Logo: OpenShift Container Storage

OpenShift Container Storage

  • Plattform zur Datenspeicherung für Container
  • Lokal (nur Server), virtuell oder in einer Public, Private oder Hybrid Cloud anwendbar
  • Mit OpenShift Container Platform kompatibel
Enrico Köhle
Sie haben Fragen?
Ich bin für Sie da.
Enrico Köhle

Red Hat OpenShift Container Storage

Red Hat OpenShift Container Storage ist eine Plattform zur Datenspeicherung für Container und stellt persistenten Speicher für Cloud-native Workloads bereit. Entwicklerteams können in verschiedenen Clouds bzw. Hybriden Umgebungen Anwendungen verwalten und so schneller entwickeln und bereitstellen.

Preise

2 Core

24 Core

Weitere Laufzeiten oder Laufzeitanpassungen für Nachbestellungen können zwischen 12 und 60 Monaten angefragt werden. Gerne können Sie mich dazu kontaktieren.

Add-On

Funktionen

  • Integrierte Speichertechnik - bspw. als Block-, File- und Object-Speicher sowie für Amazons S3 Bucket Notifications.
  • Snapshot-Funktionalität - Orchestrierung durch Container Storage Interface (CSI) für Point-in-Time-Snapshots und Klone von persistenten Datenvolumen.
  • OpenShift-APIs für Data Protection - Wiederherstellung von Daten und Anwendungen, die in Container-Pods laufen.
  • Unterstützung von Backup-Lösungen - IBM Spectrum Protect Plus, Acronis usw.
  • Flexibel skalierbar - Unterstützt alle OpenShift Workloads und erlaubt weltweiten Datenaustausch über Plattformen und Skalierung beständigere Volumes (PVs) pro OpenShift Container Storage-Cluster.
  • Unterstützt werden:
    • Speichersystem mit Red Hat OpenShift Container Platform,
    • Container innerhalb von OpenShift Container Platform oder,
    • Speicherknoten außerhalb von OpenShift Container Platform.
  • Unterstützt auf Server-Hardware, nicht jedoch auf Desktops oder Workstations und ist zur Verwendung auf einem bestimmten Netzwerkgerät oder als Container innerhalb der Cluster von OpenShift Container Plattform konzipiert.

Erweiterungen für Red Hat OpenShift

OpenShift testen

Ich bin für Sie da

Falls Sie noch nicht wissen, wie OpenShift funktioniert oder was OpenShift ist, können Sie ohne Installation Erste Schritte mit OpenShift unter Anleitung von Red Hat durchführen.

Enrico Köhle
Enrico Köhle