SUSE CaaS Platform (Container as a Service) ist eine Kubernetes-Managementlösung für Unternehmen, um containerbasierte Anwendungen sowie Services leichter zu verwalten, skalieren und bereitzustellen. Die Software hat eine Eigenreparaturfunktion, wodurch sich kleinere Fehler und Probleme leicht beheben lassen.
CaaS Platform kann beispielsweise eingesetzt werden für Migrationen von Anwendungen ohne Codeanpassungen in eine Cloud-Umgebung oder zur Entwicklung von Anwendungen direkt in der Cloud.
Ihr Ansprechpartner
Ich heiße Massimo Martusciello und bin Ihr Ansprechpartner für SUSE CaaS Platform 4. Bei Fragen einfach melden.
Ihr Ansprechpartner
Ich heiße Massimo Martusciello und bin Ihr Ansprechpartner für SUSE CaaS Platform 4. Wenn Sie Fragen haben…
Bezeichnung | |
---|---|
SUSE CaaS Platform; Physical or Virtual; Priority; Subscription 1 Jahr SKU: 874-007486 |
|
SUSE CaaS Platform; Physical or Virtual; Priority; Subscription 3 Jahre SKU: 874-007488 |
|
SUSE CaaS Platform; Physical or Virtual; Priority; Subscription 5 Jahre SKU: 874-007490 |
|
SUSE CaaS Platform; Physical and Unlimited Virtual; Priority; Subscription 1 Jahr SKU: 874-007631 |
|
SUSE CaaS Platform; Physical and Unlimited Virtual; Priority; Subscription 3 Jahre SKU: 874-007635 |
|
SUSE CaaS Platform; Physical and Unlimited Virtual; Priority; Subscription 5 Jahre SKU: 874-007639 |
|
Enthält bereits Funktionen von einem SUSE Linux Enterprise Server Container-Hostbetriebssystem. Mehr zur Administration, Release Notes und Deployment von der CaaS Platform 4.0, finden Sie unter SUSE CaaS Platform 4.0 Documentation.
SUSE CaaS Platform wird nach Sockets bzw. virtuellen Instanzen lizenziert. Ein ausführliches Dokument über Lizenzierung von CaaS können Sie bei SUSE abrufen: SUSE Product Guide. Oder Sie wenden sich bei Fragen an mich.
Mit Priority hat man bessere Reaktionszeiten beim technischen SUSE Support. Dieser ist auch außerhalb der Geschäftzeiten erreichbar an 365 Tagen (24/7 Support). Je nach Schweregrad bzw. Supportanfrage unterscheiden sich die Support Reaktionszeiten.