Logo: Sysdig

Sysdig

  • Sysdig Secure, Security-, Audit- und Compliance-Management für Container-Infrastrukturen. Monitoring in Echtzeit.
  • Sysdig Monitor, Managementplattform zur Überwachung der Container-Infrastruktur.
Enrico Köhle
Sie haben Fragen?
Ich bin für Sie da.
Enrico Köhle

Sysdig

Mit Sysdig überwachen Sie Ihre Container in Echtzeit über eine einzige Managementplattform, bis ins kleinste Detail. Schützen Sie Ihre Container vor Ausfällen und vor Angriffen über Compliance-Management. Des Weiteren können Aktivitäten und Performance der Container Infrastruktur überprüft werden.

Lösungen

  • Sysdig Secure - Security Management für Container zur Echtzeitüberwachung sowie blockieren von Angriffen und Manipulationen, Erkennung von Schwachstellen, Erstellen von Richtlinien und Berichten.
  • Sysdig Monitor - Management zur Überwachung von Performance, Aktivitäten, Hosts, Anomalien und Fehlern der gesamten Infrastruktur.

Vergleich

FunktionSecureMonitor
Metrics
Orchestrator Integrationen
Cloud Platform Integrationen
Application Integrationen
Dashboards
Compliance/Audit Berichte und Dashboards
Alamierung und Events
Vulnerability (Schwachstellen) Management
Compliance
Echtzeitüberwachung
Forensics/capture files
Topology Maps
Teams
SaaS oder On-Premises Support
Single Sign-on
LDAP Authentifizierung (on-prem only)
Air gapped Deployment (on-prem only)

Lizenzmodell

Sysdig Lösungen gibt es als Cloud- oder On-Prem-Subscriptions und werden nach Hosts, Agenten (per Task) oder pro Cloud Account lizenziert. Mit Standard- oder Premium-Support verfügbar. Standard-Support ist immer enthalten. Premium-Support muss optional angefragt werden.

Sysdig stellt für Entwicklungsumgebungen und Testumgebungen Developer Lizenzen bereit. Developer Lizenzen können bis zu einem Maximum von 25% der Gesamtmenge an aktiven Lizenzen aufgestockt werden. Das heißt, dass Sie beispielsweise bei 20 Secure Lizenzen noch 5 Developer Lizenzen kostenpflichtig dazu buchen können.

Support

StandardPremium
VerfügbarkeitMo-Fr, 9-17 Uhr24/7
Antwortzeiten
nach Prioritäten (Px)
zu Geschäftszeiten
P1 - 2 Std.
P2 - 4 Std.
P3 - 8 Std.
P4 - nächster Arbeitstag
P1 - 30 Min.
P2 - 2 Std.
P3 - 4 Std.
P4 - nächster Arbeitstag
KontaktmöglichkeitenE-MailTelefonisch und E-Mail

Hinweis: Support darf nicht vermischt werden.

Support-Prioritäten

  • P1 - Jeder Fall, der zu einem vollständigen Produktivitätsstop der Software führt.
  • P2 - Jeder Fall, der einen starken Einfluss auf produktive Dienste hat, wodurch Geschäftsprozesse nicht möglich sind. Die Funktionen sind eingeschränkt.
  • P3 - Jeder Fall mit moderaten Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb. Normalerweise laufen die Prozesse weiterhin mit minimaler Beeinträchtigung oder sind voll funktionell (beispielsweise Fragen zur Produkt-Nutzung oder zum Einfluss auf geplante Deployments).
  • P4 - Jeder Fall mit geringer oder keinem Einfluss auf den Geschäftsbetrieb. Normalerweise generelle Anfragen oder Vorschläge für Produktverbesserungen.

Technische Erweiterungen

  • Mirantis-Docker - Containerisierung in virtuellen Umgebungen.
  • Microsoft Azure - Security, Compliance, & Monitoring für Container und Microservices.
  • IBM Cloud - Cloud-native Workloads in sicherer Umgebung.