Oracle Database Server 11g – Editionsvergleich
Die Oracle Datenbank Server werden in unterschiedlichen Editonen angeboten. Doch worin unterscheiden sich Standard Edition, Enterprise Edition oder Standard Edition One? In unserem Artikel zeigen wir die wichtigste Funktionen und Unterschiede in einer Vergleichtabelle auf.
Oracle Database 11g Enterprise Edition
Die größte Edition bietet die beste Leistung und Skalierbarkeit, sowie Sicherheit und Zuverlässigkeit für einzelne Server und Server-Cluster.
Bezeichnung | |
---|---|
SKU: ORADBEE-NU |
|
SKU: ORADBEE-NU-MNT |
|
SKU: ORADBEE-PL |
|
SKU: ORADBEE-PL-MNT |
|
Oracle Database 11g Standard Edition
Bietet eine günstige, voll funktionsfähige Datenbank für Server mit bis zu 4 Prozessor-Sockeln. Die Skalierbarkeit bei größeren Bedarf ist mit den Oracle Real Application Cluster gegeben.
Bezeichnung | |
---|---|
Oracle Database Standard Edition Two; Named User Plus; Englisch SKU: ORADBSE-NU |
|
Oracle Database Standard Edition Two; Named User Plus; 1 Jahr Maintenance; Englisch SKU: ORADBSE-NU-MNT |
|
Oracle Database Standard Edition Two; Prozessor Lizenz; Englisch SKU: ORADBSE-PL |
|
Oracle Database Standard Edition Two; Prozessor Lizenz; 1 Jahr Maintenance; Englisch SKU: ORADBSE-PL-MNT |
|
Oracle Database 11g Standard Edition One
Die Einstiegsedition erlaubt ab 5 Nutzern eine Ausbringung auf Servern mit bis zu 2 Prozessor-Sockeln.
Bezeichnung | |
---|---|
SKU: ORADBSEONE-NU |
|
SKU: ORADBSEONE-NU-MNT |
|
SKU: ORADBSEONE-PL |
|
SKU: ORADBSEONE-PL-MNT |
|
Lizenzierung
Oracle Lizenzen müssen immer zusammen mit Maintenance bestellt werden. Alle Editionen werden nach Prozessor-Sockeln lizenziert, erlauben eine unbegrenzte Datenbank-Größe und unterstützen die Betriebssysteme Windows, Linux und Unix in 32- und 64-bit.
- Named User Plus Lizenz: Jeder User, der direkt oder indirekt auf die Datenbank zugreift, benötigt eine Lizenz.
- Prozessor Lizenz: Deckt alle Zugriffe auf eine Datenbank ab, die auf einem Server installiert ist, der entsprechend der Anzahl seiner Prozessoren lizenziert ist.
Funktion | Standard Edition One | Standard Edition | Enterprise Edition |
---|---|---|---|
Maximale Prozessor-Sockel | 2 | 4 | unbegrenzt |
High Availability | |||
Total Recall | optional | ||
Active Data Guard | optional | ||
Fail Safe | |||
Flashback Query | |||
Flashback Table, Database and Transaction Query | |||
Oracle Secure Backup | optional | optional | optional |
Server Managed Backup and Recovery | |||
Skalierbarkeit | |||
Real Application Clusters | optional | ||
Real Application Clusters One Node | optional | ||
Integrated Clusterware | |||
Automatic Workload Management | |||
Java, PL/SQL Native Compilation | |||
In-Memory Database Cache | optional | ||
Security | |||
Oracle Database Vault | optional | ||
Oracle Audit Vault | optional | optional | optional |
Oracle Advanced Security | optional | ||
Oracle Label Security | optional | ||
Secure Application Roles | |||
Virtual Private Database | |||
Proxy Authentication | |||
Data Encryption Toolkit | |||
Real Application Testing | optional | ||
Manageability | |||
Enterprise Manager | |||
Automatic Memory Management | |||
Automatic Storage Management | |||
Automatic Undo Management | |||
Database Warehousing | |||
Exadata Database Machine | optional | ||
Advanced Compression | optional | ||
OLAP | optional | ||
Partitioning | optional | ||
Advanced Analytics | optional | ||
Transportable Tablespaces, Including Cross-Platform | |||
Star Query Optimization | |||
Information Lifecycle Management | |||
Summary Management – Materialized View Query Rewrite | |||
Integration | |||
Advanced Querying | |||
Distributed Queries/Transactions | |||
Content Management | |||
XML DB | |||
Multimedia | |||
Text | |||
Locator | |||
Spatial | optional |
Kommentare
Sehr geehrter Peter,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Bei den Oracle Datenbanken bestimmt die Anzahl der Prozessorsteckplätze auf dem Server die Edition. Die Anzahl der User gibt dann Auskunft darüber ob man die Named User Plus Lizenzen kauft oder die Prozessorlizenz.
Am Besten Sie rufen mich kurz an, dann können wir die Einzelheiten telefonisch besprechen.
Einen Überblick finden Sie auf unserer Oracle Seite mit den verschiedenen Editionen, Oracle Standard Edition One, Oracle Standard Edition und Oracle Enterprise Edition:
https://www.software-express.de/hersteller/oracle/
Meine Telefonnummer: 030 49987088-120
matthias.kimmit@software-express.de
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Kimmit
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir planen eine Instandhaltungssoftware anzuschaffen.
Hierfür gibt es die folgenden Hard- und Software Anforderungen
Welche Oracle Datenbank müssten wir dazu erwerben.
Vielen Dabnk
Peter Bommert
Database Server:
For Intel-based systems—Dual 2.4 GHz Xeon processor
Application Server Using JBoss and Apache:
Processor
For Intel-based systems—Dual 2.4 GHz Xeon processor
Advanced Reporting Server (Cognos):
Processor
Dual 2.4 GHz Xeon processor
Es werden ca. 30 User auf die Software zugreifen.