Migration Trellix (McAfee) Produkte
Die aktuellen Produkte basieren auf der neuen Endpoint Security Plattform und der zentralen Verwaltungskonsole ePolicy Orchestrator (ePO). Hier finden Sie eine Übersicht und Vergleichstabelle mit alternativen Trellix (McAfee) Produkten und deren Funktionen, um Ihnen den Umstieg zu erleichtern. Gerne können Sie mich auch kontaktieren.
Einleitung
Trellix (McAfee) Endpoint Security ist eine moderne, integrierte Plattform für Endgerätesicherheit. Sie ersetzt mehrere ältere McAfee-Produkte, die als Einzelprodukte eingesetzt wurden (VirusScan Enterprise, McAfee, SiteAdvisor, McAfee Host IPS und andere) durch eine Single-Agent Architektur und integrierten, hoch entwickelten Abwehrmechanismen wie Analyse durch maschinelles Lernen. Die zentrale Verwaltung Trellix (McAfee) ePolicy Orchestrator (ePO) bietet dem Administrator mehr Übersicht und Unterstützung bei seinen Aufgaben. Hohe Integration auf Systemebene ermöglicht effektivere und schnellere Reaktionen auf Sicherheitseinbrüchen bei geringerer Belastung der Endgeräte. Alles gute Gründe für ein Umstieg auf die neuen Trellix (McAfee) Endpoint Security Produkte.
Die hier aufgeführten Produkte wurden zum 14.1.2022, bzw. bei TSH zum 31.12.2022, abgekündigt. Bestellungen sind nicht mehr möglich.
Als Alternative bieten sich die Trellix (McAfee) Enterprise Security Produkte MVISION oder CEB an. Eine Gegenüberstellung der Funktionen der abgekündigten Produkte mit denen der aktuellen alternativen Produkte finden Sie auf dieser Seite in unten folgender Vergleichstabelle.
Siehe dazu auch Vergleich Trellix (McAfee) Endpoint Security Produkte und Trellix (McAfee) Cloud Workload Security Produkte. Gerne beraten wir Sie zu den Produkten.
Upgrade- und Migrationshilfe
Trellix (McAfee) bietet mit Trellix (McAfee) Endpoint Upgrade Assistant ein Tool an, das Sie bei der Durchführung von Upgrades auf die neueste Version von Endpoint Security unterstützt. Dieses Tool bietet auch Unterstützung bei der Migration von anderen Trellix (McAfee) Produkten. Trellix (McAfee) Endpoint Upgrade Assistant ist im Lieferumfang von Trellix (McAfee) ePO 5.10.x (und neuer) enthalten, außerdem kann man das Tool von der Website für McAfee-Produkt-Downloads herunterladen.
Auf folgender Webseite wird der Umstieg bzw. Upgrade beschrieben, ebenso die Übernahme vorhandener Sicherheitsrichtlinien: Upgrades von älteren McAfee-Produkten auf Endpoint Security
Funktionen - Vergleichstabelle
Funktion | ETP | ETD | EPA | CTP | TSH | MV1 | MV2 | MV6 | MV7 | CEB |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
MVISION ePO (SaaS) | – | – | – | – | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Trellix (McAfee) ePolicy Orchestrator (ePO) | ✓ | – | ✓ | ✓ | – | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
MVISION Endpoint (Win 10) | – | – | – | – | – | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Threat Prevention-, Firewall(HIPS)-, Web-Module | ✓ | – | ✓ | ✓ | – | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Device Control | ✓ | – | ✓ | ✓ | ✓ | – | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Application Control Desktop (ACD) | – | – | – | ✓ | – | – | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Threat Intelligence Exchange (TIE Server included) | – | ✓ | – | – | – | – | ✓ | ✓ | ✓ | – |
Data Exchange Layer (DXL) | – | – | – | – | – | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | – |
MITRE ATT&CK | – | – | – | – | – | – | – | ✓ | ✓ | – |
Endpoint Ad-hoc-Abfragen (in x Tagen) | – | – | – | – | – | – | – | 30 | 90 | – |
Endpoint Security (ENS) for Windows, macOS, Linux | ✓ | – | ✓ | – | – | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Dynamic Application Containment (DAC) | – | ✓ | ✓ | ✓ | – | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Real Protect | – | ✓ | – | ✓ | – | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Abkürzungen der Produktbezeichnungen: | |
---|---|
Abgelaufene Produkte 2022 | |
ETP: Endpoint Threat Protection | ETD: Endpoint Threat Defense (AddOn) |
EPA: Endpoint Protection Advanced Suite | CTP: Complete Endpoint Protection |
TSH: Endpoint Protection Essential for SMB |
Aktuelle Produkte als Alternative | |
---|---|
MV1: MVISION Standard | MV2: MVISION Plus |
MV6: MVISION Plus EDR for Endpoint | MV7: MVISION Plus and EDR Premium for Endpoint |
CEB: Complete Endpoint Protection - Business |
- Die Module Virusscan Enterprise, SiteAdvisor Plus, Dynamic Application Containment (DAC) und Host Intrusion Prevention for Desktops (HID) sind in vergleichbarer Funktion Bestandteil der neuen Endpoint Security (ENS).