VMware vSphere 7 Standard ist eine von vier vSphere Editionen. vSphere Standard wird nach Prozessoren des physikalischen Hosts lizenziert. Die maximale Anzahl der Prozessorkerne ist seit Version 7 auf 32 begrenzt. Die Größe des Hauptspeichers wird nicht berücksichtigt. Auf einem lizenzierten vSphere Server dürfen beliebig viele virtuelle Maschinen (VM) ausgeführt werden. vCenter Server ist nicht enthalten. Hauptanwendungsbereich von vSphere Standard ist Server-Konsolidierung und Business Continuity.
Ihr Ansprechpartner
Ich heiße Marco Strehl und bin Ihr Ansprechpartner für VMware vSphere 7 Standard. Bei Fragen einfach melden.
Ihr Ansprechpartner
Ich heiße Marco Strehl und bin Ihr Ansprechpartner für VMware vSphere 7 Standard. Wenn Sie Fragen haben…
VMware vSphere 7 Standard wird pro Host-CPU lizenziert. Ist der vSphere Host beispielsweise mit 4 CPUs bestückt, müssen 4 vSphere Lizenzen gekauft werden. Die Software wird von VMware als Download zur Verfügung gestellt. Zur Freischaltung wird ein Lizenzschlüssel ausgeliefert (ESD). Schulen, Universitäten und alle körperschaftsteuerbefreiten Organisationen können zu einem reduzierten Preis kaufen. Mehr zum Thema siehe vSphere Lizenzierung
Bei der Bestellung von Neulizenzen muss immer ein Jahr Support (mindestens Basic) mit bestellt werden. Eine Verlängerungspflicht nach einem Jahr besteht jedoch nicht.
Bezeichnung | |
---|---|
VMware vSphere 7 Standard; 1 Prozessor SKU: VS7-STD-C |
|
VMware vSphere 7 Standard; 1 Prozessor; Basic Support/Subscription (SnS); 1 Jahr Laufzeit SKU: VS7-STD-G-SSS-C |
|
Basic Support (12×5) enthält Hilfe per E-Mail, Telefon und Remote-Zugriff für bis zu 4 technische Ansprechpartner bei Reaktionszeiten zwischen 4 und 12 Stunden. Während der Laufzeit sind Updates auf neue Versionen kostenlos. Production Support (24×7) enthält Hilfe per E-Mail, Telefon und Remote-Zugriff für bis zu 6 technische Ansprechpartner bei Reaktionszeiten zwischen 30 Minuten und 12 Stunden. Updates auf neue Versionen sind natürlich auch enthalten.
Hinweis: Bei der Bestellung von Neulizenzen muss immer mindestens ein Jahr Basic Support mitbestellt
werden. Das ist eine Vorgabe von VMware.
Achtung: Mit der Einführung von vSphere 7 hat VMware eine Beschränkung von 32 Kernen pro Prozessor
eingeführt
Bezeichnung | |
---|---|
VMware vSphere 7 Standard; 1 Prozessor; Basic Support/Subscription (SnS); 1 Jahr Laufzeit SKU: VS7-STD-G-SSS-C |
|
VMware vSphere 7 Standard; 1 Prozessor; Basic Support/Subscription (SnS); 3 Jahre Laufzeit SKU: VS7-STD-3G-SSS-C |
|
VMware vSphere 7 Standard; 1 Prozessor; Production Support/Subscription (SnS); 1 Jahr Laufzeit SKU: VS7-STD-P-SSS-C |
|
VMware vSphere 7 Standard; 1 Prozessor; Production Support/Subscription (SnS); 3 Jahre Laufzeit SKU: VS7-STD-3P-SSS-C |
|
Einige Kundengruppen erhalten Sonderkonditionen. Dazu gehören Schulen, Universitäten, Ausbildungseinrichtungen und generell alle Körperschaften, die von der Körperschaftssteuer befreit sind. Beispiele für körperschaftssteuerbefreite Organisationen sind
Ich prüfe gerne, ob für Ihre Organisation zusätzliche Rabatte oder Sonderkonditionen möglich sind. Schicken Sie mir einfach ein Mail oder rufen Sie mich an.
vSphere Standard richtet sich an Kunden, bei denen die Konsolidierung von Servern im Vordergrund steht. Hardware wird besser ausgenutzt, Verfügbarkeit und Sicherheit wird erhöht, Verwaltung wird vereinfach und Kosten werden reduziert. Bei vSphere Enterprise Plus steht zusätzlich Ressourcenmanagement, Hochverfügbarkeit und Performance im Fokus. An Kunden mit Servern in Zweigniederlassungen richten sich die vSphere Remote Office Branch Office Editionen (ROBO) ROBO Standard und ROBO Advanced. Details finden Sie in den folgenden PDFs:
Sie benötigen Unterstützung von zertifizierten vSphere Experten? Für Konzeptionen, Einrichtung, Optimierung oder Betrieb einer virtuellen Infrastruktur. Wir bieten Ihnen individuelle Unterstützung durch zertifizierte VMware Spezialisten zu Festpreisen.
IBM bietet native vSphere-/vCenter-Umgebungen auf Bare-Metal-Servern aus der Cloud. Volle Root-Rechte, 100% VMware kompatibel, 100% Integration in on-premises vCenter-/vSphere-Infrastrukturen sind einige Merkmale der IBM Cloud für VMware. VMware Workloads können in kürzester Zeit in die Cloud verschoben werden. Der umgekehrte Weg ist genauso einfach. Test, Redundanz und Spitzenlast-Ausgleich sind ideale Anwendungsfälle für IBM VMware Cloud.