Logo: OneDrive for Business Plan 2

OneDrive for Business Plan 2

  • Cloud-Speicherkapazität von bis zu 5 TB
  • Lizenzierung als Abonnement pro Nutzer über CSP oder Open Value
Stefan Barth
Sie haben Fragen?
Ich bin für Sie da.
Stefan Barth

OneDrive for Business Plan 2

OneDrive for Business Plan 2 enthält eine Cloud-Speicherkapazität von bis zu 5 TB, sowie erweiterte Sicherheitsfunktionen gegenüber dem OneDrive Plan 1. Office 365 und Microsoft 365 Pläne, die OneDrive for Business Plan 2 enthalten, finden Sie in unserer Übersicht unten.

Preise für Unternehmen

Hinweis: Microsoft hat die Preise Anfang April 2023 um 11% erhöht!

      Preise für Behörden

        Lizenzüberblick

        OneDrive for Business Plan 2 wird als benutzerbasiertes Abonnement (User Subscription License - USL) gekauft. Die Laufzeit mit Preisschutz beträgt wahlweise ein Jahr oder einen Monat.

        • Microsoft 365 Lizenzierung
          Ausführliche Informationen zu Kauf und Lizenzierung.

        • CSP Subscription
          Abonnement-Lizenz. Die Laufzeit mit Preisschutz beträgt wahlweise ein Jahr oder einen Monat. Keine Mindestbestellmenge. Keine Sonderkonditionen für Behörden und Bildungseinrichtungen.

        • NCE
          New Commerce Experience - CSP Subscription für Unternehmen und Behörden.

        • Open Value
          Einjährige Abonnement-Lizenz mit Software Assurance. Mindestbestellmenge: 5 Lizenzen.

        OneDrive in Microsoft 365 Plänen

        Die meisten Microsoft 365 und Office 365 Pläne enthalten bereits einen der beiden OneDrive for Business Pläne. Hier finden Sie eine Übersicht:

        OneDrive for Business Plan 2 Funktionen

        OneDrive for Business Plan 2 enthält neben allen Funktionen des Plan 1 fünf Terabyte Speicher, Data Loss Prevention (Schutz sensibler Daten, DLP) und Unterstützung für gesetzeskonforme Archivierung.

        • 5 TB Online-Speicher
          5 TB Speicher. Im Plan 1 ist lediglich 1 TB enthalten.
        • DLP Funktionalität
          Data Loss Prevention (DLP) schützt beispielsweise Kreditkartennummern, Ausweisnummern, SWIT-Codes etc.
        • In-Place Hold und eDiscovery
          Ursprüngliche Inhalte können archiviert, vor Veränderungen geschützt und mittels eDiscovery aufgefunden werden. Hilft bei der Sicherstellung gesetzeskonformer Archivierung.