Red Hat Fuse (ehemals JBoss Fuse) ist eine verteilte, cloudnative Integrationsplattform, die auf Apache Camel und Apache ActiveMQ basiert. Entwicklerteams können so überall und jederzeit integrierte Services implementieren. Durch die API-zentrierte, container-basierte Architektur werden Services voneinander abgekoppelt, damit sie unabhängig erstellt, erweitert und implementiert werden können.
Lokal, in Public/Private Clouds oder als Hosted-Service können die unterschiedlichsten Nutzer auf einer Integrationsplattform unterstützt werden. Als Standalone-, Cloud- und iPaaS-Bereitstellungsoption verfügbar.
Lässt sich auch in OpenShift integrieren.
Ihr Ansprechpartner
Ich heiße Massimo Martusciello und bin Ihr Ansprechpartner für Red Hat. Bei Fragen einfach melden.
Ihr Ansprechpartner
Ich heiße Massimo Martusciello und bin Ihr Ansprechpartner für Red Hat. Wenn Sie Fragen haben…
Bezeichnung | |
---|---|
Red Hat Fuse 4 Core; Premium; Subscription; 1 Jahr SKU: MW00139 |
|
Red Hat Fuse 4 Core; Standard; Subscription; 1 Jahr SKU: MW00138 |
|
Red Hat Fuse 4 Core; Premium; Subscription; 3 Jahre SKU: MW00139F3 |
|
Red Hat Fuse 4 Core; Standard; Subscription; 3 Jahre SKU: MW00138F3 |
|
Bezeichnung | |
---|---|
Red Hat Fuse 16 Core; Premium; Subscription; 1 Jahr SKU: MW2254895 |
|
Red Hat Fuse 16 Core; Standard; Subscription; 1 Jahr SKU: MW2257476 |
|
Red Hat Fuse 16 Core; Premium; Subscription; 3 Jahre SKU: MW2254895F3 |
|
Red Hat Fuse 16 Core; Standard; Subscription; 3 Jahre SKU: MW2257476F3 |
|
Bezeichnung | |
---|---|
Red Hat Fuse 64 Core; Standard; Subscription; 1 Jahr SKU: MW2245273 |
|
Red Hat Fuse 64 Core; Premium; Subscription; 1 Jahr SKU: MW2250092 |
|
Red Hat Fuse 64 Core; Standard; Subscription; 3 Jahre SKU: MW2245273F3 |
|
Red Hat Fuse 64 Core; Premium; Subscription; 3 Jahre SKU: MW2250092F3 |
|
Red Hat Fuse wird nach Cores lizenziert. Ein ausführliches Dokument über Kauf und Lizenzierung können Sie bei Red Hat abrufen: Red Hat Subscription Guide. Oder Sie wenden sich bei Fragen an mich.
Red Hat Fuse gibt es nur mit Wartung (Service Level Agreement – mit Premium oder Standard Support). Die Software ist identisch, jedoch gibt es Unterschiede im Support und den Support Reaktionszeiten selbst.
Ab dem Standard Support können Red Hat Kunden sich bei Supportbedarf und technischen Problemen an den technischen Support wenden. Je nach Schweregrad bzw. Supportanfrage unterscheiden sich die Support Reaktionszeiten.