Red Hat OpenStack ist eine Cloud-Computing-Plattform, mit der Ressourcen von Hardware virtualisiert und verwaltet, sodass die User jederzeit flexibel darauf zugreifen können.
Funktionen von Red Hat Ansible Automation Platform sind bereits integriert.
Ihr Ansprechpartner
Ich heiße Massimo Martusciello und bin Ihr Ansprechpartner für Red Hat. Bei Fragen einfach melden.
Ihr Ansprechpartner
Ich heiße Massimo Martusciello und bin Ihr Ansprechpartner für Red Hat. Wenn Sie Fragen haben…
Bezeichnung | |
---|---|
Red Hat OpenStack Platform 2 Core; Standard; Subscription; 1 Jahr SKU: MCT2887 |
|
Red Hat OpenStack Platform 2 Core; Standard; Subscription; 3 Jahre SKU: MCT2887F3 |
|
Red Hat OpenStack Platform 2 Core; Premium; Subscription; 1 Jahr SKU: MCT2886 |
|
Red Hat OpenStack Platform 2 Core; Premium; Subscription; 3 Jahre SKU: MCT2886F3 |
|
Enthält OpenStack inklusive Smart Management für den Zugriff auf Red Hat Satellite (Managementplattform) und Red Hat Insights
Bezeichnung | |
---|---|
Red Hat OpenStack Platform with Smart Management 2 Core; Standard; Subscription; 1 Jahr SKU: MCT2980 |
|
Red Hat OpenStack Platform with Smart Management 2 Core; Standard; Subscription; 3 Jahre SKU: MCT2980F3 |
|
Red Hat OpenStack Platform with Smart Management 2 Core; Premium; Subscription; 1 Jahr SKU: MCT2979 |
|
Red Hat OpenStack Platform with Smart Management 2 Core; Premium; Subscription; 3 Jahre SKU: MCT2979F3 |
|
Red Hat OpenStack wird nach Cores lizenziert. Ein ausführliches Dokument über Kauf und Lizenzierung können Sie bei Red Hat abrufen: Red Hat Subscription Guide. Oder Sie wenden sich bei Fragen an mich.
Red Hat OpenStack gibt es nur mit Wartung (Service Level Agreement – mit Premium oder Standard Support). Die Software ist identisch, jedoch gibt es Unterschiede im Support und den Support Reaktionszeiten selbst.
Mit Standard Support können Red Hat Kunden sich bei Supportbedarf und technischen Problemen an den technischen Support wenden. Je nach Schweregrad bzw. Supportanfrage unterscheiden sich die Support Reaktionszeiten.