Azure DevOps (ehemals Visual Studio Team Services) bietet Software-Entwicklungstools zur Zusammenarbeit für das gesamte Team aus der Azure Cloud.
Azure DevOps ist in den Visual Studio 2019 Abonnements bereits enthalten.
Team Foundation Server 2018 Kunden können entweder den Nachfolger Azure DevOps Server 2019 nutzen oder zur Azure Cloud migrieren.
Ihr Ansprechpartner
Ich heiße Stefan Barth und bin Ihr Ansprechpartner für Visual Studio. Bei Fragen einfach melden.
Ihr Ansprechpartner
Ich heiße Stefan Barth und bin Ihr Ansprechpartner für Visual Studio. Wenn Sie Fragen haben…
Azure DevOps ist eine Sammlung von Azure-Diensten. Die Dienste können auch einzeln gebucht werden und monatlich, abhängig von der Azure Nutzung, berechnet werden.
Überblick der verschiedenen Beschaffungswege von Azure DevOps:
Das kostenlose Paket für kleinere Teams enthält:
Weitere Pipelines und Dienste können bei Bedarf über Azure (kostenpflichtig) hinzugebucht werden. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der Dienste und der Berechnung der Kosten.
Jeder Benutzer mit kostenpflichtigem Tarif in Azure DevOps erhält auch eine Azure DevOps Server-Clientzugriffslizenz (CAL) dazu.
Microsoft bietet einen Kalkulator zur Berechnung der Kosten für Nutzer und Dienste.
Azure DevOps ist in den Visual Studio Professional und Enterprise Abonnements bereits enthalten. Visual Studio Professional bietet Zugriff auf die Basisfunktionen, die Enterprise Edition enthält zusätzlich die Module Test Manager, Artefakte und selbstgehostete Pipelines.
Ein Angebot über die Azure DevOps Dienste erstelle ich Ihnen gerne auf Anfrage.
Funktion | Kostenlose Nutzer | Azure DevOps Nutzer |
---|---|---|
Zugriffs-Level | Projektbeteiligter | Basic |
Azure Boards | ||
Erstellen und Bearbeiten von Arbeitselementen, einschließlich Bugs, Voraussetzungen und Tasks | ✓ | ✓ |
Suchen und Abfragen von Arbeitselementen | ✓ | ✓ |
Anzeigen von Backlogs und Boards | ✓ | ✓ |
Benachrichtigung über geänderte Arbeitslementen | ✓ | ✓ |
Feedback geben | ✓ | ✓ |
Feedback anfordern | – | ✓ |
Agile Werkzeuge (Kanban Boards, Backlogs, Sprintplanung, Portfolioverwaltung) | – | ✓ |
Kennzeichnung neuer Arbeitslementen | – | ✓ |
Lieferpläne | – | ✓ |
Azure Repos | ||
Unbegrenzte private Git Repositories | – | ✓ |
Verbinden von Code mit Xcode, Eclipse, IntelliJ, Android Studio, Visual Studio, Visual Studio Code und weiteren | – | ✓ |
Zentrale Versionskontrolle mit TFVC,inklusive Code Review | – | ✓ |
Starke semantische Code-Suche | – | ✓ |
Azure Pipelines | ||
Continous Integration | ✓ | ✓ |
Continous Deployment | ✓ | ✓ |
Azure Artifacts | ||
Artifact | – | ✓ |
Azure Test Plans | ||
Exploratives Testen | – | ✓ |
Test Plans erstellen und ausführen | – | ✓ |
Ausführen von Tests über das Kanban-Board | – | ✓ |
Weitere Funktionen | ||
Anzeigen von Diagrammen, Widgets und Dashboards und Wikis | ✓ | ✓ |
Erstellen von Diagrammen, Widgets und Dashboards und Wikis | – | ✓ |
Azure DevOps bietet Software-Entwicklungstools zur Zusammenarbeit für das gesamte Team aus der Cloud: