Logo: FineReader und ABBYY Vantage

FineReader und ABBYY Vantage

  • PDF-Editoren für Windows und macOS mit hervorragender optischer Zeichenerkennung (OCR).
  • Digitalisieren Sie große Dokumentenmengen automatisch mit FineReader Server.
  • Digitalisieren Sie beliebige Dokumente wie Rechnungen, Anfragen, Bewerbungen automatisch mit ABBYY Vantage.
Martin Hristov
Sie haben Fragen?
Ich bin für Sie da.
Martin Hristov

ABBYY

ABBYY ist ein führender Anbieter intelligenter Dokumentenverarbeitung und Automatisierung. FineReader PDF ist ein PDF-Editor mit integrierter optischer Zeichenerkennung (OCR). FineReader Server ermöglicht die Digitalisierung großer Datenmengen.

Das vielleicht interessanteste Produkt ist ABBYY Vantage, ein KI-basierter, lernender Service zur automatischen Digitalisierung von Dokumenten. ABBYY Vantage analysiert selbstständig bspw. Rechnungen, Schadensmeldungen oder Bewerbungen, extrahiert relevante Daten und überführt diese in Ihre IT-Systeme.

Produkte & Preise

  • ABBYY Vantage
    ABBYY Vantage unterstützt die digitale Transformation Ihres Unternehmens. Aus beliebigen Dokumenten (E-Mails, Scans) werden relevante Daten extrahiert und zur weiteren Verarbeitung an nachfolgende Systeme wie Buchhaltung, ERP oder CRM geliefert.
  • FineReader Server
    FineReader Server ist ein OCR-Server und ermöglicht Ihnen die automatische Digitalisierung und Verarbeitung großer Dokumentenmengen. Siehe auch ABBYY Vantage, eine Weiterentwicklung von FineReader Server, unterstützt durch KI-Engine.
  • FineReader PDF Standard for Windows
    FineReader PDF 16 Standard for Windows ist ein PDF-Editor mit einer leistungsstarken OCR Komponente für einzelne Anwender, Firmen, Behörden und anderen Organisationen.
  • FineReader PDF Corporate for Windows
    FineReader PDF 16 Corporate for Windows bietet alle Funktionen der Standard-Edition plus Dokumentenvergleich und automatisierte Verarbeitung.
  • FineReader PDF für Mac
    FineReader Pro für Mac ist die Version für macOS. Gegenüber den Windows-Versionen ist der Funktionsumfang allerdings eingeschränkt.

Lizenzierung

ABBYY Produkte werden als Subscription (Abonnement-Lizenz) mit einem Jahr oder mit drei Jahren Laufzeit lizenziert. Auf Anfrage können wir Ihnen noch für einen begrenzten Zeitraum Kauflizenzen anbieten. Wir raten allerdings zu Subscriptions.

FineReader

FineReader wird üblicherweise pro Benutzer (Single User License) oder pro Arbeitsplatz (Seat License) lizenziert.

  • Benutzerlizenz (Single User License):
    Einzellizenz. Nur der lizenzierte Anwender darf die Software nutzen. Preise finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten. Einzellizenzschlüssel.
  • Arbeitsplatzlizenz (Seat License):
    Volumenlizenz. Ab fünf Lizenzen. Darf nur auf dem lizenzierten Arbeitsplatz installiert und verwendet werden. Einzel- oder Mehrfachlizenzschlüssel. Preise finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten.
  • Netzwerklizenz (Concurrent License):
    Volumenlizenz. Ab fünf Lizenzen. Wird im LAN auf Arbeitsplätzen installiert. Lizenziert wird die gleichzeitige Nutzung. Einzel- oder Mehrfachlizenzschlüssel plus zentrales Lizenzverwaltungswerkzeug. Preise erhalten Sie auf Anfrage.
  • Remote User Lizenz:
    Volumenlizenz. Ab fünf Lizenzen. Wie Seat License, jedoch zur Nutzung über Virtualisierungslösungen. Serverinstallation mit einem Lizenzschlüssel. Preise erhalten Sie auf Anfrage.

FineReader Server

  • Lizenziert wird nach Anzahl zu verarbeitender Seiten/Jahr (Transaktionsvolumen) oder nach Cores. Preise finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten.

ABBYY Vantage

  • Lizenziert wird nach Anzahl zu verarbeitender Seiten/Jahr (Transaktionsvolumen). Preise finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten.

ABBYY FineReader Vorgängerversionen

Ein Downgrade zu den Vorgängerversionen ABBYY FineReader 15 Corporate bzw. ABBYY FineReader PDF 15 Corporate, sowie ABBYY FineReader 15 Standard bzw. ABBYY FineReader PDF 15 Standard und älter, ist mit dem Erwerb der aktuellsten Version ABBYY FineReader PDF 16 nicht möglich.

Kauflizenzen/Dauerlizenzen

ABBYY hat das gesamte Produktportfolio auf Subscriptions (Abonnement-Lizenzen) umgestellt. Die traditionellen Dauerlizenzen/Kauflizenzen wurden von ABBYY endgültig abgeschafft.