Parallels

Parallels bietet mit Remote Application Server (RAS) eine Virtualisierungslösung für Desktops und Server. Die VDI-Lösung unterstützt hybride IT-Strukturen und ermöglicht Applikationen und Desktops auf beliebigen Endgeräten. Parallels Desktop for Mac bietet Integration von Windows und Linux in macOS. Ausschließlich als Subscription verfügbar.

Logo von Parallels
Aktualisiert am:

Remote Application Server (RAS)

Parallels VDI-Lösung (Virtuelle Desktop Infrastruktur) zur Ausführung von Applikationen und Desktops auf beliebigen Endgeräten. On-Premises-, hybrid und Cloud-Deployment.

Zur Parallels RAS Seite

Desktop for Mac Pro Edition

Parallels VM-Lösung zur Nutzung von Windows und Linux auf Geräten mit macOS. Konzipiert für einzelne Entwickler und Tester.

Zur Parallels Desktop für Mac Pro Edition Seite

Desktop for Mac Business Edition

Parallels VM-Lösung für größere Entwickler Teams, zur Nutzung von Windows und Linux auf Geräten mit macOS. Konzipiert für Entwickler-Teams. Einheitlicher Lizenzschlüssel.

Zur Parallels Desktop für Mac Business Edition Seite

Desktop for ChromeOS

Nutzung von Windows und ChromeOS auf ChromeBook Enterprise Geräten mit zusätzlichen Funktionen für zentrale Verwaltung und Sicherheit.

Zur Parallels Desktop für ChromeOS Seite

Neu in Parallels Desktop 26

Parallels Desktop 26 bringt vollständige Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 sowie zahlreiche Verbesserungen für Einzelnutzer und IT-Teams. Diese Version führt ein neues Versionsschema ein, das an die macOS-Versionierung von Apple angelehnt ist.

Für Einzelnutzer

  • Kompatibilität mit macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26 ist vollständig optimiert für die neuesten Betriebssysteme von Apple und Microsoft.
  • Verbesserte Speicherplatzanzeige: Windows-VMs zeigen nun den tatsächlichen freien Speicherplatz des Mac-Hosts an.
  • x86-Emulationsvorschau: Für Apple-Silicon-Macs bietet Parallels Desktop 26 eine Vorschau der Emulation für Intel-basierte Windows- und Linux-VMs.

Für Unternehmen und IT-Teams

  • SOC 2 Type II-Konformität: Parallels Desktop 26 hat die neueste SOC 2 Type II-Prüfung erfolgreich bestanden
  • Einzel-App-Bereitstellung: Ermöglicht IT-Administratoren, einzelne Windows-Anwendungen auf Macs bereitzustellen.
  • Erweiterte Jamf-Integration: IT-Teams können Windows-Betriebssystem-Updates innerhalb von VMs über Jamf Pro oder andere MDM-Plattformen (Mobile Device Management) zentral überwachen und verwalten.
  • Zukünftige granulare Richtliniensteuerung: In Kürze sollen Administratoren detaillierte Richtlinien für freigegebene Ordner, USB-Zugriff, Zwischenablage-Freigabe und Netzwerkmodi festlegen können.
  • SSO- und VM-Sperrung: Ermöglicht die Erzwingung von Single Sign-On (SSO) für VM-Aktivierungen und das Sperren von VMs für organisationsinterne Nutzung.
  • Unterstützung für Apple Intelligence: Nutzer können Apple Intelligence-Funktionen wie „Rewrite“ und „Summarize“ in Windows-Anwendungen wie Word, PowerPoint und Outlook innerhalb von VMs verwenden.

Weitere Verbesserungen

  • USB-Passthrough für macOS-VMs auf Apple-Silicon-Geräten.
  • Unterstützung für OBS Virtual Camera für Windows-Apps.
  • Verbesserte VPN- und Netzwerkverwaltung, Zwischenablage-Freigabe und Drag-and-Drop-Funktionen.
  • Automatische Zeit- und Zeitzonensynchronisation für macOS-VMs auf Apple Silicon.

Parallels Desktop für Mac Editionen Vergleich

Hier ein Funktionsvergleich der Desktop für Mac Editionen (Auszug).

FunktionSTDPROBUS
1-Klick Installation-
Optimiert für macOS Tahoe (26)
Kostenlose Upgrades/Updatesals Abo
max. vRAM in GB pro VM8128128
max. vCPU pro VM43232
Integration in Chef/Ohai/Docker/Vagrant-
Visual Studio-Plug-in-
Network Conditioner (Simulation von Geschwindigkeiten/Tests)-
Debuggen, Löschen einer VM oder eine SSH-Sitzung starten-
Unterstützung von Cloud-Services für Unternehmen-
Premium-Support (24x7) Telefon und E-Mail-
Zentralisierte Administration und Verwaltung--
Einheitlicher Volumenlizenzschlüssel--
Granulare Richtliniensteuerung (zukünftig)--
Jamf-Integration für Windows-Updates--
SOC 2 Type II-Konformität-
Einzel-App-Bereitstellung-

Haben Sie Fragen?