Zoom Workplace (vorher Zoom One)
Produktpaket für gemeinsames Arbeiten mit Chat, Telefon, Video-Meetings, Whiteboard und weitere Tools. Sicherheitsfunktionen durch rollenbasierte Berechtigungsprofile. Mit Sitzungsprotokollierung. Zentrale Verwaltung.
Angegebene Preise gelten pro Benutzer mit jeweils einer Meetinglizenz. Weitere Laufzeiten sind auf Anfrage erhältlich.
Zoom Workplace Pro
- Herstellernr.:PAR1-PRO-BASE-NH1YNetto:149,90 €
Zoom Workplace Business
- Herstellernr.:PAR1-BIZ-BASE-NH1YNetto:209,90 €
Vergleich Zoom Workplace Editionen
| Funktionen | Zoom Workplace Pro | Zoom Workplace Business |
|---|---|---|
| Teilnehmer pro Meeting | 100 | 300 |
| Unbegrenzte Anzahl Meetings | ✓ | ✓ |
| Dauer Meeting in Std. | 30 | 30 |
| Zoom Whiteboards | 3 | Unbegrenzt |
| Cloud-Speicher für Aufzeichnungen | 10 GB | 10 GB |
| Benutzerverwaltung | ✓ | ✓ |
| Zentrales Admin-Portal | – | ✓ |
| Transkripte | – | ✓ |
| Branding | – | ✓ |
| Domänenverwaltung | – | ✓ |
| Dolmetscher Funktion | – | ✓ |
| Eigene E-Mail-Domäne | – | ✓ |
| Live-Chat-Support | ✓ | ✓ |
| Premier-Support (optional) | ✓ | ✓ |
Im Gegensatz zur kostenlosen Zoom Workplace Basic Edition sind Meetings bei Zoom Workplace Pro und Zoom Workplace Business nicht auf 40 Minuten begrenzt. Wichtige Funktionen für Unternehmen wie die Benutzerverwaltung und Reportfunktionen sind erst ab der Zoom Workplace Pro Edition enthalten.
Lizenzierung
Sofern nicht anders vermerkt, gelten folgende Bestimmungen:
- Nur als Subscription erhältlich
- Laufzeit jeweils 1 Jahr
- Pro Benutzer und pro Meetinglizenz (siehe FAQ)
Funktionsweise
Zoom stellt eine Cloud-basierte Kollaborations-Plattform mit vielen Funktionen für Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen bereit.
Mit nativen Desktop- und mobilen Anwendungen (Windows, Linux, macOS, iOS, Android) können sich Teams weltweit miteinander verbinden und zusammenarbeiten. Mit Erweiterungen für Browser (Chrome und Firefox) und Standardanwendungen (Outlook, HCL Notes oder Skype for Business) werden weitere Möglichkeiten zur einfachen Verbindung geboten.
Die Zoom-Plattform vereint unter anderem Videokonferenzen, Online-Meetings, Content-Sharing und Gruppen-Messaging. Benutzer können virtuell an Konferenzen oder Seminaren teilnehmen und auch externe Teilnehmer hinzufügen. Private Meetings sind ebenfalls möglich.
FAQ
Was ist ein lizenzierter Benutzer und was ist ein Teilnehmer?
Ein lizenzierter Benutzer hat eine Meeting-Lizenz und kann je nach Kapazität des Abos Meetings mit Teilnehmern planen.
Ein Teilnehmer ist eine Person, die zu einem Meeting eingeladen ist, das von jemandem mit einer Meeting-Lizenz geplant wurde. Ein Teilnehmer benötigt weder ein Zoom Konto noch eine Lizenz, um an einem Meeting teilzunehmen und die Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmer können über verschiedene Geräte an einem Meeting teilnehmen.
Wie viele Personen können eine Meeting-Lizenz verwenden?
Ein lizenzierter Benutzer kann eine unbegrenzte Anzahl von Meetings durchführen. Wenn allerdings mehrere Benutzer separate Meetings veranstalten möchten, benötigen Sie zusätzliche Meeting-Lizenzen für jeden Benutzer.
Wie sorgt Zoom für Sicherheit der Produkte?
Dank einer Reihe von robusten Vorbereitungsfunktionen, wie z. B. Warteräume, „Verbinden durch Domäne“ und PIN-Codes, können Sie Ihre Zoom-Meetings schon vor dem Start absichern. Zoom stellt Ihnen Kontrollfunktionen zur Verfügung, mit denen Sie sicherstellen können, dass Ihre Meetings sicher und störungsfrei ablaufen.
Was sind Tools für die kollaborative Arbeit?
Tools für die kollaborative Arbeit ermöglichen es Teams, Informationen über Video, Screensharing, Chat, Anrufe und Whiteboards zu teilen.
Was sind die unterschiedlichen Arten von Tools für die kollaborative Arbeit?
Tools für die kollaborative Arbeit bieten Anruffunktionen, Video für Online-Meetings, Chat für persönliche und Team-Nachrichten und Dateifreigaben, und ein Drag-and-Drop-Whiteboard für Brainstorming.

