Microsoft Surface for Business jetzt mit Prozessoren powered by Snapdragon

Bild visualisiert den Blog-Beitrag Microsoft Surface for Business jetzt mit Prozessoren powered by Snapdragon

Microsoft Surface for Business verwendet Prozessoren von Qualcomm Technologies. Die mit Snapdragon® X Plus- und Snapdragon® X Elite-Prozessoren ausgestatteten Geräte bieten mobile Leistung mit langer Akkulaufzeit und leisem Betrieb. Surface Pro (11. Edition) und Surface Laptop (7. Edition) nutzen die Mikroarchitektur Qualcomm® Adreno™ und die Qualcomm® Hexagon™.

Aktualisiert am:

Surface for Business mit Snapdragon X Serie

Seit 2024 setzt Microsoft neben Intel- auch auf Snapdragon-Prozessoren. Konkret bietet Microsoft Business-Geräte an, die mit Snapdragon Prozessoren der X-Serie arbeiten. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen Surface powered by Snapdragon vor. Diese Modelle bieten ein schlankes Design und richten sich daher insbesondere an mobile Fachkräfte.

Technische Informationen zu Qualcomm Oryon CPUs

Microsoft stattet mittlerweile seine Copilot+ Surface Modelle mit leistungsstarken Qualcomm Oryon CPUs aus. Aktuell ist diese Prozessor-Familie im Surface Pro (11. Generation) und im Surface Laptop (7. Generation) verbaut.

Die Hardware-Architektur kombiniert eine Adreno-GPU mit einer Hexagon-NPU und bietet bis zu 45 TOPS KI-Leistung. Die Kerne der Snapdragon X Prozessoren takten je nach Last und passen sich dynamisch an. Diese Kombination ermöglicht erstaunlich lange Akkulaufzeiten auch bei voller Leistung. Diese Chipsatz-Architektur bildet geringe Wärmeentwicklung bei langem Betrieb. Mit diesen Geräten erhält man außerdem leise arbeitende Geräte im kompakten Format. Lesen Sie hierzu auch die Informationen von Microsoft: https://learn.microsoft.com/de-de/legal/windows/copilotplus-claims?tabs=qualcomm .

Snapdragon X im Vergleich

Der Snapdragon X Plus Prozessor ist bis zu 27 % schneller als der Apple M3 im Multi-Core-Benchmark im Cinebench 2024 . Getestet wurde der Snapdragon X Plus (X1P-64-100) in einem Referenzdesign von Qualcomm Technologies auf Windows 11 OS und Apple M3 auf einem 15" MacBook Air M3.

Der Snapdragon X Elite Prozessor ist sogar bis zu 15 % schneller als der aktuelle Flaggschiff-Prozessor Apple M4 . Im Multi-Core Cinebench 2024 übertrifft der Snapdragon X Elite (X1E-80-100) die Leistung des Apple M4. Der 12-Kern-Prozessor Snapdragon X Elite X1E-80-100 verfügt über einen Dual-Core-Boost, mit dem sich die Basistaktfrequenz von 3,4 GHz auf eine maximale Taktrate von 4 GHz erhöhen lässt. Siehe auch die Produktinformationen von Qualcomm . Der Prozessor überzeugt zudem mit einem großen L3-Cache von 42 MB und einem energieeffizienten Stromverbrauch von 12 bis 80 Watt.

Vorteile von Windows on Snapdragon

Windows on Snapdragon PCs zeichnen sich durch ihre hohe Mobilität, Energieeffizienz und Geschwindigkeit aus. Einen weiteren interessanten technischen Vorteil haben die Geräte durch ihre gute Anbindung an Kameras, wodurch sich deutlich bessere Bilder erzeugen lassen. Wir haben einige der Hauptvorteile für Sie zusammengefasst.

Lange Akkulaufzeit

Besonders hervorzuheben ist der niedrige Stromverbrauch, den die Prozessoren von Snapdragon ermöglichen. Eine energieeffiziente Architektur bietet einen immensen Vorteil, wenn man beispielsweise beim mobilen Arbeiten keine Steckdose in Reichweite hat.

Durch das effiziente Energiesparen des Snapdragon X Elite wird auch die Batterie Ihres Surface geschont.

Das Surface for Business Copilot+ 13" (1. Generation) bietet 16 Stunden aktive Webnutzung und über 20 Stunden Videowiedergabe mit dem Snapdragon X Elite. Im Stressbetrieb bleibt das Gerät bei vergleichsweise niedrigen Temperaturen leise. Bei maximal 41 Watt pendelt sich der Stromverbrauch schnell auf circa 38 Watt ein. Der Snapdragon X Elite ist in den OLED-Modellen des Surface Pro (11. Generation) und des Surface Laptop verbaut (Siehe: https://learn.microsoft.com/de-de/legal/windows/copilotplus-claims?tabs=qualcomm#akku ).

Schnelle Inbetriebnahme

Das flotte Hochfahren der PCs mit Prozessoren powered by Snapdragon ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme. Die Hardware ist dadurch jederzeit einsatzbereit. Ein kurzer Tastendruck genügt, um so schnell wie möglich weiterzuarbeiten. Qualcomm Oryon CPUs eignen sich damit ideal als mobiler Begleiter auch zwischen Meetings oder auf Geschäftsreisen. Mit den Geräten steigern Sie somit die Produktivität. (Offizielle Informationen von Qualcomm ).

Hohe Mobilität

Windows on Snapdragon Geräte sind leichter und kleiner als vergleichbare Intel-basierte Geräte (Siehe dazu: https://learn.microsoft.com/de-de/microsoft-365/education/golden-path/1-windows/windows-arm#performance-and-compatibility-arm-vs-intel-cpus ). Viele dieser Geräte bieten außerdem optional 5G-Konnektivität. Das bedeutet, Sie können unterwegs auch ohne WLAN arbeiten. Dank dieser beiden Eigenschaften sind die Geräte besonders für Geschäftsreisen attraktiv.

Bessere Kameraaufnahmen

Qualcomm Technologies integriert in seine Snapdragon Prozessoren mehrere Algorithmen zur Verbesserung von Kameraaufnahmen. Die dedizierte CPU-Technologie für bessere Kameraaufnahmen sind direkt im Chip integrierte Lösungen. Die Mikroarchitekturen arbeiten nahtlos zusammen, was zu einer KI-beschleunigten Verarbeitung von Bildinhalten und einer höheren Bildqualität führt (Microsoft.com ). In Kombination mit fortschrittlichen Bildverarbeitungsalgorithmen und maschinellem Lernen führt dies zu einer intelligenten Optimierung von Bildern und Videos, die mit Snapdragon Prozessoren ausgestattet sind.

Wenn Sie mehr über die KI-gestützte Bildoptimierung erfahren möchten, finden Sie hier weitere Informationen: https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/qualcomm-snapdragon-888-hands-on.74463/seite-2 .

Software-Kompatibilität von Windows on Snapdragon

Viele gängige Programme wie Microsoft 365 (Teams, PowerPoint, Outlook, Word, Excel, OneDrive und OneNote), Zoom oder Adobe Photoshop sind für Windows on Snapdragon optimiert (Microsoft Blog-Beitrag ). Die meisten Windows-Apps laufen also problemlos auf Geräten mit Snapdragon.

Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf die Kompatibilität der von Ihnen benötigten Programme zu überprüfen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Demo-Geräte kostenfrei anzufordern und diese in Ihrer Umgebung zu testen.

Vor dem Kauf eines PCs mit Snapdragon-Prozessor sollten Sie beachten, dass es vereinzelt Software-Programme gibt, die nicht mit Windows on Snapdragon kompatibel sind.

Für einige VPN‑Clients, ältere Tools oder Spezialsoftware ist daher eine vorherige Kompatibilitätsprüfung ratsam. Einige Hersteller bieten Beta‑Versionen mit ARM‑Support an, sodass sich die Kompatibilität in Zukunft verbessern kann.

Die folgende Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dient als Übersicht.

ProgrammKompatibilitätStatus
Adobe Acrobat ProNativ
Adobe IllustratorBeta Support
Adobe InDesignBeta Support
Adobe PhotoshopNativ
Apple iCloudOptimiert
CamoStudioOptimiert
Cisco WebExOptimiert
DropboxOptimiert
Google ChromeNativ
Microsoft Office 365Nativ
Microsoft OutlookNativ
Microsoft TeamsOptimiert
Microsoft WhiteboardOptimiert
OneDriveOptimiert
SlackOptimiert
TeamviewerOptimiert
ViberOptimiert
ZoomOptimiert

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.qualcomm.com/de/de/snapdragon/laptops-and-tablets/windowsapps 

Qualcomm Technologies stellt Informationen über die am häufigsten verwendeten Windows-Apps  zur Verfügung. So können Sie sicherzustellen, dass Ihre Software nativ oder in Emulation verwendet werden kann.

Fazit

Surface for Business Geräte mit Prozessoren der Snapdragon X‑Serie bieten ein ausgewogenes Verhältnis aus Mobilität, Energieeffizienz und Business‑Performance. Die lange Akkulaufzeit, der sofortige Systemstart und die Unterstützung zentraler Anwendungen machen sie zu einer praxistauglichen Lösung für moderne Arbeitsumgebungen.

Produkte der Marken Snapdragon und Qualcomm sind Produkte von Qualcomm Technologies, Inc. und/oder dessen Tochtergesellschaften.

Haben Sie Fragen?