Neue Microsoft Surface for Business Modelle 2025

Bild visualisiert den Blog-Beitrag Neue Microsoft Surface for Business Modelle 2025

Microsoft baut sein Surface-Portfolio für Geschäftskunden stetig weiter aus. Erst vor wenigen Monaten kündigte Microsoft neue Modelle des Surface Laptop (Copilot+ PC) und des Surface Pro (Copilot+ PC) for Business an. Anfang Mai 2025 wurden nun weitere Geräte des Surface for Business-Portfolios vorgestellt. Das Surface Pro wird es erstmalig mit 12-Zoll und den Surface Laptop mit 13-Zoll geben. Außerdem kommt der Surface Laptop mit 5G-Konnektivität auf den Markt.

Aktualisiert am:

Diversifizierung des Portfolios

Im Mai vergangenen Jahres läutete Microsoft eine neue Ära ein. Die Gerätekategorie Copilot+ PCs sollen "die schnellsten und intelligentesten Windows-PCs aller Zeiten" sein (Quelle Microsoft ). Tatsächlich sind die Copilot+ PCs nicht nur leistungsstark, sondern auch besonders ausdauernd. Mit der Einführung der neuen Surface Copilot+ PCs unterstreicht Microsoft seinen Anspruch, sich im Wettbewerb mit Apple (M-Serie) und anderen Windows-Herstellern als Innovationsführer zu etablieren.

Bereits im Januar 2025 erweiterte Microsoft sein Surface-Portfolio und brachte die Copilot+ PCs mit Intel Core Ultra Prozessoren (Serie 2)  auf den Markt. Damit bietet Microsoft eine leistungsstarke Alternative zu den bereits im Jahr 2024 vorgestellten Geräten mit Prozessoren von Qualcomm Snapdragon .

Nun kommen die beiden beliebten Modelle in zwei weiteren Größen auf den Markt. Mit den neuen Formfaktoren für das Surface Pro mit 12-Zoll und den Surface Laptop mit 13-Zoll erweitert Microsoft das Angebot gezielt für Unternehmen mit unterschiedlichen Anforderungen. Das sind natürlich gute Nachrichten für Business-Kunden. Die Diversifizierung des Portfolios hinsichtlich der Displaygröße und der Prozessoren vergrößert nicht nur das Angebot, sondern wirkt sich auch auf den Wettbewerb und somit auf die Preisgestaltung aus.

Verwirrung bei der Namensgebung
Die Bezeichnungen der neuen Generation, also der Copilot+ PC-Modelle, ist mittlerweile auf den ersten (und zweiten) Blick sehr verwirrend geworden. Die Surface-Modelle erscheinen in weiteren Größen, mit unterschiedlichen Prozessoren (Intel Core Ultra oder Qualcomm Snapdragon) und anderen Spezifikationen. Auf unseren Vergleichsseiten finden Sie eine strukturierte Übersicht über alle verfügbaren Varianten.

Surface Laptop mit 13-Zoll

Der neue Surface Laptop mit Snapdragon-Prozessor  ist der dünnste und leichteste ARM-Laptop, der bisher von Microsoft entwickelt wurde. Der Surface Laptop wurde für maximale Mobilität konzipiert, in puncto Leistung optimiert und durch den Einsatz künstlicher Intelligenz ergänzt. Die dedizierte Copilot-Taste ermöglicht schnellen Zugriff auf KI-gestützte Funktionen für mehr Effizienz im Arbeitsalltag. Für genügend Sicherheit ist ebenfalls gesorgt: Beim Surface Laptop melden Sie sich schnell und sicher an, indem Sie biometrische Anmeldedaten wie Gesichtserkennung oder Ihren Fingerabdruck verwenden.

Surface Laptop mit 13,8- oder 15-Zoll

Seit Anfang 2025 ist der beliebte Surface Laptop for Business (7. Generation)  in den Größen 13,8 Zoll und 15 Zoll auch mit Intel-Prozessoren erhältlich. Diese bieten im Vergleich zur ARM-Variante eine deutlich bessere Software-Kompatibilität und sorgen damit für zuverlässige Leistung im Arbeitsalltag. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden ist der Laptop besonders ausdauernd – und bei Bedarf in kurzer Zeit wieder aufgeladen. Ausgestattet mit einem Intel Core Ultra Prozessor ist der neue Laptop ein echtes Multitalent.

Eine Besonderheit beim Surface Laptop (7. Generation) ist die optionale Ausstattung mit 5G-Konnektivität . Dieses Modell ist ab September 2025 verfügbar und kann bereits vorbestellt werden.

Surface Pro mit 12-Zoll

Microsoft bringt nicht nur einen neuen Surface Laptop mit 13-Zoll-Display, sondern auch eine kleinere Version des Surface Pro auf den Markt. Bisher waren alle Surface-Tablets mit ARM-Plattform relativ teuer. Das neue Surface Pro mit 12-Zoll  wird den Preis merklich drücken.

Mit dem Surface Pro 12 Zoll führt Microsoft auch ein für seine Verhältnisse stark überarbeitetes Design ein, das sich deutlich von den Vorgängermodellen unterscheidet. So wird das Surface Pro 12 Zoll nicht nur „rundere Ecken” haben, sondern auch eine fließend abgerundete Rückseite. Das Gerät verfügt über den typischen Klappständer auf der Rückseite, der sich in Winkeln von bis zu 165 Grad aufstellen lässt. Neu ist allerdings, dass der Surface Slim Pen  magnetisch auf der Rückseite des Tablets haftet.

Surface Pro mit 13-Zoll

Das beliebte 2-in-1-Gerät ist jetzt auch mit Intel Core Ultra-Prozessoren erhältlich. Das Microsoft Surface Pro Copilot+ PC mit 13 Zoll (Intel)  verfügt über eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden und eignet sich ideal für den gesamten Arbeitstag. Der Akku des Surface Pro (11. Generation) lässt sich in nur einer Stunde auf bis zu 80 Prozent aufladen. Somit ist das Surface Pro wirklich jederzeit einsatzbereit.

Die Quad HD-Frontkamera (1440p) mit weitem Blickwinkel und speziellen KI-Funktionen sorgt für eine hervorragende Bildqualität, sodass Sie sich auch bei Videokonferenzen oder kreativen Meetings wohl fühlen. Das 13-Zoll-Display bietet eine klare und angenehme Sicht. Eine neu entwickelte Entspiegelungstechnologie reduziert störende Reflexionen. Optional ist das Surface Pro mit OLED-Display erhältlich, das tiefere Farben und einen höheren Kontrast bietet.

Microsoft Copilot+ PCs

Die besten KI-Features sind bei den Copilot+ PCs ganz einfach per Knopfdruck verfügbar. Mit der Microsoft Copilot-Taste beim Surface Laptop (7. Generation) und auf dem Surface Pro Keyboard für das Surface Pro (11. Generation) sind beide Modelle offensichtlich für die Nutzung von Copilot konzipiert worden.

Microsoft Copilot bringt die Vorteile künstlicher Intelligenz direkt in den Arbeitsalltag. Besonders die Microsoft 365 Copilot-Lizenz spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Lizenz richtet sich an Unternehmen, die Microsoft 365 Dienste nutzen und mit Copilot KI-Funktionen Prozesse erweitern, vereinfachen und automatisieren möchten. Dank nahtloser Integration in bestehende Microsoft-Anwendungen eröffnet Copilot vielfältige Einsatzmöglichkeiten – von der Geschäftsleitung über die IT bis hin zur Buchhaltung. Weitere Informationen und Preise zu Microsoft Copilot.

Verfügbarkeiten und Preise

Die neuen Copilot+ PCs sind ab September 2025 verfügbar. Entdecken Sie schon jetzt die Eigenschaften der neuen Geräte auf unseren Produktseiten. Alle Preise und Konfigurationen finden Sie ebenfalls in unserem B2B-Online-Shop .


Haben Sie Fragen?