VMS Editionen
Vates VMS wird in vier Editionen angeboten. Alle Editionen können um weitere Funktionen ergänzt werden.
Die beiden Essential-Editionen enthalten die Lizenz für jeweils drei Hosts (Bundle).
-
VMS Essential: Grundlegende Funktionen (XCP-ng und XOA) für kleinere Umgebungen. Full Backup mit Reports. Einstiegspaket inklusive 6 Support-Tickets pro Jahr.
-
VMS Essential Plus: Für kleine Infrastrukturen mit hohen Anforderungen. Vollständige Backup- & DR-Funktionen. Unbegrenzte Support-Tickets.
VMS Pro und VMS Enterprise werden pro Host lizenziert (nicht pro Core oder Socket). Mindestlizenzierung: Drei Hosts.
-
VMS Pro: Für mittlere und große Infrastrukturen mit ausgewogenen Anforderungen. Erweiterte Backup- & DR-Funktionen. Unbegrenzte Support-Tickets.
-
VMS Enterprise: Für mittlere und große Infrastrukturen mit kritischen Operationen. Vollständige Backup- & DR-Funktionen. Unbegrenzte Support-Tickets, 24/7 Support, 1h Reaktionszeit (S1).
Siehe auch: Vates VMS Editionen Funktionsvergleich
Preise VMS
Subscriptions. Laufzeiten: Ein, drei oder fünf Jahre. Mindestlizenzierung: Drei (3) Hosts.
VMS Essential
Bundle-Preis, Lizenz für drei Hosts enthalten.
VMS Essential Plus
Bundle-Preis, Lizenz für drei Hosts enthalten.
VMS Pro
Angegebene Preise sind pro Host. Minimum: Drei Hosts.
VMS Enterprise
Angegebene Preise sind pro Host. Minimum: Drei Hosts.
Bildungseinrichtungen und gemeinützige Organisationen
Vates bietet besondere Konditionen für Bildungseinrichtungen und gemeinützige Organisationen. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Erweiterungen (Add-on)
-
XOSTOR
XOSTOR ergänzt XCP-ng und XOA um eine leistungsfähige Speicherlösung. XOSTOR nutzt vorhandene Speichertypen (auch SSD oder HDD) in XCP-ng-Hosts, um einen verteilten Speicherpool zu erstellen. Es bietet Funktionen wie Replikation und automatisches Failover (Hochverfügbarkeit). Nahtlose Integration in die XCP-ng-Umgebung, kann einfach über XOA verwaltet werden. -
XO Proxy (XOPROXY)
XO Proxy fungiert als eine Art Vermittler, die es ermöglicht, Backup-Operationen effizienter zu gestalten, insbesondere in Szenarien, wo die direkte Kommunikation zwischen der zentralen Verwaltungsinstanz und den zu sichernden Ressourcen aufgrund von Entfernung oder Netzwerkbeschränkungen problematisch sein könnte (Workload-Balancer).
Funktionen
In allen Editionen enthalten:
- XCP-ng: Typ 1 Hypervisor (Bare Metal Hypervisor), Basis der Enterprise Opensource-Server-Virtualisierungsplattform und eine robuste Alternative zu VMware ESXi, Microsoft Hyper-V und andere.
- Xen Orchestra Appliance (XOA): Die Schalt- und Verwaltungszentrale mit umfangreichen Funktionen (ähnlich einer Kombination aus VMware vCenter, Veeam Backup und mehr).
- Full Backup: Datensicherung inklusive Verschlüsselung und Berichte (in XOA integriert)
- Snapshots: Automatische und manuelle Zustandsspeicherung (in XOA integriert)
- USB- und GPU-Passtrough: Durchreichen von USB-Ports und Grafikkarten an VM (in XOA integriert)
- Containerfunktionen: Dockermanagement und Kubernetes Recipe (in XOA integriert)
- VM Management: Erstellung, Verwaltung, Import und Export von VMs, (Live) Migration, Load Balancing (in XOA integriert)
- Dashboard: Übersichtliche Verwaltungszentrale mit integrierter Suchfunktion und "Live Health" Übersicht (in XOA integriert)
- Live Telemetry: Dashboard mit detaillierter Ressourcenverbrauchsanalyse von CPU, RAM, Netzwerkverkehr und Storage, aufgeteilt pro Host (in XOA integriert)
- Pool-Management: Erstellung und Verwaltung von Pools, auch als Cluster bekannt (logische Gruppierung von Ressourcen) (in XOA integriert)
- Storage-Management: Erstellung und Verwaltung von Datenspeicher-Gruppen (in XOA integriert)
- Sentinel-Funktionen: Warnt automatisch bei bestimmten Ereignissen und ermöglicht selbständig weitere Vorgehensweisen einzustellen (in XOA integriert)
- Aufgabenmanager: Zeitgesteuerte Aufgaben einstellen und abarbeiten (in XOA integriert)
- Notabschaltung: Fährt die IT geregelt herunter bei gestörter Spannungsversorgung (in XOA integriert)
Eine umfangreiche Übersicht der einzelnen Editionen finden Sie unter Vates VMS Funktionen (PDF) .
Vates VMS Backup
Eine umfangreiche Backup-Lösung ist in Xen Orchestra (XOA) integriert. Es bedeutet, dass keine separate Software oder Lizenzen erforderlich sind. Die Lösung verfügt über verschiedene Schnittstellen: NFS, SMB und nicht zuletzt zu S3-kompatiblen Backup-Repositories, wie sie Wasabi Hot Cloud Storage bereitstellt.
Veeam Backup
Bei Bedarf können Sie Veeam Data Platform (VDP) für „anwendungsspezifische“ Backups verwenden, indem Sie den VEEAM-Agenten innerhalb Ihrer VMs ausführen. Es ist kein Problem, VEEAM mit einem Agenten in den VMs zu verwenden, während Xen Orchestra für die VM-Backups selbst verwendet wird. Das gleiche gilt für andere Backup-Anwendungen von Drittanbietern.
Vates VMS Editionen Übersicht
Eine grobe Übersicht der Anwendungen und Funktionen. Eine komplette Übersicht finden Sie unter: Vates VMS Features List (PDF) .
Funktionsgruppe | Essential | Essential+ | Pro | Enterprise |
---|---|---|---|---|
XCP-ng | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Xen Orchestra Appliance | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
XOSTOR | Add-on | Add-on | Add-on | Add-on |
XO Proxy | Add-on | Add-on | Add-on | Add-on |
Pro Support | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Remote SSH Assistance | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Setup Assistance | – | ✓ | ✓ | ✓ |
Upgrade Assistance | – | ✓ | ✓ | ✓ |
Backup & Disaster Recovery | Basis (kein DR) | Vollständig | Erweitert | Vollständig |
VMS Management | Basis | Vollständig | Erweitert | Vollständig |
Monitoring & Health | Basis | Vollständig | Erweitert | Vollständig |
Pool Management & Automation | Basis | Vollständig | Erweitert | Vollständig |
Network Management | Basis | Erweitert | Basis | Erweitert |
Gerne prüfe ich, ob für Ihre Organisation zusätzliche Rabatte oder Sonderkonditionen möglich sind.
Wenn Sie Fragen zu den Produkten oder zur Lizenzierung haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich helfe Ihnen, die passende Lösung zu finden.