Arcserve UDP Workstation

Arcserve UDP 10 Workstation sichert und schützt Windows-Desktops und Laptops. Die neue Version enthält nun Defender-basiertes Malware-Scanning, Ad-Hoc Virtual Stand-by to Cloud und erweiterte Multi-Cloud-Unterstützung. Lizenzierung nach OS-Instanz.

Logo von Arcserve
Aktualisiert am:

Arcserve UDP 10 Workstation sichert und schützt Windows-Desktops und Laptops. Die Workstation-Edition bietet alle wichtigen Funktionen wie Image-basiertes Backup, Bare-Metal Recovery, Virtual Stand-by und Deduplizierung speziell für Client-Umgebungen. Lizenziert wird nach OS-Instanzen (Windows-Client-Betriebssysteme). Es gibt traditionelle Dauerlizenzen und Subscriptions. Die neue Version 10 bringt Microsoft Defender-basiertes Malware-Scanning, Ad-Hoc Virtual Stand-by to Cloud und erweiterte Multi-Cloud-Unterstützung für 19 Cloud-Provider.

Workstation-Packs für Unternehmen (OLP)

Beim Kauf von Neulizenzen ist Maintenance Pflicht. Sie müssen also Neulizenzen immer zusammen mit Maintenance bestellen. Lizenziert wird nach OS-Instanzen.

Siehe: Arcserve Lizenzierung nach OS-Instanz.

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Workstation-Packs für Unternehmen (GLP)

Behörden und behördenähnliche Organisationen können in der GLP-Rabattstufe einkaufen. Ich prüfe gerne, ob Ihre Organisation dazu berechtigt ist. Schicken Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie mich an.

Beim Kauf von Neulizenzen ist Maintenance Pflicht. Sie müssen also Neulizenzen immer zusammen mit Maintenance bestellen. Lizenziert wird nach OS-Instanzen.

Siehe: Arcserve Lizenzierung nach OS-Instanz.

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Funktionen von Arcserve UDP 10 Workstation

Arcserve UDP 10 Workstation wurde im Oktober 2024 veröffentlicht und sichert Windows-Desktops und Laptops. Neue und verbesserte Funktionen sind:

  • Malware-Scanning:

    Scannt Daten sowohl zum Zeitpunkt der Sicherung als auch vor der Wiederherstellung, um Wiederherstellungspunkte zu identifizieren und eine Malware-freie Produktionsumgebung wiederherzustellen. Basiert auf Microsoft Defender.

  • Disaster Recovery:

    Ad-Hoc Virtual Stand-by to Cloud ermöglicht, bei Bedarf eine virtuelle Maschine aus Backup-Daten in der Cloud zu erstellen und zu starten, ohne dass eine Vorkonfiguration erforderlich ist. Im Gegensatz zum herkömmlichen Virtual Stand-by, bei dem VMs im Voraus eingerichtet und kontinuierlich synchronisiert werden müssen, kann die Ad-Hoc-Variante spontan aktiviert werden, wenn ein System ausfällt oder für Tests benötigt wird.

  • Backup-Fenster:

    One-to-Many Replication ermöglicht die gleichzeitige Datenreplikation an mehrere Ziele. Dies beschleunigt den Backup-Prozess und verkleinert das Backup-Fenster. Anstatt Backup-Daten sequenziell von einem Ziel zum nächsten zu kopieren, repliziert das System die Daten parallel an verschiedene Standorte oder Storage-Systeme (lokal, remote und in die Cloud).

  • Cloud-Support:

    Arcserve UDP 10 erweitert die Virtual Stand-by-Funktionalität auf die wichtigsten Cloud-Plattformen Google Cloud Platform, AWS, Azure und Wasabi. Alle Cloud-Deployments können direkt über die zentrale Arcserve-Benutzeroberfläche verwaltet werden.

Stärken von Arcserve UDP Workstation

  • Erweiterte Cybersicherheit mit Microsoft Defender-Integration
  • Flexible Disaster Recovery mit Ad-Hoc Virtual Stand-by
  • Multi-Cloud-Support über 19 Provider
  • Cross-Hardware Recovery-Funktionen

Beachten Sie

  • Nur Windows Client OS (keine Server-Editionen)

Core Feature-Übersicht

Feature-KategorieSpezifikationDetails
ProduktversionUDP 10 WorkstationVeröffentlicht Oktober 2024
ZielumgebungNur Windows-GeräteDesktop- und Laptop-Systeme
ArchitekturAgent-basierter Schutzinkrementelles Backup auf Block-Level

Backup-Features

FeatureFunktionalitätTechnische Details
Backup-TypenFull, Incremental, DifferentialAlle Standard-Backup-Methoden unterstützt
Backup-TechnologieBlock-Level IncrementalInfinite Incremental mit Block Changing Driver
Backup-HäufigkeitMindestens alle 15 MinutenFlexible richtlinienbasierte Planung
DeduplizierungSource-side + GlobalVerhindert doppelte Daten über Netzwerk und Volume Cluster
KomprimierungStandard und MaximumIntegrierte Komprimierung mit Deduplizierung
Backup-ModiIncremental Forever & Full AlwaysZwei primäre Betriebsmodi
Application ConsistencyJaDatenbank- und anwendungsbasierte Backups
Multi-stage PlansJaUmfasst Assured Security Scans und Replikation

Unterstützte Betriebssysteme

OS-KategorieUnterstützte VersionenEinschränkungen
Windows ClientWindows 7, 8, 8.1, 10, 11Nur Workstation-Hardware
Windows ServerNicht unterstütztWorkstation Edition-Beschränkung
Virtuelle WorkstationsVMware, Hyper-V VMsPhysische und virtuelle Desktop-Umgebungen
Cross-Hardware-SupportJaBare Metal Recovery auf verschiedene Hardware

Recovery und Disaster Recovery

Recovery-TypFunktionalitätFeatures
Bare Metal Recovery (BMR)Kompletter System-RebuildWinPE-basierte Recovery-Medien, Cross-Hardware-Kompatibilität
File-Level-RecoveryGranulare WiederherstellungEinzelne Dateien und Ordner ohne vollständige Systemwiederherstellung
Instant VM RecoverySofortiger VM-BootBoot virtueller Maschinen direkt von Backup-Daten
Virtual Stand-byAutomatisiertes FailoverVorkonfigurierte VM-Failover-Funktionalität
Ad-Hoc Virtual Stand-byNEU in UDP 10On-Demand VM-Spin-up ohne Vorkonfiguration
Virtual-to-Physical (V2P)JaRecovery von Virtual Stand-by auf physische Hardware
Hardware-Snapshot-IntegrationJaStorage-Hardware-Snapshot-Unterstützung

Sicherheits-Features

SicherheitskomponenteTechnologieImplementierung
DatenverschlüsselungAES-256Verschlüsselung in-flight und at-rest
Transport-SicherheitSSL/TLSSichere Netzwerkkommunikation
ZugriffskontrolleRollenbasierte AdministrationGranulare Berechtigungsverwaltung
AuthentifizierungWindows/Active DirectoryIntegriertes Authentifizierungssystem
Assured SecurityNEU in UDP 10Microsoft Defender Malware-Scanning
Malware-Erkennung99 % GenauigkeitScannt Backups während Erstellung und vor Restore
Ransomware-SchutzIntegriertSchutz vor Ransomware in Backups
Signatur-UpdatesAutomatischNeueste Antivirus-Definitionen

Systemanforderungen

KomponenteMindestanforderungenEmpfohlen
UDP Console CPU1 GHz Prozessor1 GHz oder schneller
UDP Console RAM4 GB8 GB oder mehr
UDP Console Storage40 GB freier SpeicherSSD empfohlen
UDP Agent CPU1 GHz Prozessor1 GHz oder schneller
UDP Agent RAM2 GB4 GB oder mehr
Java Heap Memory1 GB (32-Bit) / 2 GB (64-Bit)Standard-Zuteilung
Agent Free Space1024 MB MinimumAuf Installationsvolumen
Assured Security CPU2,2 GHz, 4 KerneFür Malware-Scanning-Feature

Storage- und Performance-Spezifikationen

FeatureOptionenTechnische Details
Deduplizierungs-Blockgrößen4 KB, 8 KB, 16 KB, 32 KB, 64 KBKonfigurierbar basierend auf Datentyp
Hash Memory Allocation80 % des freien Speichers ≥4 GBStandard-Konfiguration
SSD-OptimierungJaSpezielle Optimierungen für Solid-State-Drives
Netzwerk-OptimierungWAN-OptimierungBandwidth-Throttling-Funktionen
Backup-ZieleLokal, RPS, Cloud, NetworkMehrere Zieloptionen
Cloud-Provider19 Provider insgesamtAWS, Azure, GCP, Wasabi, andere

Lizenzierung und Einschränkungen

LizenztypKonfigurationEinschränkungen
Workstation Edition Packs5er-Pack, 10er-Pack, 25er-PackPer-Node-Lizenzmodell
LizenzprogrammeOLP (Business), GLP (Government)Verschiedene Programmoptionen
OS-EinschränkungNur Windows ClientKann Windows Server nicht schützen
Globale DeduplizierungNCE verliert FunktionalitätBezahlte Lizenz erforderlich
SupportNCE nur CommunityEnterprise Maintenance für vollständigen Support
Gleichzeitige BenutzerKeine LimitsLizenzierung pro geschützter Workstation

Management und Integration

Management-FeatureFunktionalitätZugriffsmethode
Management ConsoleWeb-basierte OberflächeBrowser-basierte zentrale Kontrolle
Cloud ConsoleNEU in UDP 10Cloud-basierte Management-Option
Mobile ResponsiveJaMulti-Device-Zugriff
Dashboard-MonitoringEchtzeit-StatusUmfassendes Job-Tracking
Automatisierte BerichteSLA und ComplianceRTO/RPO-Validierung und Audit-Trails
Policy ManagementAutomatisierte RichtlinienZentrale Konfiguration
Remote DeploymentJaPush-Agents auf mehrere Workstations

Cloud- und Virtualisierungs-Integration

IntegrationstypUnterstützte PlattformenFunktionen
Cloud StorageAWS, Azure, GCP, Wasabi + 15 andereMulti-Cloud-Backup-Ziele
Cloud-to-CloudJaDirektes Backup zwischen Cloud-Services
VMware-IntegrationvSphere, ESXiAgentless Backup-Funktionalität
Hyper-V-SupportMicrosoft Hyper-VAgentless Backup-Funktionalität
Nutanix-SupportNEU in UDP 10Backup und Recovery für Nutanix
VM-KonvertierungenP2V, V2P, V2VVirtual Machine-Mobilität
One-to-Many ReplicationNEU in UDP 10Simultane Replikation auf mehrere Ziele

Haben Sie Fragen?