Preiserhöhung ab 1. Oktober 2025
Wichtiger Hinweis:
Ab 1. Oktober 2025 erhöht JetBrains die Preise von Rider um 25 %. Die offizielle Ankündigung finden Sie hier: JetBrains Blog: Höhere Abonnementpreise für IDEs, .NET Tools, dotUltimate und All Products Pack
Tipp für IT-Einkäufer:
Falls Sie in der Planung der Beschaffung sind, sichern Sie sich die aktuellen Preise noch für mehrere Jahre:
- Einzelabonnements: Verlängerung um bis zu 3 Jahre
- Kommerzielle Abonnements: Verlängerung um bis zu 2 Jahre
Rufen Sie mich an oder bestellen Sie direkt online. Gerne können Sie mich bei Fragen kontaktieren
Preise
Neulizenzen erhalten bei Verlängerungen keinen Rabatt (Continuity Discounts) mehr. Dies betrifft nur neue Lizenzen, die nach dem 02. Januar 2025 gekauft wurden. Bestehende Lizenzen und Pakete erhalten weiterhin den Continuity Discount bei einer Verlängerung der Subscription (Renewal).
Weitere Informationen unter: Lizenzierung Verlängerung/Renewal
- Als jährliches Nutzer-Abonnement (Subscription) erhältlich. Enthält eine dauerhafte Fallback Lizenz
- Ab 50 Lizenzen erhalten Sie optional den JetBrains Lizenz-Server und auf Anfrage optionalen Umstieg auf floating Lizenzen (Zugriffs-/Concurrent-Lizenzen)
- Siehe auch Lizenzierung - Entwicklungsumgebungen (IDEs)
- Herstellernr.:C-S.RD-Y_EURONetto:415,71 €
Upgrade-, (Mitbewerber-)umstieg und Renewal-Preise erhalten Sie auf Anfrage. Gerne können Sie mich kontaktieren.
Funktionen
- Entwicklen von .NET, ASP.NET, .NET Core, Xamarin oder Unity Anwendungen unter Windows, Mac oder Linux
- Unit Test Runner
- Code-Refactoring
- Code Analyse während dem Arbeiten
- Code-Editor für Syntax und Semantic Highlighting
- Decompiler
- Versionskontrolle mit Git, Subversion, Mercurial, Perforce und TFS
- Unit Tests
- Datenbanken und SQL Unterstützung
- Einstiegspaket mit beliebten Templates zur Vorlage
All-in-One Lösung: dotUltimate
dotUltimate enthält ReSharper und auch Rider zusammen mit weiteren Tools zur .NET Entwicklung. Entwickler die die Plattform sowie die Visual Studio Plugins für .NET und C++ nutzen, soll somit u.a der Wechsel zwischen Rider und Visual Studio mit ReSharper erleichtert werden.