Produkte
Database Performance Analyzer (DPA)
Database Performance Analyzer (DPA) ist eine agentenfreie Datenbank-Verwaltungssoftware zur Plattform übergreifende Überwachung, Analyse und Optimierung von physischen, virtuellen und cloudbasierten Datenbanken, inklusive Azure. DPA bietet umfangreiche Analysemöglichkeiten mit auf Machine Learning basierender Anomalieerkennung in Echtzeit und rückblickend. Mit einem Tool überwachen Sie MS SQL Server, Oracle, MySQL, IBM DB2, SAP ASE und Cloud (Azure) Datenbanken.
Dameware
SolarWinds Dameware bietet Werkzeuge für IT-Profis zur Remote-Verwaltung und -Steuerung von Windows-PCs und Windows-Servern, auch von iOS und Android aus. Diese Tools ermöglichen Fernsteuerung in internen oder externen Netzwerken. Gleichzeitige Verbindungen auf verschiedene Remote-Systemen werden unterstützt und verwaltet. Für den Einsatz in internen Netzwerken ist kein Internetzugang erforderlich.
Access Rights Manager (ARM)
Software zur Verwaltung von Zugriffsberechtigungen über die gesamte Infrastruktur hinweg. Zusätzliche Funktionen, wie Audits und Reports, sowie Monitoring und Management, sind im Paket enthalten. Für Windows- und SQL-Server.
Server & Application Monitor (SAM)
Tool zur Überwachung von Anwendungen und Diensten in lokaler, Cloud- oder hybriden IT-Umgebung. Für Windows-Server, Stand-alone oder als Modul für NPM. Überprüft Anwendungsverfügbarkeit und Leistungsbereitschaft, insbesondere detaillierte Überwachung von Microsoft Active Directory, Exchange, IIS und SQL-Server.
Kiwi CatTools
Kiwi CatTools dient als Software zur Netzwerkautomatisierung und Konfigurationsverwaltung verschiedener Endgeräte vom Desktop aus. Für Windows Server und Windows Desktop (ab Win10).
Kiwi Syslog Server
Kiwi Syslog Server bietet zentrale Verwaltung von Ereignismeldungen (Syslogs) und SNMP Daten von Netzwerkgeräten und Servern. Ereignisbezogene Reaktionen sind automatisierbar, scriptfähig.
Network Performance Monitor (NPM)
Network Performance Monitor (NPM) ist eine Software zur Netzwerkverwaltung und -überwachung für lokale, hybride und Cloud-Dienste, erweiterbar. Für Windows Server von lokalen, Hybrid- und Cloud-Diensten, mit zentraler Webkonsole.
Network Configuration Manager (NCM)
Network Configuration Manager (NCM) dient zur automatisierten Verwaltung, Verteilung und Sicherung von Gerätekonfigurationen im Netzwerk. Zentrale Verwaltung für Windows Server von Netzwerkgeräten verschiedener Hersteller. Stand-alone oder als Modul für NPM. Direkte API Unterstützung von Netzwerkgeräten, wie Cisco, Palo Alto Networks, Juniper, HP und weitere.
IP Adress Manager (IPAM)
SolarWinds IP Address Manager (IPAM) ist ein Werkzeug für Windows Server zur Unterstützung bei der Netzwerksverwaltung durch automatisierter IP-Nachververfolgung und integrierter DHCP-, DNS- und IP-Adressverwaltung. Warn-, Fehlerbehebungs- und Reportfunktionen runden das Paket ab.
Network Topology Mapper
Mit Network Topology Mapper wird die Netzwerkstruktur erfasst und bildet diese nach verschiedenen Kriterien in Diagrammen ab. Änderungen am Netzwerk werden in Echtzeit aufgezeigt, das Netzwerkabbild wird dabei dynamisch aktualisiert. Für Windows Server.
Netflow Traffic Analyzer (NTA)
Detailliertere Einblicke in die Netzwerkauslastung. Als Modul für NPM. Für Windows Server.
Gerne prüfe ich, ob für Ihre Organisation zusätzliche Rabatte oder Sonderkonditionen möglich sind.
Wenn Sie Fragen zu den Produkten oder zur Lizenzierung haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich helfe Ihnen, die passende Lösung zu finden.
Lizenzierung
- Die Produkte sind ab sofort ausschließlich als Subscription (Abonnement) erhältlich.
- Es werden nur noch Lizenzen mit einer Laufzeit von drei Jahren ausgestellt.
- Die Standardvertragslaufzeit beträgt drei Jahre mit jährlicher Rechnungsstellung. Die Preise bleiben während der Laufzeit konstant, d. h., das zweite Jahr ist nicht teurer als das erste.
- Bei einer vorzeitigen Stornierung des Vertrags wird eine Stornogebühr fällig, die sich nach dem Zeitpunkt der Stornierung richtet.
Änderungen und FAQ
Was passiert mit den Dauerlizenzen?
Selbstverständlich gelten die Dauerlizenzen weiterhin. Wartungsverlängerungen können noch bis Ende September gebucht werden. Ab dem 1. Oktober 2025 sind keine weiteren Verlängerungen möglich, es werden nur noch Subscriptions angeboten.
Was passiert mit der Wartung?
Die Lizenzen können in eine Subscription umgewandelt werden. Wenn die Wartungsverträge nach dem 31.10.2025 auslaufen und vorher weder verlängert noch in eine Subscription umgewandelt wurden, verliert der Kunde das Recht auf kostenlose Updates/Upgrades und Support.
Muss ich alles neu installieren?
Nein, es handelt sich lediglich um eine Änderung der Lizenzierung. Einzig die Verwaltung und die Konditionen der Lizenzen ändern sich. Installation und Konfiguration bleiben bestehen.