Omnissa Horizon
Omnissa Horizon 8 ist eine Plattform zur Bereitstellung und Verwaltung virtueller Desktops und Anwendungen. Sie ermöglicht eine zentrale Verwaltung und flexible Bereitstellung in On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Umgebungen.
Horizon wird heute unter dem eigenständigen Unternehmen Omnissa weiterentwickelt und verkauft. Langfristige Verträge mit VMware/Broadcom sichern den Fortbestand der aktuellen Pakete, die auch vSphere in Form einer kostengünstigen, benutzerbasierten und Core-unabhängigen Lizenzierung enthalten. Siehe dazu: Omnissa Horizon und VMware vSphere.
Omnissa Horizon 8 Editionen (Term)
Omnissa Horizon 8 Term Editions sind funktional wie unbefristete On-Prem-Lizenzen, bieten jedoch eine Lizenzierung mit fester Laufzeit. Die Abrechnung erfolgt für die gesamte Laufzeit im Voraus.
-
Diese Edition bietet eine grundlegende Virtual Desktop Infrastruktur (VDI) für Windows-Desktops. Enthalten sind vSphere for Desktop, vCenter Server for Desktop sowie VDI-Clients für gängige Betriebssysteme.
-
Enthält Horizon Standard und zusätzlich Unified Workspaces (XenApp, RDSH, SaaS), Published Applications (RDSH) and sitzungsbasierte Desktops, App Virtualisierung, Single Sign On (SSO) und Virtual Storage.
-
Enthält Horizon Advanced und zusätzlich Packaged Applications, Echtzeit-Applikationsbereitstellung, Just-in-Time Bereitstellung mit Instant-Clone, Helpdesk, Health Monitoring, Performance Analytics und Kapazitätsmanagement.
Omnissa Horizon 8 Subscriptions (SaaS)
Omnissa Horizon Subscriptions (auch: Horizon SaaS oder Horizon Cloud) bieten zusätzlich Cloud-native Verwaltungsdienste, Cloud-Bereitstellungsoptionen und Lizenzportabilität. Bei einer Horizon Subscription ist keine Neubereitstellung von Horizon-Umgebungen vor Ort erforderlich. SaaS-basierte Management-Services sind nach der Veröffentlichung sofort verfügbar und werden ohne Unterbrechung aktualisiert.
Die Editionen werden ebenfalls auch inklusive VMware vSphere Foundation (VVF) for VDI angeboten. Alternativ stehen Editionen ohne weitere VMware vSphere Lizenzen zur Verfügung, diese lassen sich in bestehende VMware-Infrastrukturen einbinden.
-
Premium-Desktop-Bereitstellung mit einer umfassenden Suite von Cloud-Management-Services für Multi-Cloud-Bereitstellungen. Einfache und leistungsfähige Virtual Desktop Infrastruktur (VDI) für Microsoft Windows Desktops.
-
Erweiterte Desktop- und App-Bereitstellung mit ausgewählten Cloud-Management-Services für ein einziges Cloud-Management. Wie Horizon Standard Plus Edition, plus Unterstützung von VDI für Linux Desktops. Erweiterte Anwendungsbereitstellung, Verwaltungsfunktionen, App Volumes und Dynamic Environment Manager (DEM) Enterprise.
-
Premium Desktop- und App-Bereitstellung mit umfangreichen Cloud-Management-Services für Multi-Cloud-Bereitstellungen. Flexibel bei der Bereitstellung in einer lokalen privaten Cloud und/oder in der öffentlichen Cloud. Wie Horizon Enterprise Plus Edition, plus Workspace ONE Intelligence for Horizon.
-
Anwendungsbereitstellung mit einfachen Cloud-Management-Services für On-Premises- oder Cloud-Bereitstellung. Virtuelle Windows- und Linux-Anwendungsbereitstellung. Workspace ONE Intelligence for Horizon inklusive.
-
Anwendungsbereitstellung mit einem vollständigen Paket an Cloud-Management-Services für die Bereitstellung in der Hybrid-Cloud. Virtuelle Windows- und Linux-Anwendungsbereitstellung. Workspace ONE Intelligence for Horizon inklusive. Erweiterte Anwendungsbereitstellung, Verwaltungsfunktionen und Dynamic Environment Manager (DEM) Enterprise.
Lizenzierung von Omnissa Horizon
Die Lizenzierung von Omnissa Horizon basiert auf vereinfachten Abonnementmodellen. Sie haben die Wahl zwischen nutzerbasierten Lizenzen pro Benannter Benutzer (Named User - NU) oder pro Gleichzeitige Verbindung (Concurrent Connection User - CCU), um den spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation gerecht zu werden.
Für detaillierte Informationen zu den Lizenzmodellen, den Unterschieden zwischen NU und CCU sowie Hinweisen zur Lizenzverwaltung besuchen Sie bitte unsere spezielle Seite: Omnissa Kauf und Lizenzierung.
Wie Sie auf Subscription-Lizenzen upgraden können
Omnissa bietet ein Subscription Upgrade Program, das es Kunden ermöglicht, bestehende Perpetual-Lizenzen auf Subscription SaaS- oder Term-Lizenzen zu aktualisieren. Dieses Programm unterstützt Unternehmen dabei, ihre Investitionen in bestehende Horizon-Lizenzen zu nutzen und gleichzeitig von den Vorteilen moderner Subscription-Modelle zu profitieren.
Eine Auflistung der Upgrade-Optionen haben wir in einem eigenen Abschnitt auf unserer Seite Omnissa Kauf und Lizenzierung zusammengestellt.
Vergleich der Horizon Editionen und Subscriptions
Einen Vergleich der angebotenen Horizon Editionen und Subscriptions finden Sie auf unserer Seite Omnissa Horizon Editionen und Subscription Vergleich. Dort finden Sie ebenfalls weitere Informationen zu Omnissa Horizon und VMware vSphere Foundation.
Omnissa Horizon und VMware vSphere
VMware Horizon wurde zusammen mit allen anderen Produkten der ehemaligen VMware End-User-Computing-Division (VMware EUC) an die Investmentgesellschaft KKR verkauft.
Omnissa Horizon ist eine fortschrittliche Lösung für die Bereitstellung virtueller Desktops und Anwendungen (VDI). Diese Plattform, die kontinuierlich von Omnissa weiterentwickelt wird, integriert nahtlos mit VMware vSphere. Die unterschiedlichen Editionen von Omnissa Horizon bieten Unternehmen die Flexibilität, ihre Infrastruktur gemäß ihren spezifischen Anforderungen zu gestalten, sei es durch die Nutzung bestehender vSphere-Lizenzen oder den Erwerb neuer Lizenzen im Paket.
Omnissa Horizon funktioniert ausschließlich in Zusammenarbeit mit VMware vSphere. Die verschiedenen Editionen sind in der Regel sowohl mit Lizenzen für vSphere Desktop und vCenter Server Desktop im Paket als auch ohne vSphere-Lizenzen erhältlich. Beide Optionen werden im Folgenden kurz erläutert.
Sie haben noch keine vSphere-Lizenzen
Bei den Omnissa Horizon-Versionen mit dem Zusatz "with VVF for VDI" sind alle erforderlichen vSphere-Lizenzen für den Betrieb von Horizon enthalten. Diese Lizenzen laufen in einem eigenen Cluster und sind unabhängig von einer eventuell vorhandenen vSphere-Infrastruktur.
Sie haben bereits vSphere-Lizenzen
Omnissa Horizon-Pakete ohne VMware vSphere werden in ein bestehendes vSphere-Cluster eingebunden. Dabei kommen die vorhandenen vSphere-Lizenzen zum Einsatz.
VMware vSphere Foundation (VVF) for VDI
Eine vereinbarung zwischen Omnissa und Broadcom ermöglicht den Verkauf "kombinierter Angebote" von Omnissa Horizon SaaS- und Horizon Term-Lizenzen im Paket mit VMware vSphere Foundation (VVF) for VDI.
Was ist in "with VVF for VDI" enthalten?
- vSphere Enterprise Plus (pro Benutzer)
- vCenter Standard
- vSAN Enterprise (inklusive 100 GiB pro Core des Hardware-Clusters)
Wenn die benötigte vSAN-Kapazität das im Vertrag enthaltene Kontingent (100 GiB pro Core) überschreitet, ist eine Neubuchung der gesamten Kapazität bei Broadcom/VMware erforderlich. Das heißt: VVF for VDI enthält pro Kern 100 GiB, dieses Kontingent lässt sich nicht erweitern.
- Alternative 1: VMware vSphere Foundation (VVF inklusive 250 GiB pro Core) oder VMware Cloud Foundation (VCF inklusive 1 TiB pro Core) über Broadcom/VMware beziehen, Omnissa Horizon wird dann ohne VVF for VDI gebucht.
- Alternative 2: Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von weiteren Speichermöglichkeiten außerhalb von vSAN in Betracht zu ziehen. Alternative 2 setzt ebenfalls voraus, dass vSphere über Broadcom/VMware bezogen wird.
Wie bekomme ich "VVF for VDI" Lizenzschlüssel?
Nach Auftragsabwicklung bekommen Sie eine Benachrichtigung per E-Mail von Broadcom mit entsprechenden Anweisungen zum Zugriff auf Ihre Lizenzschlüssel im Broadcom Support-Portal. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem KB-Artikel .
Weitere Produkte
Omnissa Workspace ONE (in Kürze)
Digitale Arbeitsplattform, kombiniert verschiedene Lösungen für Endpoint- und Access-Management (auf Anfrage)
-
Workspace ONE Unified Endpoint Management (UEM): Verwaltung mobiler Endgeräte, Desktops und IoT-Endpunkte.
-
Workspace ONE Intelligence: Datenanalyse aus der digitalen Umgebung. Reportfunktionen und automatisierte Aktionen.
-
Workspace ONE Mobile Threat Defense: Erweitertes Mobile Device Management. Zusätzliche Sicherheitsebenen, Bedrohungserkennung, Verhaltensanalyse, Echtzeitschutz. Als Add-on, zum Beispiel in Workspace ONE UEM, integrierbar.
Support und Unterhalt
Alle Subscriptions, SaaS und auch Term-Lizenzen, enthalten Production Support 24x7.
- Support-Zeiten: rund um die Uhr (24 × 7).
- Support-Wege: E-Mail, Telefon und Remote-Support.
- Support-Berechtigte: bis zu sechs Administratoren.
Storage-Alternativen zu vSAN
Wir führen einige Alternativen zu vSAN auf. Diese Produkte lassen sich nicht wie vSAN über das vCenter verwalten.