Quest Foglight

Quest Foglight ist eine plattformübergreifende Datenbanksoftware zur zentralen Leistungsüberwachung und Analyse. Unterstützt eine Vielzahl von lokalen und Cloud Datenbanksystemen wie Azure SQL DB, SQL Server und Oracle. Foglight erkennt Fehler automatisch und optimiert Ressourcen.

Logo von Quest
Aktualisiert am:

Editionen

Foglight ist für folgende Datenbankmanagementsysteme verfügbar:

Preise

Quest Foglight ist als Subscription inklusive Standard Maintenance oder 24x7 Support verfügbar. Optional (auf Anfrage) gibt es auch Premier Support.

Es wird pro überwachtem Datenbankserver oder Instanz lizenziert (SQL Server, Oracle, MySQL, Azure SQL und andere). Die Editionen beinhalten detaillierte Diagnosen und Performance-Berichte.

Dauerlizenzen sind nicht mehr erhältlich. Für Bestandskunden sind Wartungsverlängerungen (noch) auf Anfrage verfügbar.

Gerne können Sie mich dazu und zu weiteren Fragen kontaktieren.

Foglight for SQL Server

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Foglight for Oracle

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Foglight for Open Source Databases

Hier finden Sie die Editionen für Cassandra, MySQL, MongoDB und PostgreSQL.

Wichtiger Hinweis: Die Mindestbestellmenge beträgt hier 2 Lizenzen.

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Foglight for Azure

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Foglight for Databases Bundle

Das Foglight for Databases Bundle enthält die Foglight Editionen für Oracle, SQL Server, Sybase und IBM DB2.

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Vorteile mit Foglight

  • Umfassende Diagnose
    Umfassende Überwachung und Diagnose für Server, Datenbanken, virtuelle Maschinen, Container und Cloud-Angebote.
  • Erweiterte Monitoring-Funktionalität Integrierte Überwachung der Datenerfassung im Sekundentakt. Detaillierte Einsicht in die Auslastung aus verschiedenen Perspektiven. Vermeidung von Dienstunterbrechungen durch Warnungen und Deadlock-Blocks.
  • Multidimensionale Zusammenfassung der SQL Server Belastung
    Detaillierte Einblicke ermöglichen die Analyse von Auslastung und Performance aus verschiedenen Perspektiven.
  • Automatisierte Änderungsnachverfolgung
    Änderungen werden in Echtzeit auf Datenbank- und Anwendungsebene protokolliert und können über einen längeren Zeitraum verfolgt werden.
  • Automatisierter Alarm-Workflow
    Proaktive Benachrichtigungen informieren über kritische Änderungen und ermöglichen schnelle Gegenmaßnahmen.
  • Analyse von Wait-Events für SQL-Anweisungen
    Präzise Indentifizierung von Leistungsverlusten, sowie Warteereignissen, die die Leistung beeinträchtigen.

Performance Investigator

Mit dem Performance Investigator (PI) erhalten Sie einen besseren Einblick in SQL Workloads und können Leistungsprobleme proaktiv verhindern. Dazu kombiniert der PI die Leistungsüberwachung von Datenbank, Speicher und Virtualisierung mit einer erweiterten Workload-Analyse für eine umfassende Ressourcenplanung. Der Performance Investigator ist in den Editionen Foglight für Oracle, Foglight für SQL Server und Foglight für MySQL verfügbar.

Foglight Alternative

Haben Sie Fragen?