Logo: VMware Horizon 8 for Linux

VMware Horizon 8 for Linux

  • Enthält VDI-Clients, vSphere Desktop und vCenter Server Desktop für Linux Umgebungen
  • Lizenzierung nach Benutzern
Enrico Köhle
Sie haben Fragen?
Ich bin für Sie da.
Enrico Köhle

VMware Horizon 8 for Linux

Die aktuelle Version, VMware Horizon 8 for Linux, wurde am 1. Oktober 2020 released. Dies ist eine einfache und leistungsfähige VDI-Lösung für Linux-Desktops. Enthalten sind alle benötigten Komponenten wie VDI-Clients (Windows, macOS, Linux, iOS, Android), vSphere Desktop und vCenter Server Desktop.

Hinweis: Mit Horizon 8 ist vSAN kein Bestandteil mehr der perpetual/Subscription Horizon-Bundles. Horizon for Linux ist auch Teil von Horizon Enterprise.

Horizon for Linux

Horizon 8 for Linux enthält unter anderem vSphere Desktop und vCenter Server Desktop. Damit lässt sich eine VDI Umgebung unabhängig von einer (eventuell vorhandenen) vSphere Infrastruktur aufbauen. In der Lizenz sind alle notwendigen Komponenten enthalten. Zusätzliche vSphere- und vCenter-Lizenzen werden nicht benötigt. Horizon 8 for Linux Add-on wird nicht angeboten. Add-on-Lizenzen sind nur für Horizon Standard, Horizon Advanced und Horizon Enterprise verfügbar.

Horizon for Linux ist auch in Horizon Enterprise enthalten.

Lizenziert wird nach Concurrent User (CCU). Named User Lizenzen (NU) werden nur für Horizon Advanced und Horizon Enterprise angeboten. 10 Pack und 100 Pack berechtigen zu 10 respektive 100 gleichzeitigen Nutzern. Siehe auch VMware Horizon 8 Lizenzierung. Schulen, Universitäten und alle körperschaftsteuerbefreiten Organisationen können zu einem reduzierten Preis kaufen.

Bei der Bestellung von Neulizenzen muss immer ein Jahr Support (mindestens Basic) mit bestellt werden. Eine Verlängerungspflicht nach einem Jahr besteht zwar nicht, ist jedoch empfehlenswert.

Preise Neulizenz

Das erste Jahr Support ist bei VMware Horizon Pflicht. Mindestens Basic Support/Subscription muss bei Neulizenzen mitbestellt werden. Das ist eine Vorgabe von VMware.

Preise Support

  • Basic Support (12x5) enthält Hilfe per E-Mail, Telefon und Remote-Zugriff für bis zu 4 technische Ansprechpartner bei Reaktionszeiten zwischen 4 und 12 Stunden. Während der Laufzeit sind Updates auf neue Versionen kostenlos.
  • Production Support (24x7) enthält Hilfe per E-Mail, Telefon und Remote-Zugriff für bis zu 6 technische Ansprechpartner bei Reaktionszeiten zwischen 30 Minuten und 12 Stunden. Updates auf neue Versionen sind natürlich auch enthalten.

Hinweis: Bei der Bestellung von Neulizenzen muss mindestens ein Jahr Basic Support mitbestellt werden. Das ist eine Vorgabe von VMware.

Weitere Informationen zu Support und Support-Optionen finden Sie im Abschnitt Horizon 8 Support.

Horizon 8 Update/Tradeup Preise

VMware Horizon Linux Versionsupdates werden nicht angeboten. Versionsupdates sind nur im Rahmen von aktiven Support-Subscriptions möglich. Solange die Software unter Wartung steht, kann kostenlos aktualisiert werden.

Bei Tradeups wird eine aktive Support-Subscription benötigt und die Serial Keys der bestehenden Lizenzen. Erst dann kann das Upgrade beim Hersteller gebucht werden.

Wenn Sie ein Update bzw. Wechsel auf VMware Horizon for Linux planen, erstelle ich Ihnen gerne ein passendes Angebot.

Horizon 8 Rabatte

Einige Kundengruppen erhalten Sonderkonditionen. Dazu gehören Schulen, Universitäten, Ausbildungseinrichtungen und generell alle Körperschaften, die von der Körperschaftssteuer befreit sind. Beispiele für körperschaftssteuerbefreite Organisationen sind

  • viele gemeinnützige Organisationen (Charity),
  • viele Vereine,
  • alle Staatsbetriebe wie Lotterieunternehmen und Deutsche Kreditbank,
  • alle Körperschaften des öffentlichen Rechts, wie Innungen, Handwerkskammern und Handelskammern.

Ich prüfe gerne, ob für Ihre Organisation zusätzliche Rabatte oder Sonderkonditionen möglich sind. Schicken Sie mir einfach ein Mail oder rufen Sie mich an.

Horizon 8 Installation und Workshop

Sie möchten VDI auf Basis von VMware Horizon 8 for Linux einführen? Wir installieren, konfigurieren und organisieren den Rollout zusammen mit Ihren IT-Spezialisten und Administratoren. Sie erhalten eine betriebsbereite, schlüsselfertige VDI-Lösung. Gleichzeitig wird Ihr Personal geschult und kann die neue Infrastruktur selbst warten und ausbauen. Sollte es später irgendwo “klemmen” oder ein größerer Ausbau nötig werden, kennen wir Ihre Umgebung und können Sie unkompliziert unterstützen.

Wählen Sie zwischen der Installation im eigenen Rechenzentrum (on prem) oder einer geeigneten Public Cloud wie AWS oder IBM.

Ich erstelle Ihnen gerne unverbindlich ein günstiges Festpreis-Angebot.