Suche

Bild passend zur Seite: Suche

Durchsuchen Sie unser Angebot an Software-Lizenzen und Cloud-Diensten. Sie können nach Informationen, Produkten oder Artikelnummern (SKUs) suchen. Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchen? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder telefonisch.

Infos und Preise

  1. Sophos

    Cyberbedrohungen entwickeln sich ständig weiter. Mit Sophos schützen Sie Ihr Unternehmen mit Netzwerksicherheit durch die XGS Firewall, Endpoint Schutz mit Intercept X und zentralem Management über Sophos Central. IT Einkäufer und Administratoren finden hier Informationen zu Lizenzierung und Kosten und können schnell ein kostenloses Sofortangebot anfordern.

  2. Sophos XGS Firewall Hardware Appliance

    Die XGS Firewall ist die Hochleistungs-Firewall von Sophos und Nachfolger der XG-Serie. Sie bietet mehrschichtige Sicherheit und ist als Appliance, auf eigener Intel-Hardware, virtuell oder in Azure verfügbar. Die flexible Lösung eignet sich für Unternehmen jeder Größe. Dank moderner Technologie schützt sie Netzwerke effektiv vor aktuellen Cyberbedrohungen.

  3. Sophos XG Firewall SW/Virtual Appliance

    Die Sophos XG Firewall Software/Virtual Appliance kann auf eigener (Intel-) Hardware, einem Hypervisor (ESXi, Hyper-V, KVM, XenApp) oder in der Microsoft Azure Cloud eingesetzt werden. Eine dauerhaft gültige Base-Lizenz (perpetual) ist erforderlich und kann mit Security-Modulen oder Bundles (Subscription) ergänzt werden. Die zentrale Verwaltungsplattform Sophos Central ermöglicht eine nahtlose Integration mit anderen Sophos-Produkten und bietet ein einheitliches Sicherheitsmanagement.

  4. Sophos XG Firewall Hardware Appliance

    Sophos XG Firewall bietet verschiedene Deployment-Optionen (Appliance, eigene Intel Hardware, virtuell und Azure). Am komfortabelsten sind komplett bestückte XG Series Appliances. Die kleinsten Geräte (XG 86 bis XG 135, wahlweise mit und ohne WiFi) eignen sich für den Einsatz in kleineren Unternehmen und Niederlassungen. Die WiFi-Modelle bieten Internet-Zugang und Security in einem einzigen Gerät. Die größeren Rack- Modelle (XG 210 bis XG750) bieten Performance für mittlere bis große Rechenzentren, mit hohen Anforderungen an Security und Performance. Sophos XG Firewall enthält die zentrale Verwaltungsplattform Sophos Central.

  5. Sophos SG UTM Hardware Appliance

    Sophos SG UTM bietet verschiedene Deployment-Optionen: dedizierte Hardware-Appliances, den Betrieb auf eigener Intel-Hardware, als virtuelle Maschine oder in der Microsoft Azure Cloud. Die vollständig ausgestatteten SG UTM Appliances bieten eine sofort einsatzbereite Lösung. Kleinere Modelle (SG UTM 105 bis 135) eignen sich für kleine Unternehmen und Niederlassungen, während die WiFi-Modelle Internet-Zugang und Sicherheitsfunktionen vereinen. Die größeren Rack-Modelle (SG UTM 210 bis 650) bieten hohe Performance für mittlere bis große Rechenzentren und lassen sich modular erweitern.

  6. Sophos Server Protection

    Sophos Server Protection for Virtualization, Windows and Linux (SVRWLV) enthält Antivirus für lokale Server mit Live Protection. Unterstützt physische und virtuelle Windows/Linux-Server.

  7. Sophos Sandstorm (Zero Day Protection)

    Sophos Sandstorm ist eine Erweiterung (Add-On) für Sophos XG/XGS Firewall. Die Lösung bietet erweiterte Abwehr von Advanced Persistent Threats (APT) und Zero-Day-Malware. Durch den Einsatz leistungsstarker cloudbasierter Next-Generation-Sandbox-Technologie ermöglicht Sophos Sandstorm eine schnelle und zuverlässige Erkennung, Blockierung und Reaktion auf evasive Malware, die andere Lösungen übersehen.

  8. Sophos Central Mobile / Sophos Mobile Control

    Sophos Central Mobile bietet Unified Endpoint Management (UEM) und Mobile Threat Defense (MTD) für Unternehmen. Es ermöglicht die zentrale Verwaltung und Absicherung von Firmen- und BYOD-Geräten unter iOS, Android, ChromeOS, Windows 10 und macOS. Über Sophos Central lassen sich Richtlinien, Sicherheit und Compliance einheitlich steuern, während integrierter Schutz vor Bedrohungen wie Malware und Phishing besteht.

  9. Intercept X for Server

    Sophos Central Intercept X for Server schützt Unternehmensserver mit Anti Malware, Ransomware Schutz, Exploit Prevention und Data Loss Prevention. Erhältlich in drei Editionen: Essentials für Basis Schutz, Advanced mit erweiterten Sicherheitsmechanismen und Advanced with XDR für tiefere Bedrohungsanalyse. Die Lizenzierung erfolgt pro Server als Subscription über Sophos Central.

  10. Central Intercept X Endpoint

    Sophos bietet modernen Schutz für Netzwerke und Endgeräte. Mit der neuen Intercept X Produktfamilie erhalten Sie leistungsstarken Endpoint Schutz, der frühere Lösungen wie Endpoint Protection Standard und Advanced ersetzt. IT Einkäufer und Administratoren finden hier alle Informationen zu Lizenzierung, Kosten und kostenlosen Sofortangeboten.

  11. Sophos Central Email

    Sophos Central Email bietet Schutz für Emails durch fortschrittliche Scans, automatische Verschlüsselung und vielfältige Richtlinien. Sophos Email nutzt die gleiche KI-Technologie gegen Bedrohungen wie Intercept X.

  12. Sophos Central Device Encryption

    Central Device Encryption ermöglicht die zentrale Verwaltung nativer Verschlüsselungsfunktionen wie BitLocker (Windows) und FileVault (macOS). Zudem erleichtert es den sicheren Dokumentenaustausch und die Schlüsselverwaltung. Durch die Integration in Sophos Central können Administratoren Verschlüsselungsrichtlinien zentral steuern und Datenschutzvorgaben effizient einhalten.

  13. Sophos Central Mobile Standard

    Sophos Central Mobile Standard bietet Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM) zur zentralen Verwaltung und Absicherung mobiler Endgeräte. Über die cloudbasierte Verwaltungskonsole Sophos Central können Unternehmen Geräte, Anwendungen und Sicherheitsrichtlinien effizient steuern. Die Lösung ermöglicht eine sichere Trennung von geschäftlichen und privaten Daten auf BYOD-Geräten und unterstützt automatisierte Compliance-Richtlinien zur Reduzierung von Sicherheitsrisiken.

  14. Sophos Central Mobile Advanced

    Sophos Central Mobile Advanced bietet erweiterte Funktionen für Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM) sowie Mobile Content Management (MCM). Zusätzlich umfasst die Lösung Sophos Container Apps (Secure Workspace, Secure Email), Sophos Mobile Security für Android und das Mobile SDK. Über die cloudbasierte Verwaltungskonsole Sophos Central lassen sich mobile Geräte, Anwendungen und Sicherheitsrichtlinien zentral steuern. Dank der Container-Technologie werden geschäftliche und private Daten auf mobilen Endgeräten sicher getrennt, was insbesondere für Unternehmen mit BYOD-Richtlinien von Vorteil ist.

  15. Intercept X Essentials for Server

    Hier finden Sie Preise und Details zu Sophos Intercept X Essentials for Server, dem Nachfolger von Sophos Central Server Protection. Diese Edition bietet grundlegenden Schutz für Server und ist ideal für kleine Unternehmen. Über Sophos Central lassen sich Sicherheitsrichtlinien und Bedrohungsabwehr zentral verwalten.

  16. Intercept X Advanced for Server

    Hier finden Sie Preise und Infos zur Lizenzierung von Sophos Intercept X Advanced for Server. Diese Edition bietet erweiterten Schutz mit Exploit Prevention, CryptoGuard, WipeGuard, Safe Browsing und Enhanced Application Lockdown. Über Sophos Central lassen sich Sicherheitsrichtlinien effizient verwalten und Bedrohungen in Echtzeit überwachen.

  17. Intercept X Advanced for Server with XDR

    Central Intercept X Advanced with XDR ergänzt Intercept X Advanced um XDR (Extended Detection and Response) und EDR (Endpoint Detection and Response) Funktionen für tiefere Bedrohungsanalysen, forensische Untersuchungen und proaktive Angriffserkennung. Über Sophos Central erhalten IT-Teams umfassende Einblicke in sicherheitsrelevante Ereignisse mit KI-gestützter Analyse und Automatisierung. Das Paket ist flexibel erweiterbar.

  18. Central Server Protection

    Auf dieser Seite finden Sie Preise und Informationen zur Lizenzierung von Sophos Central Server Protection. Lizenziert wird pro Server als Subscription/Abonnement. Neben wichtigen Security-Komponenten wie Anti-Malware/Anti-Virus-Scanner, HIPS und Data Loss Prevention ist auch die zentrale Verwaltungskonsole Sophos Central enthalten.

  19. Central Intercept X

    Central Intercept X ist eine moderne Version von Sophos Endpoint eXploit Prevention. Neben Methoden aus dem Gebiet der künstlichen Intelligenz (Deep Learning) sind weitere Schutzmechanismen enthalten, die in Endpoint eXploit Prevention fehlen. Ein weiterer Pluspunkt ist die zentrale Verwaltungskonsole Sophos Central.

  20. Central Intercept X Essentials

    Essentials ist das kleinste Bundle der Sophos Central Intercept X Serie und der Nachfolger von Sophos Central Endpoint Protection. Es bietet grundlegenden Schutz vor Malware, Ransomware und Exploits, ideal für kleinere Unternehmen. Die Verwaltung erfolgt über Sophos Central und ermöglicht eine einfache Steuerung sowie schnelle Bereitstellung der Sicherheitsfunktionen.

  21. Central Intercept X Advanced

    Central Intercept X Advanced ist das mittlere Bundle der Next-Gen Sicherheitslösung für Endgeräte und bietet erweiterten Schutz vor modernen Bedrohungen. Es kombiniert Malware-Erkennung mit Exploit Prevention, Ransomware-Schutz (CryptoGuard) und Deep Learning. Optional erweiterbar um XDR für tiefere Einblicke in sicherheitsrelevante Ereignisse und proaktive Bedrohungsabwehr.

  22. Central Intercept X Advanced with XDR/EDR

    Diese Lösung ergänzt Intercept X Advanced um XDR (Extended Detection and Response) und EDR (Endpoint Detection and Response) Funktionen für tiefere Bedrohungsanalysen und forensische Untersuchungen. Über Sophos Central erhalten IT Teams umfassende Einblicke in sicherheitsrelevante Ereignisse mit KI gestützter Analyse. Flexibel erweiterbar für maximalen Schutz.

  23. Central Endpoint Protection

    Central Endpoint Protection ist der Nachfolger von Sophos Endpoint Protection Advanced. Enthalten ist die zentrale Verwaltungskonsole Sophos Central. Sie vereint die unterschiedlichen Konsolen der einzelnen Produkte in einer zentralen Konsole. Neue produktübergreifende Funktionen wie Synchronized-Security werden ebenfalls über Sophos Central konfiguriert und verwaltet.

  24. Sophos Central Email Standard

    Sophos Central Email Standard bietet Anti-Spam und Anti-Malware mit AD-Synchronisation, verwaltet über die zentrale Verwaltungskonsole Sophos Central. Lizenziert wird nach Benutzern (User License) und als Abonnement (Subscription). Beachten Sie, dass mehrjährige Abonnements deutlich günstiger sind.

  25. Sophos Central Email Advanced

    Sophos Central Email Advanced bietet Cloud-E-Mail-Sicherheit mit Schutz vor Bedrohungen wie Phishing und Malware. Es umfasst Cloud-Sandboxing, erweiterten URL-Schutz und Richtlinienunterstützung. Dank der KI-Technologie von Intercept X erkennt es Bedrohungen frühzeitig. Die Integration mit anderen Sophos-Produkten ermöglicht eine umfassende Sicherheitslösung.

  26. Sophos XG Firewall Kaufoptionen verstehen

    Sophos XG Firewall ist der Nachfolger von Sophos SG UTM. Beide Produktlinien werden parallel angeboten. Sophos empfiehlt Neukunden XG Firewall und Bestandskunden, die ihre Security Infrastruktur erweitern möchten, SG UTM (Unified Threat Management). Auf den unseren Seiten zu Sophos XG Firewall erfahren Sie Details zu Funktionen, Modellen, Deployment-Optionen und Erweiterungen (Add-ons). Wir erklären in diesem Blog-Beitrag, wie sich die verschiedenen Lösungen auf bestellbare Produkte verteilen, wie lizenziert wird und was sie kosten. Kurz um. Wir möchten IT-Leitern, technischen Einkäufern und Administratoren helfen, das Sophos XG Firewall Sortiment besser zu verstehen.

  27. Arcserve UDP Cloud Hybrid Secured by Sophos

    Arcserve UDP Cloud Hybrid Secured by Sophos repliziert Ihre Daten oder Sicherungen automatisch von einem lokalen Arcserve UDP-Wiederherstellungspunktserver (RPS) auf einen entsprechende RPS in der Arcserve Cloud. Ihre Cloud-Workloads werden vor bekannten und unbekannten Malware geschützt und bietet auch signaturbasierten Schutz vor häufigen Bedrohungen. Über die UDP-Konsole verwalten Sie Ihre Richtlinien und Sicherungsquellen.

  28. arcserve

    Arcserve Unified Data Protection (UDP), protected by Sophos Intercept X, bietet flexible All-in-One-Lösungen für Backup, Disaster-Recovery und Restore für unterschiedliche IT-Infrastrukturen wie physischer, virtueller und Cloud-Umgebungen. Auf dieser Seite finden Sie Preise, Lizenzierungs- und Kaufinformationen sowie die Möglichkeit, mit wenigen Klicks Sofortangebote anzufordern.

  29. Dauerlizenz (Perpetual-Lizenz)

    Eine Dauerlizenz (Perpetual-Lizenz) ist ein Lizenzmodell in der Software-Lizenzierung, bei dem die Software nach einmaligem Kauf dauerhaft genutzt werden kann. Im Gegensatz zu einer Term-Lizenz (Subscription), die nach Ablauf der Laufzeit erneuert werden muss, hat eine Dauerlizenz kein festgelegtes Enddatum. Nutzer können die Software unbegrenzt verwenden, wobei optionale Wartungsverträge für Updates und Support separat erworben werden können.

  30. arcserve UDP Microsoft Office 365 Backup

    Arcserve SaaS Backup (ehemals UDP Backup for Microsoft 365) bietet umfassenden Schutz für Daten der Microsoft 365 Arbeitsumgebungen wie Exchange Online, Teams, Groups, SharePoint, OneDrive und Public Folder. Das Produkt ermöglicht Sicherungen auf Bandgeräte, Bandbibliotheken und Cloud-Speicher, einschließlich S3-kompatible und Azure Blob Storage und Granulare Wiederherstellung von Postfächer, Ordner, einzelne E-Mails oder Dateien. Arcserve SaaS Backup wird als Subscription pro User lizenziert.

  31. Symantec

    Symantec bietet Lösungen für den Schutz von Endgeräten, vom Desktop bis hin zum Gateway. Symantec Endpoint Protection schützt vor den klassischen Internet Gefahren und ist auch in der Protection Suite Enterprise Edition erhältlich.

  32. Blue Shield Umbrella

    Das österreichische Unternehmen Blue Shield bietet mit Umbrella einen einzigartigen DNS-Schutzschild. Mit Hilfe einer KI-unterstützten Whitelist (Allowlist) erkennen und verhindern Sie Bedrohungen durch Hacker und Malware, schon bevor diese das Unternehmensnetzwerk erreichen. Die DNS-Filterung schützt alle Ports und Protokolle für Endgeräte jeder Art (PC, Mac, Laptop, Smartphone) im Netzwerk gegen Bedrohungen in Echtzeit. Blue Shield Umbrella ist als Software as a Service (Cloud Abonnement) verfügbar. Die Lösung lässt sich nahtlos, schnell und flexibel, durch einfache Änderung des DNS Server-Eintrags, in jede bestehende Umgebung integrieren.

  33. Trellix/McAfee Endpoint Threat Defense and Response (EDR)

    Trellix (McAfee) Endpoint Threat Defense and Response (EDR) ist eine Erweiterung von Complete Endpoint Protection (CEB) und Sicherheitslösungen anderer Hersteller. Trellix bietet mit diesem Produkt erweiterte Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen.

  34. GFI KerioControl

    KerioControl ist eine einfach zu bedienenden Next-Generation Firewall und Unfied Threat Management (UTM). Die Komplettlösung kontrolliert den Datenverkehr im Netzwerk und schützt vor Viren, Malware und weiteren Bedrohungen. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ausgelegt.

  35. MobileIron

    MobileIron bietet mit den Secure Unified Endpoint Management (UEM) Bundles Lösungen zur Verwaltung und Kontrolle mobiler Endgeräte im Unternehmen: MDM (Mobile Device Management), MAM (Mobile Application Management) und MCM (Mobile Content Management). Auf unserer Seite finden Sie die Preise für das UEM Bundle und das UEM Premium Bundle, die Nachfolger der Silver, Gold und Platium EMM Bundles. Einen Vergleich der UEM Editionen finden Sie auf dieser Seite. Beachten Sie auch den MobileIron Installationsworkshop zum Festpreis innerhalb der Region DACH (Deutschland, Österreich und Schweiz).

  36. AVG Technologies

    AVG Technologies bietet für kleine und mittelständige Unternehmen zugeschnittene Virenschutz Software und Sicherheitslösungen. Enthält eine zentralen Remote-Verwaltung zur Überwachung Ihres Netzwerks sowie Geräte.

  37. BlackBerry

    BlackBerry bietet mit Unified Endpoint Manager (UEM) komplettes Enterprise Mobility Management (EMM) System. Es werden mit BlackBerry UEM Standard (früher BlackBerry UEM Express Suite) und BlackBerry UEM Advanced (früher BlackBerry UEM Suite) zwei Editionen angeboten. BlackBerry UEM Lizenzen sind ausschließlich als Subscription erhältlich.

  38. Trellix/McAfee ePolicy Orchestrator (ePO) - FAQ

    Trellix ePolicy Orchestrator (ePO) ist das führende Security-Management-System zur effizienten Steuerung der gesamten IT-Sicherheitsinfrastruktur. Sie ermöglicht die Verwaltung von Endgeräteschutz, Datenverschlüsselung, Bedrohungserkennung und Compliance-Richtlinien. Alles über eine einzige, übersichtliche Konsole.

  39. Supportende SQL-Server 2008 und Windows Server 2008

    Microsoft beendete den Support des SQL Servers 2008/2008 R2 am 9. Juli 2019. Der Support für den Windows Servers 2008/2008 R2 läuft noch bis zum 14. Januar 2020. Danach wird es keine weiteren Sicherheits- sowie Funktions-Updates für die on-premise Variante geben. Um die Datensicherheit weiterhin zu gewährleisten, bietet Microsoft verschiedene Tools und Lösungen für Umstellung in die Cloud oder auf die aktuellen Server Version an. Kunden, die weiterhin den SQL Server 2008 nutzen möchten, bietet Microsoft die Migration in die Azure Cloud an. Wir stellen Ihnen hier die Optionen vor.

  40. Was können wir für Sie tun?

    Sie schätzen den persönlichen Kontakt? Wir auch! Ob Sie in unserer Zentrale anrufen oder direkt mit der zuständigen Fachabteilung Kontakt aufnehmen, bei uns erreichen Sie immer einen kompetenten Ansprechpartner. Keine Warteschleifen, keine Umwege, sondern schnelle und effiziente Hilfe für Ihr Anliegen.

  41. GFI Software

    GFI Software ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) entwickelt wurden. Das Unternehmen bietet Produkte für Endgeräte- und Netzwerksicherheit, E-Mail-Management und Zusammenarbeit. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu GFI Software, Lizenzen und Kosten. Die Informationen richten sich in erster Linie an IT-Einkäufer und Experten. Über unseren Warenkorb können Sie Angebote anfordern oder auch direkt bestellen.

  42. Arcserve UDP Lizenzierung

    Bei Arcserve UDP gibt es unterschiedliche Optionen der Lizenzierung. Die beiden wichtigsten sind die nach Prozessoren (Socket-License) und Instanzen (Server OS Instance). Welche der Optionen beim Kauf zur Auswahl stehen, hängt von jeweiligen Produkt ab. Hier erfahren Sie mehr über die Optionen.

  43. Trend Micro

    Trend Micro bietet Security Lösungen für KMUs und Großunternehmen/Enterprise. On-Premise oder SaaS (Cloud). Die Informationen richten sich gezielt an IT-Einkäufer und Virtualisierungsexperten. Sie können Sofortangebote einholen, sich beraten lassen und so Ihren Einkauf besser planen.

  44. McAfee verkauft Enterprise Lösungen

    McAfee verkauft die Enterprise Software an Symphony Technology Group (STG). Die Transaktion wird voraussichtlich Ende 2021 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen sowie Abschlussbedingungen. Dies betrifft alle Firmenkunden, Behörden, Schulen und gemeinnützige Organisationen. McAfee wird sich nur noch auf das Verbrauchergeschäft, also die Antiviren-Consumer Produkte konzentrieren.

  45. ESET

    ESET bietet Softwarelösungen zum Schutz vor Malware und Spam für Endgeräte, File- und Mailserver, Gateways und auch für Microsoft 365. Die Software analysiert hunderte verschiedene Dateiformate (ausführbare Dateien, Installer, Skripte, Archive, Dokumente und Bytecodes), um eingebettete Schadkomponenten zuverlässig zu erkennen. Das Hauptprodukt ist ESET PROTECT. Es bietet eine modulare und kostengünstige Lösung, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist.

  46. WithSecure (F-Secure)

    F-Secure wurde im Juni 2022 in WithSecure umbenannt. Der Hersteller bietet skalierbare Sicherheitslösungen: Die Business Suites schützen lokale Systeme vom Endgerät bis zum Gateway vor bekannten Sicherheitslücken und aufkommenden Zero-Day-Threats. Mit WithSecure Elements erhalten Sie die Sicherheitsfunktionen als Dienste aus der Cloud, ohne lokale Installationen. Die Komponenten für Client und Server Security sind auch einzeln verfügbar.

  47. Microsoft Azure

    Microsoft Azure bietet effiziente und kostengünstige Möglichkeiten, Produkte und Lösungen von Microsoft (und anderen Herstellern) in der Azure Cloud zu nutzen. Sie können Anwendungen und Dienste vom lokalen Rechenzentrum in die Cloud verlagern. Die Kosten für Azure-Produkte sind in der Regel abhängig von der Ressourcennutzung (Rechenleistung / Speicherbedarf in der Cloud). Prominente Ausnahme ist das Azure Active Directory (jetzt Entra ID), das als Subscription nach Anzahl der Nutzer lizenziert wird. Gerne berate ich Sie und erstelle Ihnen ein unverbindliches Angebot.