Veeam Backup & Replication sichert Workloads in physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen. Über die zentrale Administrationsoberfläche lassen sich automatisierte Backup Jobs und Imagebasierte VM-Replikation mühelos durchführen.
Die Editionen Backup & Replication Standard, Backup & Replication Enterprise oder Backup & Replication Enterprise Plus werden nach Sockets lizenziert, die Backup & Replication Universal License wird als Subscription nach Instanzen lizenziert. Die Agenten zur Sicherung von Nutanix AHV, Windows, Linux und weiteren Anwendungen sind nur mit der Universal License Subscription erhältlich.
Ihr Ansprechpartner
Ich heiße Marco Strehl und bin Ihr Ansprechpartner für Veeam Backup & Replication 10. Bei Fragen einfach melden.
Ihr Ansprechpartner
Ich heiße Marco Strehl und bin Ihr Ansprechpartner für Veeam Backup & Replication 10. Wenn Sie Fragen haben…
Veeam Backup & Replication Standard bietet flexible Wiederherstellung von virtuellen VMware ESX(i) und Microsoft Hyper-V Umgebungen. Lizenziert nach Prozessoren.
Die Enterprise Edition bietet verbesserte Unterstützung für die Sicherung von Microsoft Anwendungen (Exchange, SharePoint, SQL, Active Directory) und Oracle Datenbanken, nativen Tape Support, sowie SureBackup und SureReplica. Lizenziert nach Prozessoren.
Die Enterprise Plus Edition bietet die volle Funktionalität, unter anderem sind Backups aus Storage Snapshots, Integration von Deduplizierungssystemen anderer Hersteller, on-Demand Sandboxes und erweiterte Automatisierungs-Funktionen enthalten. Lizenziert nach Prozessoren.
Subscription mit Veeam Backup & Replication 10 Enterprise Plus und weiteren Agenten für Nutanix AHV/Windows/Linux/Solaris und Applikationen. Lizenziert nach Workloads (Instanzen).
Die Backup & Replication Editionen Standard, Enterprise und Enterprise Plus werden nach Prozessoren (Sockets) als dauerhafte Lizenz mit Wartung lizenziert. Die Wartung kann vor Ablauf auf Wunsch verlängert werden. Bei abgelaufener Wartung erhalten Sie keine Upgrades auf neuere Versionen und Patches.
Die Backup & Replication Universal License ist dagegen ausschließlich als Subscription erhältlich. Die Laufzeit beträgt 1 bis 5 Jahre und mit der Laufzeit endet das Nutzungsrecht an der Software. Ein Angebot über mehrjährige Subscriptions erstelle ich Ihnen gerne auf Anfrage. Lizenziert wird hier nach der Anzahl der Workloads (Instanzen). Unter einem Workload versteht Veeam dabei einen phyischen Server, eine Cloud-VM oder eine Enterprise Applikation, die gesichert wird. Die Universal License ist dabei flexibel und kann zwischen Workloads und Standorten übertragen werden.
Funktion | Standard | Enterprise | Enterprise Plus | Universal License |
---|---|---|---|---|
Sicherung/Wiederherstellung von physischen/virtuellen Laufwerken | X | X | X | X |
Veeam Backup & Replication Funktionen | ||||
Backup (Festplatte; integrierte Deduplizierung und Komprimierung) | X | X | X | X |
Backup direkt aus dateibasiertem (NFS) Primärspeicher | X | X | X | X |
Veeam Cloud Connect Backup (schnelles und sicheres Cloud-Backup) | X | X | X | X |
Veeam Cloud Connect Replication (vollständig integriertes, schnelles und sicheres Cloud-basiertes DR) | X | X | X | X |
Wiederherstellung (gesamte VMs, virtuelle Festplatten, Dateiebene) | X | X | X | X |
Replikation (Near-CDP, WAN-optimiert, Replikation von einer Backup-Datei und geplantes Failover) | X | X | X | X |
SureBackup und SureReplica (Wiederherstellungsprüfung) | – | X | X | X |
On-Demand Sandbox (für Risikominimierung beim Deployment aus Backups und Replikaten) | – | X | X | X |
Wiederherstellung für Oracle | – | X | X | X |
Erweiterte Wiederherstellung für Microsoft Active Directory, Exchange, SharePoint und SQL Server | – | X | X | X |
ROBO-Gastinteraktions-Proxy | – | X | X | X |
Erweiterte Verschlüsselung (Schutz bei Passwortverlust) | – | X | X | X |
Replikation (geplantes Failover) | – | X | X | X |
Scale-out Backup Repository (auf 3 Erweiterungen beschränkt) | – | X | X | X |
Integrierte WAN-Beschleunigung (für Veeam Cloud Connect) | – | X | X | X |
Integrierte WAN-Beschleunigung (für Backups) | – | – | X | X |
Integrierte WAN-Beschleunigung (für Replikate) | – | – | X | X |
Backup aus EMC Storage Snapshots | – | – | X | X |
Backup von HP-Storage-Snapshots | – | – | X | X |
Backup von NetApp-Storage-Snapshots | – | – | X | X |
Backup aus NetApp SnapMirror und SnapVault | – | – | X | X |
On-Demand Sandbox (für Risikominimierung beim Deployment) von Storage Snapshots | – | – | X | X |
Unbegrenztes Scale-out Backup Repository | – | – | X | X |
Self-Service-Wiederherstellung (Delegierung) | – | – | X | X |
Aufgabenautomatisierung (Unterstützung für RESTful API) | – | – | X | X |