SUSE Linux Enterprise for SAP Application

SUSE Linux Enterprise for SAP Application ist für SAP HANA-, SAP NetWeaver- und SAP S/4HANA-Lösungen optimiert. SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications basiert auf SUSE Linux Enterprise Server und ist zertifiziert und maßgeschneidert für die besonderen Anforderungen von SAP-Systemen. Das System unterstützt TDI-Bereitstellungen (Tailored Datacenter Integration) von SAP HANA und Datenbankcontainern. Beinhaltet die Enterprise-Funktionen High Availability (HA) und Disaster Recovery (DR).

Logo von SUSE
Aktualisiert am:

Preise

SUSE Linux Enterprise for SAP Application ist ausschließlich mit Priority Support verfügbar. Lizenziert wird pro Sockets oder virtuellen Instanzen.

Integrierbar in SUSE Manager.

Physical or Virtual

Deckt zwei (virtuelle) Instanzen oder Sockets ab. Es spielt keine Rolle, wie viele CPU/vCPU verwendet werden.

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Physical and Unlimited Virtual

Deckt alle Instanzen auf diesem Server ab. Es müssen hier alle physischen Sockets lizenziert werden. Nur inklusive Live Patching verfügbar.

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Funktionen

Folgend die wichtigste Funktionen:

  • Hohe Verfügbarkeit und Disaster Recovery: Enthält die SUSE Linux Enterprise High Availability Extension und spezielle Automatisierungsagenten für SAP HANA System Replication, ermöglicht automatisiertes Failover und Datenwiederherstellung.

  • Optimierte Performance: Bietet Leistungsoptimierungen, die speziell auf SAP-Workloads zugeschnitten sind, unter anderem für große SAP HANA Datenbanken.

  • Beschleunigte Bereitstellung: Ermöglicht eine schnellere Implementierung von SAP-Systemen, einschließlich automatisierter Installation und Konfiguration von SAP-Stacks.

  • Erhöhte Sicherheit: Bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen, wie z. B. Zero-Downtime Kernel Patching durch Live Patching und verbesserte Sicherheit für SAP-Anwendungsdaten. Die Plattform ist zudem Common Criteria EAL 4+ zertifiziert.

  • Erweitertes Support-Angebot: Bietet im Vergleich zu Standard SLES einen längeren Support-Zeitraum, einschließlich Extended Service Pack Overlap Support (ESPOS).

  • Überwachung und Management: Enthält Tools wie Trento, das die Einhaltung von Best Practices sicherstellt, Systeme automatisch erkennt und umfassende Observability für SAP-Systeme und Cluster bietet.

  • SAP-spezifische Integrationen: Bietet spezifische Konfigurations- und Tuning-Pakete sowie Vorlagen und Ressourcen für die SAP-Hochverfügbarkeit.

SUSE Linux Enterprise for SAP Application Alternativen

Gerne prüfe ich, ob für Ihre Organisation zusätzliche Rabatte oder Sonderkonditionen möglich sind.
Wenn Sie Fragen zu den Produkten oder zur Lizenzierung haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich helfe Ihnen, die passende Lösung zu finden.

Haben Sie Fragen?