SUSE Manager
SUSE Manager, ein Werkzeug für Open Source-Infrastrukturmanagement für automatisierte und kostengünstige Verwaltung, Bereitstellung, Koordinierung und Überwachung. Linux Systeme (bsp. RHEL 8 Server), VMs und auch Mirantis/Docker-Container lassen sich so problemlos kontrollieren.
Es wird zunächst ein SUSE Linux Enterprise Server benötigt. Mit SUSE Manager Lifecycle Management Plus erhalten Sie den SUSE Manager Server inkl. Lifecycle Management für die Verwaltung der Instanzen. Dazu gibt es Add-Ons.
Lifecycle Management Plus Subscription Preise
Enthält bereits den SUSE Manager Server.
- Voraussetzung: Benötigt einen SUSE Linux Enterprise Server.
- Lizenzierung nach Sockets bei Deployment auf physischer Hardware. Eine Subscription deckt zwei Sockets ab (Socket-Paar) oder ein Socket-System (Server mit einem Socket).
- Lizenzierung nach virtuellen Instanzen bei Deployment auf Hypervisor/Cloud.
- Physical or Virtual deckt zwei virtuelle Instanzen ab (Instanz-Paar). Es spielt keine Rolle, wie viele CPU/vCPU verwendet werden.
- Physical and Unlimited Virtual deckt alle Instanzen auf diesem Server ab. Es müssen hier alle physikalischen Sockets lizenziert werden.
- Wird als Subscription für 1, 3 und 5 Jahre angeboten.
- Gibt es nur mit Priority Support.
- Für verschiedene Kundengruppen wie Bildungseinrichtungen gibt es Rabatte und Sonderkonditionen. Gerne prüfe ich, ob für Sie spezielle Rabatte gelten.
Monitoring Subscription Preise
Addon für SUSE Lifecycle Management Plus.
- Zur Kontrolle von Arbeitsspeicher, CPU, Netzwerkauslastung und Festplatten.
- Es können detaillierte Berichte erstellt werden, beispielsweise eine grafische Darstellung der Serverperfomance.
- Jede verwaltete Instanz benötigt eine SUSE Manager Monitoring Subscription.
Retail Branch Server Management Subscription Preise
Addon für SUSE Lifecycle Management Plus.
- Speziell für Kassensysteme in Supermärkten.
- Der SUSE Manager befindet sich in der Zentrale und Verbindet sich mit dem Retail Branch Server.
- Der Retail Branch Server sorgt für die Verteilung auf die Kassensysteme.
Virtualization Management Subscription Preise
Addon für SUSE Lifecycle Management Plus.
- Zentrales Management für VMs über ein Web-Interface.
- Überwachung und Kontrolle der verschiedenen VMs.
- Auch Konfigurationen und Installationen von Patches, Paketen, Upgrades etc. möglich.
Kauf und Lizenzierung
Um den SUSE Manager zu nutzen, wird eine SUSE Linux Enterprise Server Subscription benötigt. Der Server benötigt die Basis Lizenz SUSE Manager Server. Jede verwaltete Instanz benötigt dann eine SUSE Manager Lifecycle Management Subscription.
- Wird als Subscription für 1, 3 und 5 Jahre angeboten.
- Enthalten ist der Priority Support.
- Nach Ablauf der Subscription erlischt das Nutzungsrecht. Wenn eine weitere Nutzung gewünscht wird, muss verlängert werden.
- Addon:
- Für zusätzliche Funktionen gibt es den SUSE Manager Monitoring, lizenziert wird pro verwaltete Instanz.
- Der SUSE Manager Retail Branch Server ist für Kassensysteme konzipiert.
- Laufzeitanpassungen für Nachbestellungen können zwischen 12 und 60 Monaten angefragt werden. Gerne können Sie mich dazu kontaktieren.
Wenn Sie SUSE Manager Speziallösungen suchen, wie beispielsweise SUSE Point of Service können Sie mich gerne kontaktieren. Wir erarbeiten gerne ein passendes Konzept für Sie zusammen mit dem Hersteller.
Support
Priority
Mit dem Priority Support hat man bessere Reaktionszeiten beim technischen SUSE Support. Dieser ist auch außerhalb der Geschäftzeiten erreichbar an 365 Tagen (24/7 Support). Je nach Schweregrad bzw. Supportanfrage unterscheiden sich die Support Reaktionszeiten.
Alternativen zu SUSE Manager
- Red Hat Satellite - Enthalten im Addon Smart Management.
- Das Addon Smart Management benötigt einen Red Hat Enterprise Linux Server.
Technische Erweiterungen für SUSE
- Red Hat Enterprise Linux (RHEL 8) Server - Auch RHEL 8 Server können mit SUSE Manager verwaltet werden.
- Mirantis-Docker - Containerisierung in virtuellen Umgebungen.
- VMware vSphere - Mehr Flexibilität und Sicherheit durch SUSE Linux Enterprise High Availabilty mit VMware vSphere.
- Veritas NetBackup - Enterprise Backuplösung.