SUSE Virtualization Preise
Die Subscriptions werden auf Socket-Basis (1-2 Sockets, max. 32 Cores) lizenziert und sind mit Standard oder Priority Support erhältlich.
- Standard; 1 JahrSUSE Virtualization; up to 32 Cores per Physical Server; Standard Subscription; 1 JahrHerstellernr.: B-SV-32CPS-SSPY
Installation auf Bare-Metal-Servern. Eine Lizenz pro Server. Jede Lizenz gilt für 1-2 Sockets und 32 Cores.
Netto: 2.186,00 € - Standard; 3 JahreSUSE Virtualization; up to 32 Cores per Physical Server; Standard Subscription; 3 JahreHerstellernr.: B-SV-32CPS-S3Y
Installation auf Bare-Metal-Servern. Eine Lizenz pro Server. Jede Lizenz gilt für 1-2 Sockets und 32 Cores.
Netto: 5.901,00 €
- Priority; 1 JahrSUSE Virtualization; up to 32 Cores per Physical Server; Priority Subscription; 1 JahrHerstellernr.: B-SV-32CPS-PSPY
Installation auf Bare-Metal-Servern. Eine Lizenz pro Server. Jede Lizenz gilt für 1-2 Sockets und 32 Cores.
Netto: 2.915,00 € - Priority; 3 JahreSUSE Virtualization; up to 32 Cores per Physical Server; Priority Subscription; 3 JahreHerstellernr.: B-SV-32CPS-P3Y
Installation auf Bare-Metal-Servern. Eine Lizenz pro Server. Jede Lizenz gilt für 1-2 Sockets und 32 Cores.
Netto: 7.868,00 €
Weitere Laufzeiten, Preisstaffeln oder Lizenzen für Non-Production Umgebungen erhalten Sie auf Anfrage. Gerne können Sie mich bei Interesse kontaktieren.
Funktionen
SUSE Virtualization bietet moderne Virtualisierung und Containerisierung für lokale als auch Cloud-nativer Workloads.
-
Enterprise Virtualization Capabilities: Ermöglicht die effiziente Nutzung von Ressourcen und die Unterstützung vielfältiger Workloads auf einer Plattform. Unterstützt die Ausführung von paravirtualisierten und vollvirtualisierten Betriebssystemen auf x86-basierten Hardware-Architekturen mittels Hypervisoren wie Xen und KVM.
-
SUSE Rancher Management Server: Bietet ein zentrales Management-Tool für die Verwaltung mehrerer SUSE Virtualization Cluster, was die operative Komplexität reduziert.
-
SUSE Storage: Stellt Enterprise-Grade verteilten Blockspeicher bereit, der Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit und Performance für containerisierte Workloads auf Harvester-Servern bietet. Unterstützt die Speicherung für VMs und Downstream Kubernetes-Cluster.
-
Unterstützung für verschiedene Virtualisierungstechnologien: Nutzt Hypervisoren wie Xen und KVM, die sowohl Full Virtualization als auch Paravirtualization unterstützen, um Flexibilität bei der Ausführung verschiedener Gastbetriebssysteme zu gewährleisten.
-
VM Lifecycle Management: Ermöglicht das einfache Erstellen, Bearbeiten, Klonen und Löschen von VMs sowie Funktionen wie SSH-Key Injection, Cloud-Init und Konsolenzugriff.
-
VM Live Migration: Bietet die Möglichkeit, laufende VMs ohne Ausfallzeit auf einen anderen Host zu verschieben.
-
VM Backup, Snapshot und Restore: Unterstützung für die Sicherung von VMs auf verschiedenen Speichertypen und die Wiederherstellung oder Erstellung neuer VMs aus Backups oder Snapshots.
-
Integration mit Rancher: Ermöglicht die Verwaltung von VM-Workloads zusammen mit Kubernetes-Clustern über die Rancher Benutzeroberfläche.
Gerne prüfe ich, ob für Ihre Organisation zusätzliche Rabatte oder Sonderkonditionen möglich sind.
Falls Sie noch Fragen haben oder eine größere Umgebung lizenzieren wollen und Unterstützung bei der Implementierung benötigen, können Sie mich gerne kontaktieren. Ich helfe Ihnen, die passende Lösung zu finden.