Merkmale einer Device CAL
- Lizenz gilt für ein bestimmtes Gerät
- Benutzerunabhängige Lizenz
- Zugriff auf Microsoft-Serverdienste (z.B. Windows Server, Exchange Server)
- Geeignet für die gemeinsame Nutzung von Geräten im Team
- Bestandteil der Client-Server-Lizenzierung bei Microsoft
- Lizenzierung pro Gerät, nicht pro Benutzer
Bedeutung der Device CAL
Die Device CAL ist eine Zugriffslizenz innerhalb der Microsoft Server-Lizenzierung. Sie regelt welches Gerät auf die Serverdienste zugreifen darf. Die Lizenz ist gerätebezogen und nicht an bestimmte Personen gebunden. Device CALs sind sinnvoll, wenn mehrere Benutzer ein einzelnes Gerät verwenden, z.B. im Schichtbetrieb. Sie wird zusätzlich zur Serverlizenz benötigt.
Device CALs sind meist günstiger als User CALs, da mehr Lizenzen benötigt werden, um alle Geräte abzudecken.
Typischer Einsatzbereich
Der Einsatz von Device CALs ist sinnvoll, wenn:
- Mehrere Benutzer ein Gerät gemeinsam nutzen
- Der Zugriff auf Serverdienste gerätebasiert organisiert ist
- Die Anzahl der Geräte bekannt ist
Lizenzierung und Programme
Device CALs sind Bestandteil verschiedener Microsoft-Lizenzprogramme, darunter:
- Microsoft Open License
- Microsoft NCE (New Commerce Experience)
- Microsoft CSP (Cloud Solution Provider)
Die genauen Lizenzierungen und Konditionen hängen vom jeweiligen Programm ab. Das Gegenstück bei Microsoft ist die User CAL (Nutzerlizenz).