Infos und Preise
Sparx Systems Enterprise Architect (EA) (kurz: Sparx EA) ist ein Modellierungswerkzeug für UML, SysML, Business Process Modeling (BPMN) und viele weitere Technologien. EA kann in Eclipse und Visual Studio integriert werden und ist daher für Systementwicklung, Projektmanagement und Anforderungsmanagement interessant. Es werden bis zu 13 Programmiersprachen, wie C++, Java, Python, Delphi, C#, und PHP unterstützt. Die Software kann sowohl lokal, als auch im Web bzw. in der Cloud genutzt werden.
Enterprise Architect Unified beinhaltet alle Funktionen der Corporate Editon. Zusätzlich bietet es die Generierung von Verhaltenscode, BPEL Code aus BPMN sowie Business Rules Composer.
Enterprise Architect Ultimate ist die umfangreichste EA Edition und ermöglicht es domänenübergreifend zu arbeiten. Es sind alle Funktionen der Unified Edition enthalten. Es lassen sich UML Modelle, SysML und BPEL ausführen.
Enterprise Architect Professional
Enterprise Architect Professional richtet sich an Softwarearchitekten, -designer und -entwickler, die mit professionellen Modellierungs- und Visualisierungswerkzeugen arbeiten möchten. Es bietet Funktionen wie Code- und Datenbank-Engineering, MDG Technologien und Mindmapping für gemeinsame Projekte.
Sparx Systems Pro Cloud Server
Sparx Systems Pro Cloud Server ist eine Ergänzung zur Software Enterprise Architect. Die Inhalte, die mit Enterprise Architect erstellt worden sind, können im Enterprise Architect Cloud Repositorium über verschiedene Endgeräte (PC, Smartphone, Laptop und Smartphone) zur Verfügung gestellt werden. Lizenzierte EA Benutzer können über das WebEA Inhalte diskutieren, bearbeiten und bewerten. Sparx Systems Pro Cloud Server ist in 2 Editionen verfügbar: Team Server Edition und Enterprise Edition.
Enterprise Architect Corporate
Enterprise Architect Corporate enthält alle Funktionen der Professional Edition (Code- und Datenbank-Engineering, MDG Technologien und Mindmapping für gemeinsame Projekte). Zusätzlich bietet es Funktionen, um Microsoft SQL Server, Oracle Database oder MySQL als Datenbanksystem zu verwenden. Mit der Corporate Edition können Skripte mit JScript, VBScript und Javascript ausgeführt und analysiert werden.
Mit Embarcadero Delphi können plattformübergreifend, native Anwendungen in einer Object Pascal Entwicklungsumgebung erstellt werden. Apps können mit Cloud-Diensten und IoT verbunden werden. Die aktuelle Version ist Embarcadero Delphi 12.3 Athens.
Embarcadero C++ Builder ist eine moderne Entwicklungsumgebung für Windows und iOS. Sie bietet umfangreiche Funktionen für Datenbanken und Unternehmensanwendungen. Die aktuelle Version ist Embarcadero C++ Builder 12.3 Athens.
Embarcadero RAD Studio (Rapid Application Developement Studio) ist ein Bundle mit Delphi und C++ Builder. Auf diese Weise wird die Entwicklung nativer, plattformübergreifender Anwendungen über eine Plattform (RAD Studio) für alle Geräte (Windows, MacOS, iOS, Android und IoT) ermöglicht. Die aktuelle Version ist Embarcadero RAD Studio 12.3 Athens.
Persönlicher Kontakt steht bei uns im Mittelpunkt. Ob Sie in unserer Zentrale anrufen oder direkt mit der zuständigen Fachabteilung sprechen – bei Software Express erreichen Sie immer einen kompetenten Ansprechpartner, ohne Warteschleifen oder Umwege.
Embarcadero bietet leistungsstarke Tools für die Entwicklung plattformübergreifender, nativer Anwendungen für Windows, Linux, macOS, iOS und Android. Mit einer breiten Palette an Funktionen können Sie Ihre Entwicklungsprozesse optimieren, Performance-Engpässe finden und Ihre Anwendungen effizient bereitstellen.
Red Hat OpenShift Editionenvergleich
Hier finden Sie eine Übersicht der OpenShift Editionen zu Lizenzart, Anwendungen, Funktionen und Unterstützung.
HCL Volt MX-Plattform kombiniert eine integrierte Low-Code-Entwicklungsumgebung (Iris) mit einer Backend-Integrations-, Orchestrierungs- und Service-Ebene (Foundry). HCL Volt MX ist eine der wenigen Plattformen, die die Entwicklung geräteübergreifender Anwendungen auch offline ermöglicht. Dies ermöglicht die effiziente und uneingeschränkte Entwicklung von Apps für mobile Endgeräte (iOS, Android, Phones und Wearables) sowie von Progressive Web Apps aus demselben Projekt heraus.
Umfassende Informationen zur Lizenzierung von Embarcadero-Produkten. Hier erfahren Sie alles über die verschiedenen Lizenzarten und deren Anwendungsmöglichkeiten.
SUSE Manager, ein Linux Management- und Automatisierungstool für Open Source IT-Strukturen. Erweitertes Patch-Management, VM-Tuning. Bietet verbesserte Sicherheit und Compliance durch Bereitstellung von OpenSCAP-Inhalten. Unterstützung verschiedener Distributionen und Architekturen, z.B. Red Hat Enterprise Linux (RHEL) Server und auch Mirantis/Docker Container.
Microsoft Visual Studio 2026 Enterprise Edition
Microsoft Visual Studio Enterprise 2026 ist am 11. November 2025 released. Visual Studio Enterprise 2026 ist die leistungsfähigste Edition für große Unternehmen und komplexe Entwicklungsprojekte. Sie enthält alle Funktionen der Professional Edition und zusätzlich erweiterte Werkzeuge für Architektur, Test, DevOps und Sicherheit. Lizenziert wird pro Entwickler.
Microsoft Visual Studio 2026 Enterprise Edition
Microsoft Visual Studio Enterprise 2026 Release ist für Ende 2025 angesetzt. Visual Studio Enterprise 2026 ist die leistungsfähigste Edition für große Unternehmen und komplexe Entwicklungsprojekte. Sie enthält alle Funktionen der Professional Edition und zusätzlich erweiterte Werkzeuge für Architektur, Test, DevOps und Sicherheit. Lizenziert wird pro Entwickler.
Visual Studio Editionsvergleich
Visual Studio 2026 ist in den Editionen Professional, Enterprise und Test Professional verfügbar. Diese Übersicht vergleicht alle Funktionen, Leistungen und Lizenzmodelle der Visual Studio 2026 Editionen, einschließlich Standard-, Cloud- und Dauerlizenz. Zusätzlich erhalten Sie einen Überblick zur Integration von Azure DevOps Server und Azure DevOps Services sowie zu Bezugswegen, Lizenzoptionen und der Preispolitik.
Adobe Substance 3D Assets bietet Zugriff auf die Substance 3D Bibliothek mit einer unbegrenzten Anzahl an 3D-Elementen pro Monat. Die Bibliothek enthält eine Vielzahl fotorealistischer 3D-Inhalte für Design, Architektur, Spielegrafiken und visuelle Effekte. Substance 3D arbeitet mit den Programmen und Services aus der Adobe Creative Cloud, wie Photoshop oder Illustrator, zusammen.
Visual Studio 2026 ist am 11. November 2025 released. Die neue Version bietet KI-gestützte Entwicklung, modernes Fluent-UI-Design, M365 Copilot-Integration und erweiterte Azure DevOps-Unterstützung. Hier finden Sie eine Übersicht zu den Visual Studio Editionen Professional, Enterprise und Test Professional, sowie den Azure DevOps Server und -Services mit aktuellen Informationen zu Preisen und Lizenzoptionen.
Microsoft Visual Studio 2026 Release und Editionen
Microsoft Visual Studio 2026 ist am 11. November 2025 released. Die IDE bringt KI-Integration, moderne DevSecOps-Tools sowie optimierte Container- und Cloud-Entwicklung (Docker, Kubernetes, Azure). Erhältlich in den Editionen Visual Studio 2026 Professional und Visual Studio 2026 Enterprise, im neuen Stable- und Insider-Channel.
Oracle bietet mit Oracle Database in der Version 23 Rekord-Performance und hohe Skalierbarkeit für Relationale Datenbanksysteme auf Windows-, Linux- und UNIX-Plattformen. Von Oracle DB Personal Edition für Tester und Entwickler, über Standard Edition 2 für KMU bis zur No-Limits-Datenbank Oracle DB Enterprise Edition ist alles dabei.
Adobe Substance 3D Collection ist eine Werkzeugsammlung und für die Erstellung von realistischen 3D-Animationen. Mit den verschiedenen Substance 3D-Werkzeugen (Stager, Painter, Sampler, Designer, Modeler und Library), den monatlich 100 enthaltenen 3D-Elementen (Materialien, Modelle, Lichter), sowie weiteren Funktionen und Services erhalten Sie ein Komplettpaket für jede Art von fotorealistischem 3D-Content, egal ob für Design, Architektur, Gaming-Grafiken oder visuelle Effekte. Substance 3D arbeitet mit den Programmen und Services aus der Adobe Creative Cloud, wie Photoshop oder Illustrator, zusammen.
Ende des Supports für Microsoft Windows Server und SBS 2003
Seit Mitte Januar ist der Support für eine Vielzahl von Microsoft Produkten ausgelaufen. Während durch das Ende des fünfjährigen Mainstream Supports, unter anderem für Windows 7 und den Windows Server 2008, die Produkte nun keine neuen Funktionen und Weiterentwicklungen erhalten ist das Ende des Extended Supports ein ernstzunehmendes Problem. Betroffen ist hier vor allem der weitverbreitete Windows Server 2003 und dessen Varianten Small Business Server (SBS) und Release 2 (R2). Mit dem Supportende für den Windows Server 2003 am 14. Juli 2015 wird es auch bei kritischen Problemen keinerlei Hotfixes, Sicherheits-Patches und Updates für das Betriebssystem mehr geben. Microsoft empfiehlt betroffenen Kunden den Umstieg auf den Windows Server 2012 R2. Hier ist jedoch eine vorherige Planung im Unternehmen erforderlich, da dies gleichzeitig einen Wechsel von 32- auf 64-bit Architektur beinhaltet. Im Artikel zeigen wir, welche Microsoft Produkte sonst noch vom Supportende betroffen sind.
Am 1. Oktober 2020 ist Release der neuen Version Horizon 8. Mit dem Release gibt es flexiblere Bereitstellungsoptionen, sodass es leichter ist, hybride bzw. cloud Szenarien abzubilden, damit wichtige Anwendungsfälle leichter umgesetzt werden können. Neu ist auch Horizon Control Plane, eine Managementtool, mit dem komplexe Verwaltungsfunktionen zur Verfügung stehen.
Trellix/McAfee Endpoint Security
Trellix Endpoint Security (ENS) bzw. McAfee Endpoint Security ist der zentrale Endgeräteschutz für Desktops, Notebooks und Server. Als Modul ist ENS in den meisten Trellix-Produkten enthalten. Auf dieser Seite erfahren Sie Wissenswertes zum Kauf von Endpoint Security. Sie erhalten Informationen darüber, wie Endpoint Security lizenziert und installiert wird und worauf Sie dabei achten sollten.
JetBrains entwickelt Werkzeuge für Softwareentwickler und bietet zusätzlich integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs) an. Die wichtigsten Programmiersprachen und Frameworks werden unterstützt. Mit den JetBrains IDEs erhöhen Sie die Codequalität und die Produktivität Ihrer Entwicklerteams. AI Assistant unterstützt Sie dabei.
SUSE Virtualization (ehemals Harvester) ist eine hyperkonvergente Infrastrukturlösung (HCI), die auf Kubernetes basiert. Die Lösung läuft auf Bare-Metal-Servern und enthält integrierte Virtualisierungs- und verteilte Speicherfunktionen. Sie bietet erweiterte Virtualisierungs- und Containerisierungsfunktionen für lokale und Cloud-native Workloads. SUSE Virtualization ist in SUSE Rancher Suite enthalten und kann auch in SUSE Rancher Prime integriert werden.
MS Intune Plan 1 ist ein cloudbasierter Dienst zur Verwaltung von Endgeräten (iOS, Android, Windows, macOS) und zur sicheren Nutzung von Applikationen. Microsoft 365 mit Intune und Autopilot plus Microsoft Surface bilden die Grundlage für den Microsoft Modern Workplace. Einfache, zentrale Verwaltung, hohe Sicherheit und maximale Mobilität sind Merkmale eines modernen IT-Arbeitsplatzes. Intune ist eine strategische Komponente und gleichzeitig eine Stand-alone- und Einstiegslösung.
Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu den Produkten und zum Support von Google.
Nutanix Cloud Infrastructure (NCI)
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu Lizenzierung von Nutanix Cloud Infrastructure (NCI). Nutanix bietet die Cloud Bundles Basic, Standard und Advanced an. Die Informationen richten sich in erster Linie an IT-Einkäufer und Administratoren.
