Der Azure Hybrid-Vorteil (Azure Hybrid Benefit) ermöglicht die Nutzung von Microsoft Windows und SQL Server Lizenzen in der Azure Cloud. Damit lassen sich Kosten einsparen, indem eine doppelte Lizenzierung vermieden wird und Ihre alte Lizenz angerechnet wird (Bring Your Own License - BYOL). Außerdem bietet die Azure Hybrid Nutzung weitere Vorteile, wie die kostenfreie Nutzung der Supportverlängerungen (Extended Security Update) nach Ende des offiziellen, erweiterten Supports.
Voraussetzung: Azure Hybrid Benefit ist in Open Value Volumenlizenzen mit Software Assurance (SA) und Mietlizenzen über CSP (nur SQL Server) enthalten.
Vorteile mit Azure Hybrid Benefit
SQL Server
Für Microsoft SQL Server gibt es mit Azure Hybrid Benefit die folgenden Vorteile:
- Umwandeln von Lizenzen im Verhältnis 1 Core SQL Server Enterprise zu 4 vCPU Azure SQL.
- Unlimitierte Virtualisierung unter Azure Dedicated Host
- Dual Use Right (Cloud + lokal) für 180 Tage
Dual Use Regel erlaubt die gleichzeitige Nutzung einer Lizenz lokal und in Azure für maximal 180 Tage. - Extended Security Updates (ESU) kostenlos enthalten.
- Azure exklusive Verlängerung der ESU um ein weiteres Jahr.
Windows Server
Der Microsoft Windows Server hat normalerweise keine Lizenzmobilität. Der Azure Hybrid Vorteil ist somit die einzige Möglichkeit eigene Windows Server Lizenzen in der Cloud zuzuweisen. Auch hier sind die Extended Security Updates (ESU) kostenlos enthalten.
Gültigkeit der 180 Tage Dual Use Regel
- Windows Server Standard
- SUSE Linux Enterprise Server
- SQL Server (PaaS)
Für SQL Server gilt die 180-Tage-Dual-Use-Regel bei Übergang zu Azure SQL Database oder Managed Instance, nicht pauschal für alle Szenarien.
Welche Produkte sind berechtigt?
Den Azure Hybrid-Vorteil können Microsoft SQL Server und Windows Server Lizenzen mit aktiver Software Assurance oder qualifizierende CSP Subscriptions (Mietlizenzen) nutzen. Hier finden Sie alle verfügbaren Editionen:
- Windows Server Datacenter (Volumenlizenz mit Software Assurance)
- Windows Server Standard (Volumenlizenz mit Software Assurance)
- SQL Server Enterprise Edition (Volumenlizenz mit Software Assurance oder CSP Mietlizenz)
- SQL Server Standard Edition (Core-Volumenlizenz mit Software Assurance oder CSP Mietlizenz)
- SUSE Linux Enterprise Server (gültiges Abonnement mit Supportvertrag)