Suche

Bild passend zur Seite: Suche

Durchsuchen Sie unser Angebot an Software-Lizenzen und Cloud-Diensten. Sie können nach Informationen, Produkten oder Artikelnummern (SKUs) suchen. Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchen? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder telefonisch.

Infos und Preise

  1. Trellix (ehemals McAfee)

    Trellix ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spezialisiert hat. Trellix bietet umfassenden Schutz für Endgeräte (Windows, macOS, Linux, Android, iOS) und Server. Weitere Tools umfassen den Schutz vor Cyber-Bedrohungen in virtuellen Infrastrukturen und Netzwerken. Nutzen Sie unsere Sofortangebote für Ihre Beschaffungsplanung.

  2. Vergleich Trellix Endpoint Security Produkte

    Das Trellix-Produktportfolio ist umfangreich und bietet verschiedene Möglichkeiten zur Absicherung einer bestehenden IT-Infrastruktur. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Funktionen der verschiedenen Trellix Endpoint Security Produkte.

  3. Trellix Endpoint Security - Übersicht

    Trellix Endpoint Security bietet umfassenden Schutz für Endgeräte, kombiniert fortschrittliche Bedrohungserkennung mit Echtzeit-Überwachung und proaktiven Abwehrmechanismen. Die Lösung schützt vor Malware, Ransomware und anderen Cyberbedrohungen und lässt sich nahtlos in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen integrieren. Im Folgenden erfahren Sie alles Wichtige über die Lizenzierung und Funktionen.

  4. Trellix/McAfee MOVE AntiVirus

    Trellix MOVE AntiVirus ist eine zentrale Lösung, um virtuelle Umgebungen (Server und Desktops) zu schützen. Sie bietet agentenlosen Schutz für VMware-, Windows- und Linux-VMs in Hypervisor-Virtualisierungsumgebungen (VMware View, Citrix Xen Desktop). Auf dieser Seite finden Sie die einzelnen MOVE-Editionen und weiterführende Informationen.

  5. Trellix/McAfee Lizenzierung im Überblick

    Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht mit Beispielen zu den verschiedenen Lizenzierungsarten von Trellix-Produkten, früher bekannt als McAfee.

  6. Trellix/McAfee ePolicy Orchestrator (ePO) - FAQ

    Trellix ePolicy Orchestrator (ePO) ist das führende Security-Management-System zur effizienten Steuerung der gesamten IT-Sicherheitsinfrastruktur. Sie ermöglicht die Verwaltung von Endgeräteschutz, Datenverschlüsselung, Bedrohungserkennung und Compliance-Richtlinien. Alles über eine einzige, übersichtliche Konsole.

  7. Trellix/McAfee Endpoint Threat Defense and Response (EDR)

    Trellix (McAfee) Endpoint Threat Defense and Response (EDR) ist eine Erweiterung von Complete Endpoint Protection (CEB) und Sicherheitslösungen anderer Hersteller. Trellix bietet mit diesem Produkt erweiterte Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen.

  8. Trellix/McAfee Endpoint Security

    Trellix Endpoint Security (ENS) bzw. McAfee Endpoint Security ist der zentrale Endgeräteschutz für Desktops, Notebooks und Server. Als Modul ist ENS in den meisten Trellix-Produkten enthalten. Auf dieser Seite erfahren Sie Wissenswertes zum Kauf von Endpoint Security. Sie erhalten Informationen darüber, wie Endpoint Security lizenziert und installiert wird und worauf Sie dabei achten sollten.

  9. Trellix/McAfee Complete Endpoint Protection Business (CEB)

    Trellix (McAfee) Complete Endpoint Protection Business (CEB) ist eine klassische Endpoint-Security-Lösung mit verhaltensbasierter Zero-Day-Intrusion-Prevention für Windows, Linux, macOS und Exchange/SharePoint Server. Enthält das Modul Complete Data Protection Advanced zur Verschlüsselung und zum Schutz Ihrer Daten, einschließlich zentraler Verwaltung.

  10. Trellix/McAfee Complete Data Protection (CDB)

    Trellix Complete Data Protection (CDB) schützt Daten und Dateien vor unbefugtem Zugriff. Es ermöglicht die Verschlüsselung von Endgeräten, Festplatten, Dateifreigaben, Wechselmedien und Cloud-Speichern. Unterstützt werden native Verschlüsselungsverfahren wie Apple FileVault und Microsoft BitLocker.

  11. Trellix/McAfee Complete Data Protection Advanced (CDA)

    Trellix Complete Data Protection Advanced (CDA) enthält alle Funktionen von Complete Data Protection (CDB) und erweitert diese um Device Control und Data Loss Prevention. Neben Drive Encryption und dem Schutz für Storage Server durch VirusScan Enterprise bietet CDA mehr Kontrolle über externe Geräte und verhindert gezielt Datenverluste.

  12. Trellix/McAfee Cloud Workload Security (CWS)

    Trellix Cloud Workload Security bietet umfassenden Schutz für Cloud-Workloads mit Bedrohungserkennung, Compliance-Überwachung und Schwachstellenmanagement in einer zentralen Plattform. Die Lösung verbessert die Sicherheit und Transparenz in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen. Erfahren Sie mehr über die Funktionen und Editionen, die Ihren Anforderungen entsprechen.

  13. Trellix/McAfee Complete Data Protection - Übersicht

    Trellix (McAfee) Complete Data Protection (CDB) ist eine Cloud-basierte Lösung zum Schutz sensibler Daten in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen. Sie bietet unternehmensgerechte Verschlüsselung, Tokenisierung und eine zentral verwaltete Zugriffskontrolle. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht sowie weiterführende Informationen.

  14. Trellix Standard

    Trellix Standard (ehemals MVISION Protect Standard, MV1) ist das Basispaket für Windows-, macOS- und Linux-Umgebungen. Es bietet grundlegenden Endgeräteschutz, eine zentrale Managementkonsole (ePO) sowie Device Control und den Data Exchange Layer (DXL). Diese Funktionen ermöglichen eine effiziente Sicherheitsverwaltung und ein hohes Maß an Schutz für Ihre Endgeräte.

  15. Trellix Plus

    Trellix Plus (ehemals MVISION Protect Plus, MV2) bietet im Vergleich zu Trellix Standard erweiterte Sicherheitsfunktionen. Es umfasst zusätzlichen Schutz für IoT-Geräte und Anwendungen. Diese Edition ist in den Trellix EDR-Editionen (ehemals MV6 und MV7) enthalten und ermöglicht eine noch umfassendere Bedrohungsabwehr. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Funktionen und Lizenzoptionen.

  16. Trellix EDR & EPP

    Trellix EDR & EPP (ehemals MVISION Protect Plus EDR for Endpoint, MV6) kombiniert leistungsstarke Endpoint Protection mit erweiterten Erkennungs- und Reaktionsfunktionen. Dank einer rückwirkenden Bedrohungsanalyse von bis zu 30 Tagen erhalten IT-Teams tiefere Einblicke in Sicherheitsvorfälle. Erfahren Sie mehr über die Vorteile dieses Bundles und die Lizenzierungsoptionen!

  17. Trellix EDR Premium & EPP

    Trellix EDR Premium & EPP kombiniert leistungsstarke Endpoint Protection mit erweiterten Erkennungs- und Analysefunktionen. Dank einer rückwirkenden Bedrohungsanalyse von bis zu 90 Tagen lassen sich verdächtige Aktivitäten gezielt untersuchen und frühzeitig abwehren. Erfahren Sie, wie dieses Bundle Ihre Sicherheitsstrategie optimiert und welche Lizenzoptionen verfügbar sind!

  18. Trellix Mobile Advanced

    Trellix Mobile Advanced (ehemals MVISION Protect Mobile Advanced, MV3) bietet umfassenden Schutz für Android- und iOS-Mobilgeräte. Es überwacht ungewöhnliche Daten- und Netzwerkaktivitäten, erstellt detaillierte Berichte und lässt sich über ePolicy Orchestrator (ePO) verwalten. Im Folgenden erfahren Sie alles Wichtige über die Lizenzierung und Funktionen.

  19. Trellix Endpoint Detection and Response (EDR)

    Trellix EDR (ehemals MVISION EDR, MV4) ist eine leistungsstarke Cloud-basierte Erweiterung für Trellix Standard und Plus. Mit KI-gesteuerten Analysen erkennt es Anomalien und verdächtige Aktivitäten in Echtzeit. Automatisierte Management- und Überprüfungsprozesse optimieren Ihre Sicherheitsstrategie. Erfahren Sie hier mehr über die Funktionen und Lizenzierungsmöglichkeiten!

  20. Trellix Endpoint Detection and Response (EDR) Premium

    Trellix EDR Premium (ehemals MVISION EDR Premium, MV5) erweitert Trellix Standard und Plus um eine tiefere Analyse von Endgerätedaten. Mit einer rückwirkenden Überprüfung von bis zu 90 Tagen ermöglicht es eine umfassende Bedrohungserkennung und forensische Analysen. Entdecken Sie, wie diese Lösung Ihre IT-Sicherheit optimiert und welche Lizenzoptionen verfügbar sind!

  21. Trellix/McAfee MOVE AntiVirus for Virtual Servers

    Trellix MOVE AntiVirus for Virtual Servers schützt virtuelle Server in Echtzeit vor Malware und Viren. Die zentralisierte Lösung minimiert die Systembelastung, indem sie Scan-Prozesse auslagert und so die Performance optimiert. Sie ist mit allen gängigen Hypervisoren kompatibel und sorgt für effiziente Sicherheit in virtualisierten Umgebungen.

  22. Trellix/McAfee MOVE AntiVirus for Virtual Desktops

    Trellix MOVE AntiVirus for Virtual Desktops schützt virtuelle Desktop-Umgebungen in Echtzeit vor Malware und Viren. Die Lösung optimiert die Sicherheitsleistung, indem sie Scan-Prozesse auslagert und so die Systembelastung reduziert. Zudem bietet MOVE Workload Security für private Clouds wie VMware und OpenStack. Erfahren Sie mehr über Funktionen und Einsatzmöglichkeiten.

  23. Trellix/McAfee Cloud Workload Security (CWS) Essentials

    Trellix Cloud Workload Security Essentials erweitert die Funktionen der Basic Edition um erweiterte Netzwerksicherheitsmechanismen und KI-gestützte Bedrohungserkennung. Während die Basic Edition grundlegenden Schutz für Cloud-Workloads bietet, analysiert Essentials Netzwerkaktivitäten detaillierter und nutzt künstliche Intelligenz, um Bedrohungen frühzeitig zu identifizieren und zu blockieren.

  24. Trellix/McAfee Cloud Workload Security (CWS) Basic

    Trellix Cloud Workload Security (CWS) Basic bietet umfassenden Schutz für lokale Netzwerke und Server (physisch und virtuell) sowie für hybride Cloud-Umgebungen (VMware, Azure, AWS und CloudStack) und virtuelle Maschinen. Die Lösung umfasst die zentrale Managementkonsole ePO sowie grundlegende Sicherheitskomponenten.

  25. Trellix/McAfee Cloud Workload Security (CWS) Advanced

    Trellix Cloud Workload Security Advanced erweitert die Funktionen der Essentials Edition um wichtige Sicherheitsfeatures wie Audit-Protokollierung, Schutz sensibler Dateien und Ordner sowie gezielte Anwendungskontrollen. Damit bietet die Advanced Edition deutlich mehr Kontrolle und Transparenz für anspruchsvolle IT-Umgebungen.

  26. McAfee verkauft Enterprise Lösungen

    McAfee verkauft die Enterprise Software an Symphony Technology Group (STG). Die Transaktion wird voraussichtlich Ende 2021 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen sowie Abschlussbedingungen. Dies betrifft alle Firmenkunden, Behörden, Schulen und gemeinnützige Organisationen. McAfee wird sich nur noch auf das Verbrauchergeschäft, also die Antiviren-Consumer Produkte konzentrieren.

  27. McAfee Enterprise und FireEye sind nun Trellix

    McAfee Enterprise und FireEye fusionieren zu Trellix. Nachdem McAfee Enterprise und FireEye von Symphony Technology Group (STG) Ende 2021 gekauft wurden, werden beide Unternehmen teil des XDR-Security Portfolios. Trellix will eine selbst lernende und automatische XDR-Plattform auf den Markt bringen, die alle Sicherheitsbedürfnisse von Unternehmen abdeckt. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick.

  28. Symantec

    Symantec bietet Lösungen für den Schutz von Endgeräten, vom Desktop bis hin zum Gateway. Symantec Endpoint Protection schützt vor den klassischen Internet Gefahren und ist auch in der Protection Suite Enterprise Edition erhältlich.

  29. Blue Shield Umbrella

    Das österreichische Unternehmen Blue Shield bietet mit Umbrella einen einzigartigen DNS-Schutzschild. Mit Hilfe einer KI-unterstützten Whitelist (Allowlist) erkennen und verhindern Sie Bedrohungen durch Hacker und Malware, schon bevor diese das Unternehmensnetzwerk erreichen. Die DNS-Filterung schützt alle Ports und Protokolle für Endgeräte jeder Art (PC, Mac, Laptop, Smartphone) im Netzwerk gegen Bedrohungen in Echtzeit. Blue Shield Umbrella ist als Software as a Service (Cloud Abonnement) verfügbar. Die Lösung lässt sich nahtlos, schnell und flexibel, durch einfache Änderung des DNS Server-Eintrags, in jede bestehende Umgebung integrieren.

  30. GFI KerioControl

    KerioControl ist eine einfach zu bedienenden Next-Generation Firewall und Unfied Threat Management (UTM). Die Komplettlösung kontrolliert den Datenverkehr im Netzwerk und schützt vor Viren, Malware und weiteren Bedrohungen. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ausgelegt.

  31. AVG Technologies

    AVG Technologies bietet für kleine und mittelständige Unternehmen zugeschnittene Virenschutz Software und Sicherheitslösungen. Enthält eine zentralen Remote-Verwaltung zur Überwachung Ihres Netzwerks sowie Geräte.

  32. Was können wir für Sie tun?

    Sie schätzen den persönlichen Kontakt? Wir auch! Ob Sie in unserer Zentrale anrufen oder direkt mit der zuständigen Fachabteilung Kontakt aufnehmen, bei uns erreichen Sie immer einen kompetenten Ansprechpartner. Keine Warteschleifen, keine Umwege, sondern schnelle und effiziente Hilfe für Ihr Anliegen.

  33. GFI Software

    GFI Software ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) entwickelt wurden. Das Unternehmen bietet Produkte für Endgeräte- und Netzwerksicherheit, E-Mail-Management und Zusammenarbeit. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu GFI Software, Lizenzen und Kosten. Die Informationen richten sich in erster Linie an IT-Einkäufer und Experten. Über unseren Warenkorb können Sie Angebote anfordern oder auch direkt bestellen.

  34. Trend Micro

    Trend Micro bietet Security Lösungen für KMUs und Großunternehmen/Enterprise. On-Premise oder SaaS (Cloud). Die Informationen richten sich gezielt an IT-Einkäufer und Virtualisierungsexperten. Sie können Sofortangebote einholen, sich beraten lassen und so Ihren Einkauf besser planen.

  35. ESET

    ESET bietet Softwarelösungen zum Schutz vor Malware und Spam für Endgeräte, File- und Mailserver, Gateways und auch für Microsoft 365. Die Software analysiert hunderte verschiedene Dateiformate (ausführbare Dateien, Installer, Skripte, Archive, Dokumente und Bytecodes), um eingebettete Schadkomponenten zuverlässig zu erkennen. Das Hauptprodukt ist ESET PROTECT. Es bietet eine modulare und kostengünstige Lösung, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist.

  36. WithSecure (F-Secure)

    F-Secure wurde im Juni 2022 in WithSecure umbenannt. Der Hersteller bietet skalierbare Sicherheitslösungen: Die Business Suites schützen lokale Systeme vom Endgerät bis zum Gateway vor bekannten Sicherheitslücken und aufkommenden Zero-Day-Threats. Mit WithSecure Elements erhalten Sie die Sicherheitsfunktionen als Dienste aus der Cloud, ohne lokale Installationen. Die Komponenten für Client und Server Security sind auch einzeln verfügbar.

  37. Avast

    Avast bietet Business Antivirus und Security Softwarelösungen für Microsoft Windows PCs, MS Windows Server und Macs an. Durch Firewall, E-Mail Schutz, Web-Schutz, externes Backup, Fake-Seiten Erkennung und mehr, wird ein umfangreicher Schutz für Unternehmen angeboten.

  38. Term-Lizenz (Subscription)

    Eine Term-Lizenz (Subscription) ist ein spezifisches Lizenzmodell in der Software-Lizenzierung. Im Gegensatz zu einer regulären Subscription (Abonnement), die meist monatlich oder fortlaufend mit automatischer Verlängerung angeboten wird, zeichnet sich eine Term-Lizenz (Subscription) durch eine festgelegte Laufzeit aus.

  39. BYOD - Bring Your Own Device

    BYOD (Bring Your Own Device) beschreibt die Praxis, dass Mitarbeitende ihre privaten Geräte wie Smartphones, Laptops oder Tablets für dienstliche Aufgaben nutzen. Dieses Modell wird insbesondere im Rahmen von mobilen Arbeitsplätzen und Homeoffice-Lösungen eingesetzt.

  40. BlackBerry

    BlackBerry bietet mit Unified Endpoint Manager (UEM) komplettes Enterprise Mobility Management (EMM) System. Es werden mit BlackBerry UEM Standard (früher BlackBerry UEM Express Suite) und BlackBerry UEM Advanced (früher BlackBerry UEM Suite) zwei Editionen angeboten. BlackBerry UEM Lizenzen sind ausschließlich als Subscription erhältlich.