Suche

Bild passend zur Seite: Suche

Durchsuchen Sie unser Angebot an Software-Lizenzen und Cloud-Diensten. Sie können nach Informationen, Produkten oder Artikelnummern (SKUs) suchen. Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchen? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder telefonisch.

Infos und Preise

  1. SEP

    SEP Storage bietet Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen für lokale und virtualisierte Umgebungen, sowie Microsoft 365. Mit den SEP Lösungen schützen Sie Ihr Unternehmen vor Datenverlustund stellen die Betriebskontinuität sicher. Unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen und Datenbanken, darunter Microsoft SQL/Exchange/SharePoint, Oracle, HCL/IBM Domino, SAP HANA, uvm.

  2. SEP sesam

    SEP sesam ist eine skalierbare, hybride Backup und Disaster Recovery Lösung mit Unterstützung einer Vielzahl von Datenbanken. Unter anderem werden Microsoft SQL Server, Exchange, SharePoint, MariaDB, Enterprise DB, PostgreSQL und (Novell) Groupwise unterstützt (Level 2). Level 3 Agenten unterstützen zusätzlich IBM DB2/Informix, HCL/IBM (Lotus) Domino, SAP HANA und Oracle Sicherungen. Multi-Hypervisor Support.

  3. SEP Cloud Application Protection Service (CAPS)

    CAPS bietet Cloud-to-Cloud-Sicherung für Microsoft 365, Microsoft Exchange Online, Microsoft Dynamics 365 und Salesforce. Nach Ablauf können die Backups mit der Datenaufbewahrung weiterhin aus der Cloud abgerufen werden.

  4. SEP sesam Jaglion - alle Infos zur neuen Version

    SEP sesam Version Jaglion, der Hybrid aus Jaguar und Löwe, symbolisiert die Kombination der besten Eigenschaften, die mit der neuesten Version von SEP sesam Hybrid Backup eingeführt wurden. SEP Jaglion beinhaltet noch mehr vielfältige neue Funktionen und noch bessere Anpassungen an die wachsenden Bedürfnissen der sich wandelnden IT-Umgebungen. Aber nicht nur neue Agenten, sondern auch erheblich verbesserte Funktionen, Vielfalt, Performance, Datensicherheit und Benutzerfreundlichkeit werden Ihr Leben erleichtern.

  5. Symantec Endpoint Protection (SEP) 14

    Symantec Endpoint Protection (SEP) 14 bietet Sicherheit vor Angriffen, Zero-Day-Exploits und Ransomware für alle Endgeräte und schützt gleichzeitig vor Falschmeldungen (False Positive). Die Software ist ausschließlich als Abonnement verfügbar.

  6. Endpoint Protection Small Business Edition (SEP SBE)

    Symantec Endpoint Protection Small Bussiness Edition wurde abgekündigt, als Nachfolger gibt es die Symantec Endpoint Security Enterprise (Hybrid) Edition. Mit der Symantec Endpoint Protection Small Bussiness Edition schützen Sie Windows-Server, sowie Desktops und Laptops mit Windows oder Mac OS vor Angriffen. Die Edition richtet sich an kleinere Unternehmen und lässt sich daher einfacher einrichten und verwalten. Die Software wird zentral aus der Cloud verwaltet und ist ausschließlich als Abonnement verfügbar.

  7. Neue Surface Business Modelle 2021

    Ende September hat Microsoft erste Informationen über die neuen Surface for Business-Geräte veröffentlicht. Microsoft hat einige Neuzugänge und Verbesserungen der Surface-Familie angekündigt, die Unternehmen bei allen Aspekten der hybriden Arbeit unterstützen. Vom leistungsstarken Microsoft Surface Laptop Studio, über das flexible Microsoft Surface Pro 8 bis hin zum vielseitigen Microsoft Surface Go 3 und dem innovativen Microsoft Surface Duo 2.

  8. VMware Workstation 16 und Fusion 12 Release

    Am 15. September ist Release der neuen Versionen Workstation 16 und Fusion 12. Mit dem neuen Release können nun auch Entwickler Kubernetes und Container mit der CLI vctl auf Workstation für Windows übertragen. Fusion und Workstation unterstützen die neuesten physischen und virtuellen Hardwarefunktionen und bieten sofort einsatzbereite Workload-Mobilität/-Kompatibilität zwischen Desktops und Rechenzentren. Entwickler können Kubernetes-Anwendungen auf direktem Weg von der Test- und Developmentphase in Produktion bringen. Kunden können jetzt die aktuelle Version Workstation 16 bzw. Fusion 12 kaufen. Worauf sich Kunden auch freuen können, die Mindestbestellmenge von 10 Lizenzen beim Support fällt weg.

  9. Microsoft Surface Business Modelle 2023

    Am 21. September 2023 hat Microsoft die neuen Geräte des Surface for Business-Portfolios vorgestellt. Auf dieser Seite finden Sie alle 2023 veröffentlichten Microsoft Surface Geräte. Entdecken Sie die vielseitige Surface for Business Familie auf Surface-World!

  10. Windows 10 Virtualisierungsrechte

    Seit dem 6. September 2017 ist Windows 10 im CSP Programm mit Virtualisierungsrechten verfügbar. Die Virtualisierung wird für verschiedene Anwendungsszenarien benötigt. Wir zeigen eine kurze Auflistung mit Beispielen und weiterführenden Informationen.

  11. Microsoft Office LTSC 2024

    Microsoft Office LTSC 2024 wurde im September 2024 für Volumenlizenzkunden (Open Value) freigegeben. Für alle anderen Kunden ist das neue Office seit Oktober 2024 verfügbar. Microsoft Office bietet weiterhin zuverlässige Lösungen für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen und Kommunikation. Das traditionelle MS Office-Paket ermöglicht eine lokale Installation, und Dauerlizenzen sind nach wie vor erhältlich. Es ist zu beachten, dass Microsoft Teams nicht mehr in den Office 2024 LTSC-Paketen enthalten ist und Microsoft Publisher abgekündigt wurde.

  12. Ende der Acronis Kauflizenzen angekündigt

    Acronis hat angekündigt die Acronis Cyber Backup Dauerlizenzen (Kauflizenzen) zum 29. September 2021 abzuschaffen. Ab Oktober 2021 sind nur noch Subscriptions oder Cloud Lizenzen erhältlich.

  13. Adobe Creative Cloud Promotion für Neukunden

    Adobe bietet die Creative Cloud for Teams noch bis zum 12. September 2023 zum Promo Preis. Die Adobe Back to Work Promotion ist nur für Neukunden gültig, die bisher keine Adobe Subscriptions im Einsatz haben. Nutzen Sie die vergünstigten Preise zum Einstieg.

  14. Symantec Endpoint Security (SES)

    Symantec Endpoint Security (SES) bietet Sicherheit vor Angriffen, Zero-Day-Exploits und Ransomware für alle Endgeräte, einschließlich mobiler Geräte. SES ist der offizielle Nachfolger von SEP und enthält zusätzlich eine Cloud Management Lösung für hybride Umgebungen. Die Software ist ausschließlich als Abonnement verfügbar.

  15. Microsoft Teams ab November 2023 nicht mehr Bestandteil der Microsoft 365 Enterprise Pläne

    Ab November 2023 ist Microsoft Teams nicht mehr in den Microsoft 365 Enterprise Plänen enthalten. Die Änderung betrifft nur Neukunden, bestehende Microsoft 365 Kunden mit Teams sind nicht betroffen. Für Microsoft 365 Neukunden wird zukünftig eine separate Microsoft Teams EEA Lizenz für Europa angeboten, die optional dazu gebucht werden kann. Die Microsoft 365 Business Pläne werden dagegen weiterhin im Bundle mit Microsoft Teams angeboten. Zusätzlich gibt es auch bei den Business Plänen eine Version ohne Microsoft Teams. Diese ist optional erhältlich und etwas günstiger als die bisherigen Pläne.

  16. Adobe Lightroom Classic

    Adobe Lightroom Classic ist die Desktop-Lösung für die Bearbeitung und Organisation von Fotomaterial. Im Gegensatz zu Adobe Lightroom, dessen Funktionalität in der Adobe Creative Cloud enthalten ist, ist Lightroom Classic derzeit die einzige Lightroom-Variante, die Unternehmen separat lizenzieren können. Adobe bietet hierfür eine Team-Edition sowie eine Enterprise-Edition mit erweiterten Verwaltungsfunktionen an. Adobe Lightroom Classic ist ausschließlich als Subscription Lizenz verfügbar.

  17. FPP - Full Packaged Product

    FPPs sind klassische Einzelplatzlizenzen. Volumenaktivierung, Virtualisierungsrechte und Downgrade-Rechte sind nicht enthalten. Dafür enthalten die meisten FPPs das Zweitkopie-Recht, mit dem die Software auf einem weiteren tragbaren Gerät, beispielsweise Tablet, installiert werden darf. Auch die Aktivierung muss auf jedem Gerät separat durchgeführt werden, wenn kein Volumenlizenzvertrag vorhanden ist. Unsere Microsoft-Experten helfen Ihnen gerne weiter.

  18. Dauerlizenz (Perpetual-Lizenz)

    Eine Dauerlizenz (Perpetual-Lizenz) ist ein Lizenzmodell in der Software-Lizenzierung, bei dem die Software nach einmaligem Kauf dauerhaft genutzt werden kann. Im Gegensatz zu einer Term-Lizenz (Subscription), die nach Ablauf der Laufzeit erneuert werden muss, hat eine Dauerlizenz kein festgelegtes Enddatum. Nutzer können die Software unbegrenzt verwenden, wobei optionale Wartungsverträge für Updates und Support separat erworben werden können.

  19. Microsoft Project Server 2019

    Microsoft Project Server ermöglicht die Nutzung des vollen Funktionsumfang von Microsoft Project 2024 Professional durch erweiterte Kollaborationsmöglichkeiten. Dazu gehören verbesserte BI-Reports, umfangreiche Team- und Zusammenarbeit (SharePoint, Skype for Business), projektübergreifende unternehmensweite Ressourcenplanung, Suchfunktion, Projekt-Aktualisierung über Netzwerk und verschiedene Clients (Project, Web-/Browser-App). Für Lite-User, die über einen Browser überwiegend lesend auf Projekte zugreifen und lediglich Projektfortschritte dokumentieren, gibt es separate Zugriffslizenzen (Project Server 2019 CAL (Client Access License). Die neueste Project Server Edition (aktuell: 2022) erhalten Sie ausschließlich mit der Project Server Subscription.

  20. Xmind 8 Pro

    Xmind Pro ist die Stand-alone Edition der Mindmapping Lösung für den lokalen Desktop. Die Software ist kompatibel mit Microsoft Office und stellt Geschäftsprozesse und -Abläufe ansprechend in detaillierten Schaubildern dar.

  21. IBM SPSS Statistics 29 Release

    IBM SPSS Statistics 29 ist ab sofort verfügbar. Was kosten die neuen Versionen? Welche Kaufmöglichkeiten und Lizenzen gibt es? Hier bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen zu SPSS Statistics 29.

  22. DocuSign eSignature Standard

    DocuSign eSignature Standard Edition enthält alle nötigen Basisfunktionen einer gesetzeskonformen elektronischen Signatur. Rechtssicher unterzeichnen, signieren, bestätigen (lassen) und versenden. Integration mit Dropbox, Google Drive, MS OneDrive und anderen Cloud-Speichern.

  23. DocuSign eSignature for Salesforce

    DocuSign eSignature for Salesforce richtet sich an Firmen, die vorwiegend mit Salesforce arbeiten. Die Services und Prozesse von DocuSign eSignature lassen sich vollständig in Salesforce integrieren. Dieses Paket ist vergleichbar einer Bundle-Lizenz aus DocuSign eSignature Business Pro mit Salesforce Connector.

  24. DocuSign eSignature Enterprise Pro

    DocuSign eSignature Enterprise Pro enthält alle Funktionen der DocuSign eSignature Business Pro Edition plus die Funktionen "erweiterte Authentifizierung", "erweiterter Workflow", "erweiterte Compliance" und "eNotary".

  25. DocuSign eSignature Business Pro

    DocuSign eSignature Business Pro enthält alle Funktionen von eSignature Standard plus Unterstützung für erweiterte Felder, Unterzeichneranhänge, Massensendungen, PowerForms und Vor-Ort-Signaturen. Erweiterbar durch Add-ons (Funktionen) und Konnektoren (Schnittstellen zu Unternehmenssoftware).

  26. DocuSign eSignature Connectors

    DocuSign Connectors ermöglicht die Integration in andere Anwendungen. Damit werden Geschäftsanwendungen und -Systeme mit DocuSign eSignature Lösung nahtlos verbunden. Eine Auswahl der gängigsten Konnektoren wie Microsoft Dynamics, SharePoint, Salesforce und SAP finden Sie auf dieser Seite.

  27. DocuSign eSignature Add-ons

    DocuSign Add-ons erweitern flexibel und nach Bedarf die eSignature Editionen Standard und Business Pro um zusätzliche Funktionen. eSignature Enterprise Pro enthält bereits alle hier aufgeführten Add-ons.

  28. WithSecure (F-Secure)

    F-Secure wurde im Juni 2022 in WithSecure umbenannt. Der Hersteller bietet skalierbare Sicherheitslösungen: Die Business Suites schützen lokale Systeme vom Endgerät bis zum Gateway vor bekannten Sicherheitslücken und aufkommenden Zero-Day-Threats. Mit WithSecure Elements erhalten Sie die Sicherheitsfunktionen als Dienste aus der Cloud, ohne lokale Installationen. Die Komponenten für Client und Server Security sind auch einzeln verfügbar.

  29. VMware vSAN kaufen und lizenzieren

    VMware vSAN ist nur noch in den Subscription-Paketen vSphere Foundation und Cloud Foundation erhältlich. Wir erklären die neue Lizenzierung, Kapazitäten und Preismodelle für VMware vSAN unter Broadcom.

  30. VMware vSphere Standard (VVS)

    VMware vSphere Standard (VVS) ist die Einstiegsedition für die Virtualisierung von Rechenzentren mit Fokus auf Server-Konsolidierung. Die Lösung umfasst vSphere Hypervisor, vMotion und High Availability (HA). VVS enthält vCenter Server und wird pro Core lizenziert (min 16 Cores). Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Funktionsumfang, Lizenzierung und aktuelle Preise.

  31. VMware vSphere 8 Enterprise Plus

    VMware vSphere Enterprise Plus (VVP) enthält alle Funktionen aus vSphere Standard plus zusätzliche Funktionen wie Distributed Switch, Host Profiles, Auto Deploy und DRS (Distributed Resource Scheduler). Diese Seite richtet sich an Administratoren und IT-Experten, die den Kauf von vSphere Enterprise Plus Lizenzen planen. Sie können online bestellen oder ein Angebot anfordern.

  32. WhatsUp Gold Total Plus

    Das kostet WhatsUp Gold Total Plus. Hier finden Sie nützliche Informationen für Ihren Einkauf, wie Preise und Kosten, Lizenzierungsmöglichkeiten, passende Add-ons und Informationen zu Support und Service. Der Abruf unserer One-Click-Angebote dauert nur Sekunden.

  33. Symantec

    Symantec bietet Lösungen für den Schutz von Endgeräten, vom Desktop bis hin zum Gateway. Symantec Endpoint Protection schützt vor den klassischen Internet Gefahren und ist auch in der Protection Suite Enterprise Edition erhältlich.

  34. Symantec Protection Suite Enterprise Edition

    Symantec Protection Suite Enterprise Edition wurde ohne direkten Nachfolger abgekündigt. Die Protection Suite Enterprise Edition bietet umfassenden Schutz für Endgeräte, E-Mail-Server und Messaging-Gateways. Die Lösung schützt vor komplexen Bedrohungen durch Malware, Datenverlust und Spam. Für Protection Suite Enterprise Edition wird zusätzlich zur Lizenz die Maintenance zwingend benötigt.

  35. WhatsUp Gold

    WhatsUp Gold ist eine Lösung zur Netzwerküberwachung und zum Konfigurationsmanagement. Hier finden Sie Preise und andere nützliche Informationen für Ihren Einkauf. Der Abruf unserer One-Click-Angebote dauert nur Sekunden.

  36. COM - Kommerzielle Lizenzen

    COM (Commercial) bezeichnet Softwarelizenzen für den kommerziellen Einsatz in Unternehmen. Diese Lizenzart bildet die Standardkategorie für geschäftliche Nutzung und unterscheidet sich von speziellen Lizenzen für GOV (Behörden) oder EDU (Bildungseinrichtungen).

  37. Combined Offer

    Ein Combined Offer oder Kombinationsangebot fasst mehrere Lizenzen in einem Angebot zusammen. Die einzelnen Lizenzen werden nicht zu einer Lizenz gebündelt, was ein Software-Bundle wäre, sondern bleiben eigenständige Nutzungsrechte.

  38. IBM Storage Protect Base

    IBM Storage Protect Base Edition ist eine erweiterbare Lösung für Backup, Restore und Archivierung. Sie richtet sich an mittelständische Unternehmen. Enthalten ist der Backupserver. Erweitert wird mit Einzelkomponenten wie Databases, ERP, Mail, SAN, Snapshot und Virtual Environments. Die Vorgängerversion heißt Tivoli Storage Manager Base Edition.

  39. PKC - Product Key Card

    Product Key Cards (PKC) bestehen aus einem Päckchen, das eine Karte mit dem Lizenzschlüssel enthält und zur Freischaltung von vorinstallierten Office Produkten, aber auch zur Neuinstallation, genutzt werden kann. PKC Versionen sind in den Nutzungsrechten gegenüber FPP/ESD-Einzellizenzen und Volumenlizenzen eingeschränkt.

  40. Häufige Fragen zu Microsoft Windows 365

    In diesem FAQ finden Sie Antworten auf einige aktuellen Lizenzierungsfragen und zu den Voraussetzungen für die Nutzung von Windows 365.

  41. SQL Server 2019 released, Preise bekannt und jetzt bestellbar.

    Der Microsoft SQL Server 2019 ist ab sofort verfügbar. Die Preise stehen endgültig fest und SQL Server 2019 Lizenzen können ab sofort verbindlich bestellt werden. Gebucht werden alle Bestellungen ab Montag, den 4. November 2019. Im Volumenlizenzportal Microsoft Volume License Service Center (VLSC) erscheinen die Lizenzen üblicherweise zwei Tage später. Der SQL Server 2019 Download wird von Microsoft im VLSC bereitgestellt.

  42. TeamViewer Tensor

    TeamViewer Tensor ist eine Fernzugriffs- und Fernsupport-Lösung der neuesten Generation via Cloud-Plattform für Großunternehmen. Hohe Skalierbarkeit, gepaart mit Single Sign-On und erweiterten Sicherheitsfunktionen erlaubt es Unternehmen groß angelegte IT-Management-Plattformen einzurichten. TeamViewer Tensor ermöglicht schnell und sicher auf beliebige Geräte oder Maschinen zuzugreifen, zu steuern oder Kunden zu supporten.

  43. Symantec Desktop Email Encryption

    Symantec Desktop Email Encryption ist als Einzellizenz nicht mehr erhältlich und in dem neuen Bundle PGP Encryption Suite enthalten. Mit Symantec Desktop Email Encryption Verschlüsseln, Entschlüsseln, Signieren und Prüfen Sie Nachrichten automatisch nach von Ihnen verwalteten Richtlinien. E-Mails werden direkt bei der Übertragung zwischen den Clients mit der PGP-Technologie verschlüsselt und entschlüsselt. Die Software ist ausschließlich als Abonnement verfügbar.

  44. Tungsten Automation/Kofax

    Tungsten Automation (ehemals Kofax) ist ein Anbieter von Softwarelösungen für Texterkennung (OCR) und Dokumentenmanagement. Hier finden Sie alle Informationen und Lizenzen zu den bekannten PDF-Editoren mit OCR (Power PDF für Windows oder Mac), nur OCR mit optionaler Automatisierung (OmniPage) oder einer Kombination aus Scannen, Organisieren und OCR (PaperPort).

  45. QuarkXPress 2024

    QuarkXPress 2024 ist eine Grafik-Software für Digitaldesign- und Printmedien. Traditionell ist QuarkXPress als dauerhafte Neulizenz mit Wartung (Advantage) erhältlich. Seit 2021 gibt es alternativ die QuarkXPress Business Subscription, wie in den gängigen (Cloud-)Abo-Modellen (beispielsweise) Adobe InDesign. QuarkXPress 2024 bietet die Möglichkeit Seiten-Layouts für eine Vielzahl von Web- und Printmedien, wie e-Reader, Tablets und viele weitere zu erstellen.

  46. Wasabi Hot Cloud Storage

    Wasabi Hot Cloud Storage (HCS) ist ein schneller S3-kompatibler Object Storage. Er wird aus der Wasabi Cloud bereitgestellt und zu einem Flatrate-Tarif abgerechnet.

  47. MSDN for Platforms

    MSDN for Platforms ist ein Abonnement für den Zugriff auf Microsoft Azure Dienste und Microsoft Software für Test-, Entwicklungs- und Evaluationszwecke. MSDN for Platforms ist ausschließlich im Open Value Volumenlizenzprogramm verfügbar. Über unseren Warenkorb erhalten Sie mit wenigen Klicks ein Sofortangebot.

  48. IBM Storage Protect Extended Edition

    IBM Storage Protect Extended Edition ist eine erweiterbare Lösung für Backup, Restore und Archivierung. Sie richtet sich an große Organisationen. Enthalten ist der Backupserver. Erweitert wird mit Einzelkomponenten wie Databases, ERP, Mail, SAN, Snapshot und Virtual Environments. Die Vorgängerversion heißt Tivoli Storage Manager Extended Edition.

  49. Acronis Cyber Protect Standard Workstation

    Acronis Cyber Protect Standard Workstation kombiniert Cyber Security mit Backup und Restore für Windows- und macOS-Rechner in einer Lösung. Sie können Backup und Endpoint Protection über eine einzige Konsole verwalten und überwachen.

  50. Acronis Cyber Protect Standard Virtual Host

    Acronis Cyber Protect Standard Virtual Host kombiniert Cyber Security mit Backup und Restore für vSphere und Hyper-V in einer Lösung. Sie können Backup und Endpoint Protection über eine einzige Konsole verwalten und überwachen.

  51. Acronis Cyber Protect Advanced Workstation

    Acronis Cyber Protect Advanced Workstation entspricht der Standard Edition mit einem erweiterten Funktionsumfang. Kombiniert Cyber Security mit Backup und Restore für Windows- und macOS-Rechner in einer Lösung.

  52. Acronis Cyber Protect Advanced Virtual Host

    Acronis Cyber Protect Advanced Virtual Host entspricht der Standard Edition mit einem erweiterten Funktionsumfang. Kombiniert Cyber Security mit Backup und Restore für vSphere, Hyper-V und weitere KVM-basierte Hypervisoren in einer Lösung.

  53. Acronis Cyber Protect Standard Server

    Acronis Cyber Protect Standard Server/VM kombiniert Cyber Security mit Backup und Restore für Windows- und Linux-Server in einer Lösung. Sie können Backup und Endpoint Protection über eine einzige Konsole verwalten und überwachen.

  54. Acronis Cyber Protect Backup Advanced Virtual Host

    Acronis Cyber Protect Backup Advanced Virtual Host sichert vSphere, Hyper-V und KVM-basierte Hypervisoren. Der Funktionsumfang entspricht den Backup- und Restore-Features der Edition Cyber Protect Advanced Virtual Host (kein Backup im Namen). Cyber Security und Endpoint Protection sind nicht enthalten.

  55. Acronis Cyber Protect Advanced Server

    Acronis Cyber Protect Advanced Server entspricht der Standard Edition mit einem erweiterten Funktionsumfang. Kombiniert Cyber Security mit Backup und Restore für Windows- und Linux-Server in einer Lösung.

  56. Acronis Cyber Protect Backup Advanced Workstation

    Acronis Cyber Protect Backup Advanced Workstation sichert Windows und Windows- und macOS-Rechner. Der Funktionsumfang entspricht der Edition Cyber Protect Advanced Workstation (kein Backup im Namen), jedoch ohne Cyber Security und Endpoint Protection.

  57. Acronis Cyber Protect Standard Windows Server Essentials

    Acronis Cyber Protect Standard Windows Server Essentials kombiniert Cyber Security mit Backup und Restore für Microsoft Windows Server Essentials bis Version 2019 in einer Lösung. Sie können Backup und Endpoint Protection über eine einzige Konsole verwalten und überwachen.

  58. Acronis Cyber Protect Backup Advanced Server

    Acronis Cyber Protect Backup Advanced Server/VM sichert Windows- und Linux-Server. Der Funktionsumfang entspricht den Backup- und Restore-Features der Edition Cyber Protect Advanced Server/VM (kein Backup im Namen). Cyber Security und Endpoint Protection sind nicht enthalten.

  59. System Center Standard 2025

    Mit System Center Standard 2025 verwalten Sie Server mit bis zu 2 virtuellen Maschinen. Über die Managementkonsole lässt sich der Systemzustand Ihrer Infrastruktur, sowie Anwendungen und Workloads überwachen und bei Leistungsproblemen Maßnahmen ergreifen. Lizenzierung folgt wie beim Windows Server nach Cores. Mindestens 16 Core Lizenzen pro Server.

  60. Microsoft System Center Datacenter 2025

    Mit System Center 2025 Datacenter verwalten Sie virtualisierte Umgebungen. Die Anzahl der verwalteten Betriebssysteme ist hier im Gegensatz zu System Center Standard unbegrenzt. Sie können auf einem lizenzierten Host beliebig viele VMs mit System Center verwalten und überwachen. Lizenzierung folgt wie beim Windows Server nach Cores. Mindestens 16 Core Lizenzen pro Server.

  61. Windows 10/11 Update-Voraussetzungen

    Neben dem klassischen Upgrade einer Vorgängerversion, beispielsweise von Windows 10 Home auf Windows 11 Home, gibt es in Volumenlizenzprogrammen oder im CSP ausschließlich Windows 10 Update-Lizenzen. Als Upgrade-Voraussetzung muss die Hardware, auf der Windows aufgespielt werden soll, bereits mit einem qualifizierenden Betriebssystem ausgestattet sein. Auf dieser Seite erfahren Sie Details zu den Update-Voraussetzungen.

  62. OEM - Original Equipment Manufacturer

    Microsoft OEM Lizenzen sind nicht mehr an den Kauf von Hardware gekoppelt. Beispielsweise die vorinstallierten Windows OEM-Versionen beim Kauf neuer PCs oder Laptops. In Deutschland ist die Bindung von Hardware und Software nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs allerdings unzulässig (BGH, Urteil v. 06.07.2000, Az. I ZR 244/97, CuR 2000, 651). OEM Lizenzen können daher, in Deutschland, auch ohne Hardware gekauft werden. Microsoft nennt diese Versionen beim Betriebssystem Windows System Builder (SB), OEM oder ROK.

  63. Microsoft Teams ersetzt Skype for Business online

    Microsoft Teams ist der Nachfolger von Skype for Business Online (SfB). Der Betrieb von Skype for Business Online wird am 31.7.2021 eingestellt. Microsoft Teams enthält alle Funktionen von SfB Online. Kleinere Ausnahmen bestätigen die Regel. Darüber hinaus sind weitere Funktionen und Applikationen zur Online-Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen enthalten. Wikis, gemeinsame Dateiablage über SharePoint Online, Slack-ähnliche Unterhaltungskanäle und der Trello-ähnliche Planner sind einige prominente Beispiele. Mit anderen Worten: Microsoft Teams ist eine neue Kollaborations- und Zusammenarbeitsplattform, in die Skype for Business Funktionen integriert wurde.

  64. NCP Engineering

    NCP Engineering bietet mit NCP Secure eine VPN Remote Access Lösung für Android oder Windows- und Mac-Clients. NCP Secure funktioniert mit den gängigen IPsec VPN Gateways und verfügt über eine IPv6-fähige dynamische Personal Firewall.

  65. VMware Horizon 8 Release

    Am 1. Oktober 2020 ist Release der neuen Version Horizon 8. Mit dem Release gibt es flexiblere Bereitstellungsoptionen, sodass es leichter ist, hybride bzw. cloud Szenarien abzubilden, damit wichtige Anwendungsfälle leichter umgesetzt werden können. Neu ist auch Horizon Control Plane, eine Managementtool, mit dem komplexe Verwaltungsfunktionen zur Verfügung stehen.

  66. Planner und Project Plan 5

    Planner und Project Plan 5, vormals Microsoft Project Online Premium oder Microsoft Project Online Plan 5, bietet erweiterte Funktionen ermöglicht neben dem Erstellen und Verwalten von Projekten, Programmen und Ressourcen, zusätzlich das Verwalten von Portfolios und Unternehmensressourcen. Enthält Microsoft Project für das Web zum cloudbasierten Arbeiten und Projektmanagement. Dies ist auch einzeln als Microsoft Planner (vormals Project Plan 1) verfügbar.

  67. Vergleich Skype for Business Online Pläne vs on-premises Server

    Die richtige Skype for Business Lizenz zu finden, ist nicht immer einfach: Unterschiede bei den Clients (Full vs Basic vs Lync Client), den Benutzern (on-premises oder Hybrid), der Nutzung mit lokalen Telefonanlagen, sowie bei der Lizenzierung des Servers und der Online Pläne mit unterschiedlichen Nutzungsrechten erschweren die Suche nach der passenden Lösung. Mit unserem Vergleich der Cloud und der on-premises Variante, wollen wir Ihnen die Orientierung erleichtern. Die Skype for Business Online Dienste wurden zum 31. Juli 2021 eingestellt. Das Nachfolgeprodukt ist Microsoft Teams.

  68. Veeam Data Cloud for Microsoft 365

    Veeam Data Cloud for Microsoft 365 (Cirrus Cloud Protect for Microsoft 365) ermöglicht sicheres Backup und Wiederherstellung Ihrer Daten aus Microsoft 365 und unterstützt die neueste Microsoft-Technologie "Microsoft 365 Backup Storage". Auf diesen Seiten finden Sie weitere Informationen zu Veeam Data Cloud for Microsoft 365. Diese richten sich in erster Linie an IT-Einkäufer und Experten.

  69. Windows 7 Extended Security Update (Win 7 ESU 2021 / 2022)

    Das dritte Jahr Windows 7 Extended Service Updates (ESU 2022) ist jetzt verfügbar. Die Laufzeit des erweiterten Supports beginnt nach Ende des zweiten Jahres am 13. Januar 2022. Es werden beide Vorgängerversionen (ESU 2020 + ESU 2021) benötigt, um das dritte Jahr Support in Anspruch zu nehmen. Die ESU 2022 Keys müssen auf jedem Gerät aktiviert werden, das weiterhin Sicherheitsupdates erhalten soll. Windows 7 End of Life (Windows 7 EOL) war der 14. Januar 2020. Updates und Security Patches werden seither nicht mehr ausgeliefert. Gesetzliche Vorgaben wie DSGVO verpflichten jedoch alle Unternehmen, Daten Ihrer Kunden zu schützen. Verstöße können teuer werden. Anwendern, die noch nicht alle Geräte auf Windows 10/11 aufrüsten konnten, bietet Microsoft seither kostenpflichtige Windows 7 Extended Security Updates (Win 7 ESU) an. Mit Windows 7 ESU erhalten Kunden weiterhin Security Patches, allerdings bis maximal 2022. Falls möglich, empfehlen wir die Migration auf Windows 10/11 oder einen der Microsoft 365 Pläne.

  70. Microsoft Copilot Studio

    Mit Microsoft Copilot Studio erstellen Sie Agents, die mit Hilfe von KI interne Geschäftsprozesse erweitern, vereinfachen, automatisieren oder auswerten. Die Agents lassen sich als Erweiterung von Microsoft 365 Copilot direkt in Microsoft 365 Anwendungen oder in andere Kanäle einbinden. Copilot Studio bietet dazu eine grafische Entwicklungsumgebung. Microsoft Copilot Studio ist zwar als eigenständige Anwendung verfügbar, die volle Leistungsfähigkeit entfaltet es jedoch in Verbindung mit Microsoft 365. Microsoft Copilot Studio kann alternativ auch verbrauchsabhängig über eine Azure Subscription lizenziert werden.

  71. Veritas Backup Exec Server

    Veritas Backup Exec Server als Einzelprodukt. Die Backup Exec Server Edition, auch Medienserver genannt, bietet die zentrale Verwaltung für Ihre Backups und ist in allen Backup Exec Editionen bereits enthalten. Über den Medienserver werden die Daten im definierten Storage gesichert und/oder auf Band geschrieben. Es ist keine Neulizenzierung mehr möglich, Wartungverlängerungen (Renewals) sind nur noch für Dauerlizenzen erhältlich. Das Nachfolgeprodukt ist Backup Exec Simple Core. Das Abonnement umfasst den vollen Funktionsumfang.

  72. System Center Standard 2022

    Mit System Center Standard 2022 verwalten Sie Server mit bis zu 2 virtuellen Maschinen. Über die Managementkonsole lässt sich der Systemzustand Ihrer Infrastruktur, sowie Anwendungen und Workloads überwachen und bei Leistungsproblemen Maßnahmen ergreifen. System Center Standard 2025 ist released.

  73. Microsoft System Center Datacenter 2022

    Mit System Center 2022 Datacenter verwalten Sie virtualisierte Umgebungen. Die Anzahl der verwalteten Betriebssysteme ist hier im Gegensatz zu System Center Standard unbegrenzt. Sie können auf einem lizenzierten Host beliebig viele VMs mit System Center verwalten und überwachen. System Center 2025 Datacenter ist released.

  74. Zoom

    Zoom bietet webbasierte Konferenz- und Kollaborationssysteme für Unternehmen an. Für Online-Meetings, Webinare, virtuelle Schulungen und Präsentationen in Echtzeit. Diese Informationen richten sich hauptsächlich an IT-Einkäufer und Administratoren. Fordern Sie mit einem Klick ein kostenloses und unverbindliches Sofortangebot an.

  75. SPSS Statistics Open Source Integration

    IBM bietet in SPSS Statistics von Haus aus eine umfangreiche Open Source Unterstützung. In der neuen Version SPSS Statistics 29 ist die Integration von Open Source ausgebaut und die Schnittstellen erweitert worden.

  76. Backup Exec Simple Core Pack

    Backup Exec erhält mit der neuen Backup Exec Simple (BE Simple) Lizenzierung eine einfache und einheitliche Subscription für die Sicherung von Daten in jeder IT-Umgebung (Cloud, virtuell, lokal) und aus M365-Konten. Pro Backup Exec Server ist nur ein Core Pack zu lizenzieren. Ein Core Pack enthält Lizenzen für 5 Instanzen und 10 Microsoft 365 User. Weitere Lizenzen können nur über Add On Packs hinzugefügt werden. BE Simple ist ein One-For-All Programmpaket, besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

  77. Trellix/McAfee Endpoint Security

    Trellix Endpoint Security (ENS) bzw. McAfee Endpoint Security ist der zentrale Endgeräteschutz für Desktops, Notebooks und Server. Als Modul ist ENS in den meisten Trellix-Produkten enthalten. Auf dieser Seite erfahren Sie Wissenswertes zum Kauf von Endpoint Security. Sie erhalten Informationen darüber, wie Endpoint Security lizenziert und installiert wird und worauf Sie dabei achten sollten.

  78. Trellix/McAfee MOVE AntiVirus

    Trellix MOVE AntiVirus ist eine zentrale Lösung, um virtuelle Umgebungen (Server und Desktops) zu schützen. Sie bietet agentenlosen Schutz für VMware-, Windows- und Linux-VMs in Hypervisor-Virtualisierungsumgebungen (VMware View, Citrix Xen Desktop). Auf dieser Seite finden Sie die einzelnen MOVE-Editionen und weiterführende Informationen.

  79. Trellix/McAfee Lizenzierung im Überblick

    Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht mit Beispielen zu den verschiedenen Lizenzierungsarten von Trellix-Produkten, früher bekannt als McAfee.

  80. StorMagic SvSAN

    StorMagic SvSAN bietet eine softwaredefinierte, hochverfügbare Speicherlösung. Sie virtualisiert Speicher und ermöglicht die Erstellung von gemeinsamen Speicherpools. SvSAN kann jede x86-Server- und Speicherkonfiguration verwenden und unterstützt VMware vSphere, Microsoft Hyper-V und Linux KVM. SvSAN wird als Dauerlizenz und als Subscription angeboten.

  81. Windows Server LTSC und SAC Lizenzierung

    Microsoft hat den neuen Semi-Annual Channel (SAC) als Alternative zum bekannten Long Term Servicing Channel (LTSC) eingeführt. Mit dem SAC erhalten Sie neue Funktionen und Features für den Windows Server, ähnlich wie bei Office 365 und Windows 10, im halbjährlichen Zyklus. Der LTSC bietet dagegen lediglich Sicherheitsupdates, für neue Funktionen muss ein Update auf eine neuere Version gekauft werden. Wir zeigen, wie sich die beiden Channels sonst noch unterscheiden.

  82. VMware/Broadcom vSphere Lizenzierung – Der Weg durch den Lizenz-Dschungel

    VMware vSphere Lizenzierung: Core-basierte Editionen, Subscription-Modell und konsolidiertes Portfolio mit vSphere Standard, Enterprise Plus, Foundation und Cloud Foundation. Erfahren Sie alles über die neuen Lizenzmetriken, Mindestanforderungen und enthaltene Komponenten wie vCenter und vSAN. Eine praxisnahe Übersicht für IT-Entscheider.

  83. Adobe Acrobat Classic

    Adobe Acrobat Classic ist die aktuelle Version der Acrobat Desktop-Software und ersetzt die älteren unbefristeten Acrobat 2020 Versionen. Die Lizenz ist mit einer Laufzeit von 3 Jahren verfügbar (Term-License) und kann anschießend nicht verlängert werden. Die Adobe Document Cloud-Dienste sind hier nicht enthalten.

  84. Xmind

    Xmind ist eine Mind Mapping Software, um Gedankengänge und komplexe Informationen auf visuelle und effiziente Weise zu strukturieren. Ihre Ergebnisse können Sie z.B. über soziale Medien mit anderen teilen. Neben Adobe PDF werden u.a. auch verschiedene Microsoft-Produkte unterstützt. Erhältlich als Abonnement oder als Kauflizenz.

  85. Microsoft Azure FAQ und Dienstübersicht

    Azure kann kompliziert sein. Mit unserer Hilfe finden Sie einen einfachen Einstieg in das Azure-Thema. Wir helfen Ihnen das Thema Azure zu verstehen. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Begriffe und Informationen, um sich mit diesem Thema auseinander zu setzen. Unten finden Sie eine Übersicht der verfügbaren Diensten in Azure. Eine Übersicht unserer Azure Services finden Sie auf der Azure Startseite.

  86. Unzulässige Softwarenutzung und ihre Folgen

    IT-Compliance gewann in letzter Zeit besonders im Mittelstand immer mehr an Bedeutung. Dazu gehört auch das häufig vernachlässigte Thema Lizenzmanagement. Hierbei geht es darum Haftungsrisiken für das Unternehmen zu minimieren, sowie rechtlichen Regelungen einzuhalten. Außerdem eröffnet eine systematisch gestaltete Lizenzierung Ihrem Unternehmen vielfältige Vorteile, wie etwa Kostenersparnis.

  87. Trellix/McAfee ePolicy Orchestrator (ePO) - FAQ

    Trellix ePolicy Orchestrator (ePO) ist das führende Security-Management-System zur effizienten Steuerung der gesamten IT-Sicherheitsinfrastruktur. Sie ermöglicht die Verwaltung von Endgeräteschutz, Datenverschlüsselung, Bedrohungserkennung und Compliance-Richtlinien. Alles über eine einzige, übersichtliche Konsole.

  88. PRTG

    Paessler bietet mit PRTG Network Monitor eine Lösung zur Überwachung Ihrer gesamten IT-Infrastruktur. Neue Sensoren erweitern das Monitoring erheblich. Auf diesen Seiten bieten wir Informationen zu Lizenzierung und Kosten. Die Informationen richten sich in erster Linie an IT-Einkäufer, Administratoren und Experten.

  89. Nutanix

    Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zum Nutanix Angebot und der Lizenzierung. Nutanix bietet Lösungen im Bereich Virtualisierung, Software-Defined Storage (SDS), Software-Defined Datacenter (SDDC) und Hyperconverged Infrastructure (HCI). Die Informationen richten sich in erster Linie an IT-Einkäufer und Administratoren.

  90. SQL Server 2019 Daten-Virtualisierung ersetzt ETL

    In den Bereichen Big Data, KI und Daten-Virtualisierung hat Microsoft umfangreiche Neuerungen eingeführt. Data-Warehouse-Umgebungen werden vereinfacht. In viele Fällen lassen sich Legacy ETL/Data-Warehouse-Systeme vollständig ablösen.

  91. Keepit Backup and Recovery

    Keepit ist ein Unternehmen aus Dänemark (EU), das Cloud-Backup und -Wiederherstellung für SaaS-Dienste wie Microsoft 365, Entra ID, Dynamics 365, Google Workspace und andere anbietet. Das Unternehmen bietet umfassende Abdeckung für verschiedene Dienste und ist unabhängig von spezifischen SaaS-Anbietern. Die Daten werden unter anderem in eigenen DSGVO- und NIS2-konformen Rechenzentren in der EU gesichert. Keepit richtet sich an Unternehmen aller Größen.

  92. Skype for Business Online - Betrieb wird eingestellt

    Alle Microsoft Skype for Business Online (SfB Online) Dienste sind jetzt offiziell abgekündigt und der Betrieb wird eingestellt. Die meisten Skype-Services sind bereits heute im Skype-Nachfolger Microsoft Teams integriert. SfB Online Kunden haben bis zum 31.7.2021 Zeit, auf Teams umzustellen. Unterdessen läuft SfB Online für Bestandskunden wie gewohnt weiter.

  93. TeamViewer

    TeamViewer stellt professionelle Lösungen für Fernwartung und Fernsteuerung über abgesicherte Verbindungen bereit. Weitere Merkmale sind integrierte Kommunikation (VoIP/Video-Telefonie) und Teilen von Desktop-Sitzungen. Es sind keine speziellen Router- oder Betriebssystem-Konfigurationen zum Betrieb nötig.

  94. MobileIron

    MobileIron bietet mit den Secure Unified Endpoint Management (UEM) Bundles Lösungen zur Verwaltung und Kontrolle mobiler Endgeräte im Unternehmen: MDM (Mobile Device Management), MAM (Mobile Application Management) und MCM (Mobile Content Management). Auf unserer Seite finden Sie die Preise für das UEM Bundle und das UEM Premium Bundle, die Nachfolger der Silver, Gold und Platium EMM Bundles. Einen Vergleich der UEM Editionen finden Sie auf dieser Seite. Beachten Sie auch den MobileIron Installationsworkshop zum Festpreis innerhalb der Region DACH (Deutschland, Österreich und Schweiz).

  95. Veritas Backup Exec Editionen

    Veritas bietet mit Backup Exec Lösungen zur Datensicherung und Wiederherstellung (Disaster Recovery) für mittelständische Unternehmen. Die Metal Editionen (Bronze, Silver und Gold) sind nicht mehr erhältlich (legacy). Nachfolgeprodukt ist Backup Exec Simple Core Pack. Unterstützt werden physische, virtuelle und Cloud-Deployments.

  96. Microsoft Lizenzprogramme

    In den Microsoft Lizenzprogrammen findet jede Organisation den passenden Bezugsweg. Von der Standard CSP Lizenz, über die komfortable Volumenlizenzierung, bis hin zu günstigen, aber eingeschränkten OEMs. Hier finden Sie eine Übersicht der Vorteile und Rechte mit den Microsoft Lizenzprogrammen.

  97. Citrix

    Citrix hat im März 2024 umfangreiche Änderungen am Produktsortiment abgeschlossen. Im Wesentlichen gibt es nur noch zwei Editionen, die als Subscriptions angeboten werden. Das Partnernetzwerk wurde ebenfalls konsolidiert. Statt Standardpreisen gibt es nur noch Projektpreise, die sich am "Last Price Paid" (LPP) orientieren. Alle Preise werden individuell bei Citrix angefragt, dies ist eine Vorgabe des Herstellers. Die Informationen auf diesen Seiten richten sich hauptsächlich an IT-Einkäufer und Administratoren.

  98. Microsoft Entra

    Microsoft Entra bietet Lösungen für die Verwaltung von Identitäten und (Netzwerk-) Zugriffen und ermöglicht den sicheren (Remote-) Zugriff auf Apps und Ressourcen. Hauptprodukt ist Microsoft Entra ID, das ehemalige Azure Active Directory (AAD), zum Verwalten von Benutzern und Gruppen, Synchronisierung mit lokalen Verzeichnissen und Single-Sign-On. Hier finden Sie eine Übersicht und weitere Informationen sowie einen Vergleich der Microsoft Entra Produkte.

  99. Windows 7 Extended Security Updates ESU Schritt für Schritt

    In diesem Beitrag erklären wir, wie Sie Windows 7 ESU bestellen und aktivieren können. Das Windows 7 Support Ende naht. Am 14. Januar 2020 erreicht Windows 7 End of Life (Win7 EOL). Dann werden keine Security Updates mehr ausgeliefert. Kunden, die noch nicht alle Geräte auf Windows 10 umstellen können, bietet Microsoft eine kostenpflichtige Übergangslösung. Mit Windows 7 Extended Security Update erhalten ESU-Abonnenten bis zu drei weiteren Jahren (maximal bis 13. Januar 2023) die wichtigen, sicherheitsrelevanten Aktualisierungen.

  100. Nutanix Cloud Infrastructure (NCI)

    Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu Lizenzierung von Nutanix Cloud Infrastructure (NCI). Nutanix bietet die Cloud Bundles Basic, Standard und Advanced an. Die Informationen richten sich in erster Linie an IT-Einkäufer und Administratoren.