Windows 11
Windows 11 ist die aktuelle Version des Microsoft Betriebssystems und wurde überraschend kurzfristig am 5. Oktober 2021 released. Die neue Version bietet benutzerfreundliche Tools zur Optimierung des Desktops und visuelle Verbesserungen.
Windows 11 ist für Unternehmen in den Editionen Windows 11 Enterprise (Open Value und CSP) und Windows 11 Pro (CSP und OEM) verfügbar.
Windows 11 Editionen
Windows 11 ist in den Editionen Windows 11 Pro, Windows 11 Enterprise und Windows 11 Education erhältlich. Es gibt auch wieder eine Windows 11 Home Edition für Privatanwender.
Windows 11 Pro OEM-Version / Kauflizenz
Windows 11 Enterprise Volumenlizenz
- Windows 11 Enterprise E3 Subscription
- Windows 11 Enterprise E5 Subscription
Windows 11 Pro ist als perpetual Geräte-Lizenz im CSP oder als OEM erhältlich. Die OEM Version dient auch als Upgrade-Grundlage. Windows 11 Enterprise kann als Gerätelizenz im Open Value Lizhenzprogramm oder als Nutzerlizenz mitzusätzlichen Funktionen im CSP gekauft werden.
Die Windows 11 Pro Edition ist auch als Vollversion (OEM) verfügbar. Die anderen Editionen benötigen ein qualifizierendes Betriebssystem.
Neue Funktionen mit Windows 11
Mit der Veröffentlichung von Windows 10 hatte Microsoft eigentlich darauf bestanden in Zukunft keine Änderungen an Versionsnummern oder Namen durchzuführen. Dies ändert sich jetzt mit der offiziellen Ankündigung von Microsoft vom 24. Juni.
Nach den Eindrücken aus der offiziellen Ankündigung besteht das neue Windows 11 vor allem aus optischen Änderungen und Verbesserungen der Bedienbarkeit:
- Überarbeitetes Startmenü mit zentraler Steuerung
- Verbesserte Suchfunktion
- Rückkehr der Widgets und der Windows-Anmeldemelodie
- Überarbeiteter Microsoft Store mit Amazon App Store integration
- Cortana ist aus dem Windows 11 Setup entfernt
- Teams ist in der Task-Leiste integriert
- Optimierte Touch-, Pen- und Sprachbedienung
Windows 11 Upgrade oder neue Version?
Microsoft wirbt damit, dass Windows 11 ein kostenloses Upgrade ist. Tatsächlich betrifft dies nur Kunden, die kürzlich einen neuen PC im Einsatz oder bereits einen PC mit Windows 10 Installation nutzen.
Kunden, die bereits Windows 10 nutzen, können kostenlos Windows 11 auf upgraden. Ob Ihre Hardware die nötigen Voraussetzungen für das Upgrade erfüllt, erfahren Sie über den Windows PC Health Check von der Microsoft Seite.
Änderungen mit Windows 11
Windows 11 bekommt nur noch einmal jährlich Feature Updates, allerdings lassen sich die Updates genauso planen, vorbereiten und bereitstellen wie in Windows 10. Die Windows 11 Editionen Home und Pro erhalten 24 Monate Bugfixes und Sicherheitsupdates, für Windows 11 Enterprise und Education beträgt dieser Zeitraum 36 Monate.
Lizenzierung und Preise
Die Lizenzierung von Windows 11 hat sich gegenüber Windows 10 nicht geändert. Es gibt nach wie vor Kauflizenzen und Subscriptions über die gängigen Beschaffungswege. Detatillierte Informationen zur Lizenzierung und Preise für die einzelnen Editionen, finden Sie auf den jeweiligen Seiten.
Windows 10 Supportende
Microsoft hat Anfang Juni bereits das Support-Ende für die beiden Editionen Windows 10 Home und Windows 10 Pro bekannt gegeben. Ab dem 14.10.2025 wird es keine weiteren Updates mehr für die beiden Versionen geben. Bislang ist noch kein offizielles Supportende Windows 10 Enterprise angekündigt. Die Enterprise Edition beinhaltet allerdings auch immer Support und Upgrades auf neue Versionen.