Skype for Business 2019
Für die Nutzung wird des Skype for Business 2019 Server wird eine Serverlizenz und Zugriffslizenzen (CALs) für alle zugreifenden Nutzer oder Geräte benötigt. Der Skype for Business Client ist einzeln oder als Teil des Office 2019 Paketes, bzw. der Office 365 Pläne mit Office Paket, erhältlich. Die Funktionalität des Skype for Business Server richtet sich nach der CAL. Beide Zusatz-CALs setzen eine Standard-CAL voraus.
Die modernere Lösung und Nachfolger der Skype for Business Online Pläne heißt Microsoft Teams. Teams wird nach Nutzern lizenziert und ist in den gängigen Microsoft 365 Bundles enthalten, die Office-Produkte sowie Security beinhaltet, für effizientes und sicheres Arbeiten, beispielsweise im Homeoffice. Teams benötigt keine technischen Vorkenntnisse und ist in wenigen Minuten einsatzbereit.
Der Support von Skype for Business 2019 läuft noch bis zum 09.01.2024, der erweiterte Support endet am 14.10.2025.
Skype for Business Server 2022 Release
Skype for Business Server 2022 Release Date war ursprünglich das 2. Halbjahr 2021. Den Microsoft Skype for Business Server 2022 wird es nur als Subscription geben. Die traditionelle Server-/CAL Lizenzierung mit dauerhaften Lizenzen ist von Microsoft abgekündigt.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Beitrag Release der neuen Office-Clients und -Server im zweiten Halbjahr 2021.
Skype for Business Server 2019 Übersicht
Die Funktionalität von Skype for Business richtet sich nach der Zugriffslizenz (CAL). Vollen Funktionsumfang erhalten Sie mit der Enterprise und der Plus CAL.
Skype for Business Server 2019
Die Skype for Buiness Serverlizenz beinhaltet lediglich die Server-Lizenz. Alle Zugriffe müssen je nach Funktionalität zusätzlich lizenziert werden.Skype for Business Server 2019 Standard CAL
Die Standard-CAL beinhaltet die Instant Messaging und Anwesenheitsfunktionen, sowie die Teilnahme an Audio- oder Video-Konferenzen zwischen mehreren PCs.Skype for Business Server 2019 Enterprise CAL
Die Enterprise CAL wird für die Erstellung und Moderation von Audio-, Video- oder Webkonferenzen gemeinsam mit internen oder externen Anwendern benötigt. Benötigt eine Standard CAL.Skype for Business Server 2019 Plus CAL
Die Plus-CAL stellt die hochwertigen Sprachfunktionen (VoIP) und verwandte Funktionen zur Verfügung. Benötigt eine Standard CAL.Skype for Business 2019 Client
Der Skype for Business Client ist einzeln erhältlich oder Bestandteil der Office Pakete und Office 365 Pläne.
Lizenzierung
Es wird eine Lizenz für jede Betriebssystem-Instanz in der Skype for Business Server installiert ist, benötigt.
Clients benötigen eine Skype for Business Client Lizenz, um die lokale Skype for Business Version ausführen zu können. Für den Zugriff auf den Server zusätzlich ist eine Zugriffslizenz (CAL) nötig.
Es gibt Sonderkonditionen für Bildungseinrichtungen und gemeinnützigen Organisationen.
Die Lizenzierung des Skype for Business 2019 Servers basiert auf dem Server-/Client-Zugriffsmodell (CAL). Bei Skype for Business wird zwischen der Serverlizenz (für den Kommunikationsserver) und der Clientlizenz (für die Anwendung auf dem Client-PC) unterschieden.
Für den Einsatz des Microsoft Skype for Business Server 2019, wird eine Lizenz für jede Betriebssystem-Instanz in der Skype for Business Server installiert ist, benötigt. Clients benötigen eine Skype for Business Client Lizenz, um die lokale Skype for Business Version ausführen zu können. Für den Zugriff auf den Server zusätzlich ist eine Zugriffslizenz (CAL) nötig. CALs können Sie nach Nutzern (User-CAL) oder Geräten (Device-CAL) lizenzieren. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit einer External Connector-Lizenz, mit dem externe Nutzer (z.B.: Lieferanten oder Kunden) auf Exchange zugreifen können.
Skype for Business CALs gibt es in den Editionen Standard, Enterprise und Plus. Die Enterprise CAL ist, ebenso wie die Plus CAL, ein Add-On zur Standard CAL (setzt diese also voraus) und erweitert die Software um weitere Funktionen.
Die Standard CAL bietet die Basisfunktionalität.
Für die Erstellung und Moderation von Audio-, Video- oder Webkonferenzen ist die Enterprise CAL erhältlich.
Mit der Plus CAL erhalten Sie zusätzliche hochwertige Sprachfunktionen (VoIP).
Ab 2022 ist der Skype for Business Server nicht mehr im Open License Volumenlizenzprogramm verfügbar. Kunden erhalten die Kauflizenz im CSP, die Lizenz mit Software Assurance ist im Open Value Lizenzprogramm weiterhin erhältlich. Kunden mit aktiver Software Assurance können ab Ende 2021 nur noch im Open Value Programm verlängern. In unserem Artikel finden Sie weitere Informationen zum Ende des Open License Programms siehe News.
CSP
Die Kauflizenz für gewerbliche Kunden ist im CSP-Lizenzprogramm erhältlich. Es gibt hier keine Mindestbestellmenge und auch keine Software Assurance. Das Downgrade-Recht, zum Einsatz älterer Versionen, ist aber enthalten. Die Lizenzen können im CSP Portal heruntergeladen werden.
Open Value
Open Value Volumenlizenzen enthalten immer Software Assurance (SA) und können als Kauflizenz mit 3 Jahren Software Assurance im Voraus oder auf Raten gekauft werden. Wir listen die Preise für gewerbliche Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen erhalten ein Angebot auf Anfrage. Gewerbliche Kunden können noch bis Anfang 2021 im Open License Programm einkaufen und Ihre Software Assurance verlängern. Ende 2021 werden Kunden für SA-Verlängerungen dann auf das Open Value Lizenzprogramm umgestellt. Beachten Sie bitte, dass sich hierbei die Vertragslaufzeit von 2 Jahren (Open License) auf 3 Jahre (Open Value) ändert.
Open License
Die Microsoft Open Volumenlizenzen sind mit optionaler, zweijähriger Wartung (Software Assurance) sind seit Ende 2021 nicht mehr erhältlich. Die Mindestbestellmenge im Open Lizenzprogramm beträgt 5 Lizenzen. Weitere Details zum Lizenzprogramm finden Sie auf unserer Seite zu Microsoft Open License.
Modern Workplace mit Microsoft 365 und Teams
Teams ist die moderne Lösung für effizientes Arbeiten für Gruppen, Teams und ihre Mitarbeiter. Auch mit externen Mitarbeitern (Lieferanten, Kunden, Freiberufler) lässt sich auf einer Kommunikationsplatform eine nahtlose Zusammenarbeit über Browser oder als Desktop App ermöglichen, egal ob Sie im Homeoffice sind oder sich unterwegs befinden. Chat, Videokonferenzen, Telefonate und auch Dateien (Word, PowerPoint und Excel, PDFs usw.) können an einem Ort untergebracht werden. Dies bietet bereits eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Teams ist in den gängigen Microsoft 365 Bundles mit enthalten:
Hinweis: Seit 21. April 2021 sind die neuen Microsoft 365 Pläne verfügbar. Lesen Sie mehr dazu in unserem Beitrag Microsoft 365 Änderungen und neue Pläne.
Mit Microsoft 365 Enterprise erhalten Sie Windows 10 Enterprise E3 bzw. E5 Abonnement-Lizenzen im CSP als Bundle mit Office 365 Plänen und dem Sicherheitspaket Enterprise Mobility + Security. So können Sie Windows und Office per Nutzer lizenzieren und auf bis zu 5 Geräten nutzen.
Kombinieren Sie Microsoft 365 mit einem Surface Gerät, Microsofts Modern Workplace für effizienteres Arbeiten. Gerne können wir für Sie ein individuelles Angebot erstellen. Sie können auch direkt Raphael Schurer per E-Mail kontaktieren oder sich telefonisch verbinden.
Neue Funktionen mit Skype for Business Server 2019
- Neue Cloud Funktionen: Voicemail, Auto Attendant, Data Connector
- Verbesserte Sicherheit, Qualität und Leistung für Hybrid-Szenarien
- Support verkürzt auf 7 Jahre
Microsoft reduziert die Laufzeit des Support-Lifecycles für die on-Premises Office Produkte auf 7 Jahre (5 Jahre Mainstream + 2 Jahre Extended Support). Bislang wurden Office Produkte, wie andere Microsoft Produkte, für 10 Jahre (5 Jahre Mainstream + 5 Jahre Extended Support) unterstützt. (Quelle) - Lizenzierung
Microsoft nimmt einige Änderungen an den Lizenzprogrammen vor. Im Open Lizenzprogramm wurde unter anderem die Rabattstaffel Open-C abgeschafft.