Microsoft Visual Studio 2026 Neuigkeiten
Mit Visual Studio 2026 stellt Microsoft ein neues Veröffentlichungsmodell (Release Rhythmus) vor. Statt klassischer Versionssprünge wird Visual Studio kontinuierlich in Kanälen bereitgestellt. Damit haben Entwickler die Wahl zwischen Stabilität und Innovation. Damit werden die bisherigen Channels Current Channel und Preview Channel abgelöst. Der Fokus bei den Funktionen liegt auf Künstliche Intelligenz und Perfomance Verbesserungen.
Visual Studio 2026 Editionen
Visual Studio 2026 ist in folgenden Editionen verfügbar bei Release:
- Visual Studio Community 2026 - Kostenlose Community Version für Einzelpersonen
- Visual Studio Professional 2026 – für kleine und mittlere Teams
- Visual Studio Enterprise 2026 – für große Entwicklungsorganisationen
- Visual Studio Test Professional 2026 – für Testteams (noch nicht offiziell bestätigt)
- MSDN Platforms – Abonnements mit Zugriff auf Software, Services und Support
Die Azure DevOps Services werden kontinuierlich weiterentwickelt. Als Cloud Service werden diese entsprechend auf den Stand gebracht. Ein neues Release zu Azure DevOps Server ist noch nicht bekannt.
Vergleich der Editionen
Feature | Professional 2026 | Enterprise 2026 |
---|---|---|
Code-Bearbeitung, Debugging | ✓ | ✓ |
Git/GitHub Integration | ✓ | ✓ |
Erweiterte Testtools | – | ✓ |
Architektur-Validierung | – | ✓ |
Team-Kollaboration / ALM | Eingeschränkt | ✓ |
DevOps-Integration (Azure DevOps) | ✓ | ✓ |
Lizenzierung
- Lizenzmodelle: Einzellizenzen oder Volumenlizenzen (Open Value, MPSA, Enterprise Agreement)
- Abonnement-basierte Lizenzen möglich (z. B. Visual Studio mit MSDN)
- Für Updates innerhalb des Release-Kanals sind keine Neukäufe erforderlich, solange eine gültige Lizenz besteht
Neue Release Rhythmus: Stable und Insiders
Microsoft bietet ab Visual Studio 2026 zwei Hauptkanäle:
-
Stable Channel
- Ersetzt den "Current Channel" von Visual Studio 2022
- Monatliche Updates mit neuen Features
- Zusätzliche Servicing Releases für Fehlerbehebungen, Sicherheit und Performance
- Für produktiven Einsatz empfohlen
- Wird verfügbar, sobald Visual Studio 2026 allgemein freigegeben (GA) ist
-
Insiders Channel
- Ersetzt den "Preview Channel" von Visual Studio 2022
- Früher Zugang zu neuen Funktionen (Preview)
- Experimente und Community-Feedback
- Ebenfalls mit Servicing Releases
- Kann parallel zum Stable Channel installiert werden
Hinweis: Long-Term Servicing Channel (LTSC) ist derzeit noch nicht verfügbar, wurde aber von Microsoft angekündigt.
Neue Funktionen in Visual Studio 2026
- Modernisiertes Release-Modell mit stabilen und Insider-Kanälen
- Verbesserte Performance bei großen Projekten
- Erweiterte Unterstützung für .NET 9/10
- Integration von GitHub Copilot und KI-gestützten Code-Features
- Verbesserte Container- und Cloud-Entwicklung (Docker, Kubernetes, Azure)
- Verbesserte Sicherheit und DevSecOps-Tools
Abkündigungen und Änderungen
- Bestimmte ältere Projekttypen (z. B. nicht mehr unterstützte .NET Framework Versionen) entfallen
Verfügbarkeit
- Visual Studio 2026 Insiders Channel: bereits verfügbar (als Test-Preview)
- Visual Studio 2026 Stable Channel: wird mit der allgemeinen Freigabe (GA) von Visual Studio 2026 bereitgestellt (Datum noch nicht von Microsoft bestätigt, aber im Laufe diesen Jahres)