Microsoft Project

Microsoft Project 2024 bietet flexible Lizenzoptionen für professionelles Projektmanagement: Dauerlizenz (Project Standard und Professional 2024) oder Cloud-Service (Planner). Alle Varianten unterstützen Projektplanung vom Einzelprojekt bis zum Enterprise-Einsatz.

Logo von Microsoft
Aktualisiert am:

Microsoft Project 2024

Microsoft Project 2024 ist seit Oktober 2024 verfügbar. Auf unseren Project 2024 Seiten finden Sie alle Informationen und Preise:

  • Project Standard 2024
    Project Standard bietet grundlegenden Funktion für Projektplanung und Projektverwaltung. Dazu gehören, Projektzeitpläne, Kosten planen, Vorgänge verwalten, Berichte erstellen und Business Intelligence nutzen. Es fehlen unter anderem die Integrationsmöglichkeiten mit Teams, SharePoint und einem Project Server.

  • Project Professional 2024
    Project Professional arbeitet zusätzlich mit Teams, MS SharePoint und dem Project Server zusammen. Für den Zugriff auf den Server ist eine CAL enthalten. Weitere Vorteile sind Ressourcenverwaltung, Arbeitszeittabellen und mehr.

Project Server

  • Project Server Subscription Edition
    Der neue Project Server ist ausschließlich als Subscription erhältlich, da die Weiterentwicklung mit Hilfe der Microsoft Cloud erfolgt. Die aktuelle perpetual Version erhalten Sie weiterhin mit Project Server 2019.

  • Project Server 2019
    Die perpetual Lizenz ist weiterhin als Project Server 2019 verfügbar. Der Server unterstützt Zusammenarbeitsmöglichkeiten, anspruchsvolle BI-/Analysemethoden und erweiterte gruppenorientiertes Projektmanagement (mit Project Standard und Professional) zu konzernweitem EPM/Enterprise Project Management (mit Project Professional und Server). Benötigt SharePoint Server, SQL Server und Windows Server inkl. Zugriffslizenzen.

  • Project Server 2019 CAL
    Die Zugriffslizenz (CAL) für den Project Server 2019.

Planner und Project

Project Plan 1 wurde Mitte 2024 in Microsoft Planner Plan 1 umbenannt. Die Funktionalität bleibt identisch. Project Plan 3 und Plan 5 enthalten jetzt ebenfalls den Planner im Namen.

Microsoft hat offiziell das Ende der reinen Project Online Pläne für den 30. September 2026 angekündigt. Die Produkte Planner Plan 1, Planner und Project Plan 3 sowie Planner und Project Plan 5 sind nicht davon betroffen.

  • Planner Plan 1
    Enthält grundlegende Funktionen für Projektplanung im Web (Project for the Web). Kein Desktop-Client.

  • Planner und Project Plan 3
    Enthält alles aus Planner Plan 1 plus Funktionen für Projektmanager inkl. Desktop-Client.

  • Planner und Project Plan 5
    Enthält alle Funktionen aus Planner und Project Plan 3 plus Enterprise-Features (Portfolio-Management, Ressourcenmanagement).

Project Pläne im Vergleich

FunktionPlanner P1Planner und Project Plan 3Planner und Project Plan 5
Zugriff über Webbrowser
Aufgabenaktualisierung durch Teammitglieder
Zeiterfassung (Timesheets)
Integration in Teams & Office 365
Projektplanung & Terminierung
Berichte & BI-Funktionen
Board, Gantt, Grid Ansichten
Ressourcenverwaltung
Project Desktop Client (bis zu 5 PCs)
Portfolio-Management

Project 2024 vs Project Pläne

Einen ausführlichen Vergleich der Project Editionen finden Sie auf unserer Vergleichsseite.

Project 2024Project 2024 + ServerProject Pläne
Abonnement-Lizenz (gilt solange Abonnement läuft)
Dauerlizenz (wird einmal erworben und läuft nie ab)
Installation auf bis zu 5 PCs
Benötigt keine eigene Server-Infrastruktur
Recht auf jeweils neueste Versionmit Software-Assurancemit Software-Assurance
Zugriff über Webbrowser
Teams-Integration
SharePoint-Integration
Windows 10/11 kompatibel
Funktioniert auch unter Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7 mit Service Pack 1

Haben Sie Fragen?