Skype for Business Server Subscription

Skype for Business Server Subscription Edition (SE) ist am 1. Juli released. Analog zu SharePoint Server Subscription und Project Server Subscription wird die klassische Server/CAL-Lizenzierung abgelöst. Hier erhalten Sie die Preise, wichtigsten Informationen zur neuen Version sowie zur Lizenzierung und den Migrationsmöglichkeiten.

Logo von Microsoft
Aktualisiert am:

Wichtiger Hinweis: Ab 1. Juli 2025 erhöht Microsoft die Preise für On-Premises-Server (SharePoint Server, Exchange Server und Skype for Business Server) um 10%.

Die neuen Subscription Edition (SE) Server sind jetzt erhältlich: Exchange Server SE und Skype for Business SE.

Update Die Preiserhöhung für die Core CAL Suite (um 15 %) und die Enterprise CAL Suite (um 20 %) wurde auf den 1. August 2025 verschoben.

IT-Einkäufer sollten dies bei der Planung beachten. Weiterführende Informationen im Abschnitt Preisänderungen und neue Subscriptions.

Skype for Business Server Subscription (SE) Preise

Hier sehen Sie die aktuellen Preise des Skype for Business Server im Open Value Programm. Sie können mit den aktuellen Skype for Business Server Open-Value Lizenzen inklusive Software-Assurance direkt auf die neue Version upgraden (in-place Upgrade). Hinweis: Sie benötigen weiterhin Zugriffslizenzen (CALs). Diese können Sie im Open Value Programm mit Software-Assurance buchen.

Preise für Unternehmen

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Neben unseren aufgeführten Preisen gibt es auch die Möglichkeit Open Value Lizenzen als Subscription und auf Raten zu kaufen. Ein Angebot hierzu erstellen wir gerne auf Anfrage.

Preise für Behörden

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Preise für Bildungseinrichtungen

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Preise für gemeinnützige Organisationen

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Zugriffslizenzen (CALs)

  • Skype for Business Server Standard CAL
    Die Standard-CAL beinhaltet die Instant Messaging und Anwesenheitsfunktionen, sowie die Teilnahme an Audio- oder Video-Konferenzen zwischen mehreren PCs.

  • Skype for Business Server Enterprise CAL
    Die Enterprise CAL wird für die Erstellung und Moderation von Audio-, Video- oder Webkonferenzen gemeinsam mit internen oder externen Anwendern benötigt. Benötigt eine Standard CAL.

  • Skype for Business Server Plus CAL
    Die Plus-CAL stellt die hochwertigen Sprachfunktionen (VoIP) und verwandte Funktionen zur Verfügung. Benötigt eine Standard CAL.

Wichtige Änderungen im Lizenzmodell

Die wichtigste Änderung ist die Verabschiedung des klassischen Lizenzmodells Server-/CAL. Den Skype for Business Server wird es nur noch als Subscription Edition geben. Die Lizenz ist im Open-Value Programm verfügbar.

Das Lizenzierungsmodell für Skype for Business Server SE entspricht dem für SharePoint Server Subscription Edition und Exchange Server Subscription Edition, die Lizenzen mit aktiver Software Assurance für Server- und Benutzerlizenzen erfordern. Ohne Software-Assurance bzw. mit Ablauf der Software Assurance, haben Sie nur den Skype for Business Server 2019 zur Verfügung, ohne die neuen Features und Support.

Upgrades und Migration

Wie auch der Exchange Server wird die neue Version Skype for Business Server Subscription (SE) direkte Upgrades (in-place-Upgrade) unterstützen. Das bedeutet, dass eine Migration von der Dauerlizenz zur Mietlizenz ohne Probleme ablaufen soll.

Voraussetzungen der Migration ist die Installation des Cumulative Update 8 (CU8). Die Migration selbst, erfolgt über das Microsoft Admin Center, sobald die Skype for Business Server Subscription (SE) Version verfügbar ist. Eine detaillierte Migrationsanleitungen und weitere Informationen werden von Microsoft bereitgestellt:

Hinweis für Bestandskunden

Für Organisationen mit bestehenden Skype for Business Server Installationen empfehlen wir:

  • Frühzeitige Planung der Migration zur Subscription Edition
  • Sicherstellung der Installation von Cumulative Update 8 (CU8)
  • Vorbereitung auf das neue Subscription-Modell

Bei Fragen oder Unterstützung können Sie mich jederzeit gerne Kontaktieren.

Skype for Business 2019 Editionen

Bis Oktober 2025 ist die Version Skype for Business 2019 erhältlich:

Tipp: Wir empfehlen den Skype for Business Server aus dem Open Value Programm zu buchen. Dann können Sie direkt bei Release upgraden. Skype for Business Server über CSP als Dauerlizenz erhält ab dem 14. Oktober 2025 keinen Support mehr!

Haben Sie Fragen?