Windows 10 ESU Extended Security Updates

Microsoft Windows 10 Extended Security Updates (ESU) ist offiziell seit dem 1. September 2025 verfügbar. Windows 10 ESU bietet Sicherheitsupdates nach dem Support-Ende am 14. Oktober 2025. Bis zu drei Jahre können Sie das Ende von Windows 10 hinauszögern. Bestellen Sie online mit wenigen Klicks Microsoft Windows ESU oder fragen Sie ein Angebot an.

Logo von Microsoft
Aktualisiert am:

Microsoft Windows 10 ESU Preise

Preise für Unternehmen

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Preise für Bildungseinrichtungen

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Preise für gemeinnützige Organisationen

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Preise für Service

Sie möchten Ihr Update nicht selber ausführen und benötigen Unterstützung? Kein Problem, wir erledigen das für Sie. Fragen Sie unseren Service einfach unverbindlich an.

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Windows 10 ESU für Unternehmen kaufen

Jedes Windows 10 Gerät benötigt eine Windows 10 ESU Lizenz. Voraussetzung für die Installation der Updates ist die aktuellste Windows 10 22H2 Version.
Windows 10 ESU gilt jeweils für ein Jahr und ist kumulativ. Das heißt, wenn Sie ESU erst im 2. Jahr (nach Oktober 2026) kaufen möchten, müssen Sie auch das erste Jahr nachkaufen.

Kauf von Windows 10 ESU auf einen Blick

  • Geräte-Voraussetzung: Windows 10 Version 22H2
  • Unterstützte Business-Editionen: Windows Pro und Windows Enterprise
  • Keine Mindestbestellung: Die Mindestanforderung für den Lizenzkauf ist eine Lizenz
  • Die erste Lizenz gilt für ein Jahr
  • Spätere Jahre erfordern Nachkauf vorheriger Jahre (kumulativ)

Suchen Sie Informationen für Verbraucher? Wir bieten Windows 10 ESU für Windows 10 Professional und Windows 10 Enterprise an. ESU für Windows 10 Home ist nur für ein Jahr verfügbar und ausschließlich direkt über Microsoft erhältlich. Für Einzelpersonen oder Windows 10 Home Kunden finden Sie weitere Informationen zu Windows 10 ESU-Programm (Consumer Extended Security Updates) direkt bei Microsoft .

Verfügbarkeiten und Enddaten von Windows 10 ESU

Microsoft Windows 10 ESU ist seit 8. September 2025 verfügbar.

Windows 10 ESUVerfügbarkeitsdatum
Win 10 ESU-Startdatum11. November 2025
Win 10 ESU-Enddatum Jahr 113. Oktober 2026
Win 10 ESU-Enddatum Jahr 212. Oktober 2027
Win 10 ESU-Enddatum Jahr 310. Oktober 2028

FAQ

Was bedeutet End of Support für Windows 10?

End of Support für Windows 10 ist am 14. Oktober 2025. Das bedeutet, dass danach von Microsoft keine Updates und Security Patches mehr ausgeliefert werden. Gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO verpflichten allerdings Unternehmen, die Daten ihrer Kunden zu schützen. Sollte ein Wechsel auf Windows 11 nicht möglich sein, empfehlen wir Ihnen Windows 10 Extended Security Updates.

Anwendern, die bisher nicht alle Geräte auf Windows 11 aufrüsten konnten, bietet Microsoft ab November 2025 kostenpflichtige Windows 10 Extended Security Updates (Win 10 ESU) an. Mit Windows 10 ESU erhalten Kunden weiterhin Security Patches bis maximal 2028.

Wann ist der Release von Windows 10 ESU?

Windows 10 ESU ist offiziell seit dem 1. September 2025 verfügbar. Bitte beachten Sie, dass die offiziellen Angaben von Microsoft zum Erscheinungs- und Verfügbarkeitsdatum nicht immer verlässlich sind. Planen Sie daher sicherheitshalber eine Verzögerung bei der Auslieferung ein.

Wie aktiviert und installiert man ESU?

Abrufen der Product Keys zum Aktivieren von ESU-Lizenzen
Wenn Sie ESU-Lizenzen erworben haben, können Sie diese mit mehreren Aktivierungsschlüsseln, sog. Multiple Activation Keys (MAK), aktivieren. Die Aktivierungsschlüssel erhalten Sie aus dem Microsoft 365 Admin Center. Eine Anleitung finden Sie unter: Abrufen der Product Keys zum Aktivieren von ESU-Lizenzen 

Installieren und Aktivieren des ESU-Schlüssels im Microsoft-Aktivierungsserver
Microsoft beschreibt den Prozess für Windows 10 ESU in einer offiziellen Anleitung .

Alternativ: Installieren und Aktivieren des ESU-Schlüssels über Intune
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung über Intune finden Sie hier .

Kunden, die das Update nicht selbst durchführen möchten, können gerne unsere Service-Einheiten anfragen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter service@software-express.de oder telefonisch unter +49-7031-794-33-0.

Funktionieren Windows 10 PCs ohne ESU nicht mehr?

Windows 10 PCs werden auch nach dem 14. Oktober 2025 funktionieren. Ein Upgrade der Windows 10 PCs auf Windows 11 wird von Microsoft ausdrücklich empfohlen. Durch die fehlenden Sicherheitspatches werden nicht mehr unterstützte Betriebssysteme zum Einfallrisiko für alle Arten von Schadsoftware.

Ab dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft die folgenden Services nicht mehr bereit:

  • Technischer Support
  • Featureupdates oder neue Features
  • Qualitätsupdates (inkl. Sicherheits- und Zuverlässigkeitskorrekturen)

Windows 10 Alternativen und Modernisierung

Windows 10 Extended Security Updates (ESU) sind eine kurzfristige Übergangslösung für maximal 3 Jahre. Dabei steigen die Kosten pro Jahr um teilweise ein Mehrfaches an. Wenn ein sofortiger Wechsel von Windows 10 auf Windows 11 nicht möglich ist, ist Windows 10 ESU die richtige Wahl.

Unser Tipp: Planen Sie jetzt den Umstieg auf moderne Hardware als nachhaltige und zukunftsfähige Investition. Wir empfehlen Ihnen die neuen Copilot+ PCs mit Snapdragon® X Prozessoren. Die Geräte bieten volle Business-Performance und sind dabei schnell, effizient und leise.

Wir beraten Sie gerne rund um das Thema Microsoft Modern Workplace, Microsoft 365 und Microsoft Surface Business .

Haben Sie Fragen?