SQL Server 2025 Editionen
-
Microsoft SQL Server 2025 Standard Edition
Datenbankplattform mit grundlegenden Funktionen für mittelständische Unternehmen. Eignet sich für ein breites Spektrum typischer Datenbankanwendungen. Lizenzierung pro Server plus Zugriffslizenzen (CAL) oder nach Cores. -
Microsoft SQL Server 2025 Enterprise Edition
Für große Unternehmen mit geschäftskritischen Anwendungen und höchsten Anforderungen an Skalierbarkeit und Verfügbarkeit. Lizenzierung nach der Anzahl an Cores.
Eine Übersicht der Funktionen und Highlights finden Sie im Abschnitt Vergleich der SQL Server 2025 Editionen.
SQL Server 2022
Hier finden Sie Informationen und CSP Preise zu SQL Server 2022.
- SQL Server 2022 Standard Server + CALs
Lizenziert pro Server und nach Zugriffen (CALs). - SQL Server 2022 Standard Core-basiert
Alternative Lizenzierung nach physischen und virtuellen Prozessorkernen (Core / vCore). Zugriffe müssen nicht lizenziert werden. - SQL Server 2022 Standard OEM
Besonders günstige Kaufoption für SQL 2022 und SQL 2019. - SQL Server 2022 Enterprise
Lizenziert wird immer nach Prozessorkernen.
SQL Server OEM Übersicht
Besonders günstig kaufen Sie SQL Standard als OEM-Version. Auf unserer SQL Server OEM Seite finden Sie eine Übersicht aller SQL Server OEM Lizenzen:
SQL Server Azure Plan
Verwaltete SQL Server Datenbank aus der Microsoft Azure Cloud (Managed Service). Inklusive automatischer Updates, Skalierung und hoher Verfügbarkeit. Kauf und Lizenzierung erfolgen über einen Azure Plan.
Vergleich der SQL Server 2025 Editionen
Hier sehen Sie einen Vergleich der aktuellen SQL Server 2025 Editionen und welche Funktionen gegenüber SQL Server 2022 neu hinzugekommen sind:
| Funktion | Standard | Enterprise |
|---|---|---|
| Maximale Hardwareauslastung | 24 Kerne / 4 Sockets | Betriebssystemmaximum |
| Always Encrypted | ✓ | ✓ |
| Row-Level Security | ✓ | ✓ |
| Online Index Operations | – | ✓ |
| Online Page/Index Repair | – | ✓ |
| Resource Governor | – | ✓ |
| Transparent Data Encryption (TDE) | ✓ | Erweitert |
| Partitionierung | Grundfunktion | ✓ |
| In-Memory OLTP | Eingeschränkt | ✓ |
| Erweiterte Analyse | Begrenzt/Nein | ✓ |
| Always On Availability Groups | Begrenzte Funktionalität (z.B. nur 1 synchrones Replikat, keine lesbaren sekundären Replikate) | Volle Funktionalität (bis zu 9 sekundäre Replikate, lesbare sekundäre Replikate) |
| Neue Funktionen | ||
| Azure Arc Integration | ✓ | ✓ |
| Managed Identity / Entra Authentifizierung | ✓ | ✓ |
| Verbesserte JSON-Unterstützung | ✓ | ✓ |
| Vektor-Datentyp & Vektor-Indizes | Eingeschränkt | ✓ |
| KI-Funktionen (REST, LangChain, Semantic Kernel) | Eingeschränkt | ✓ |
| Event Streaming (Kafka, Event Hubs, CDC Push) | Eingeschränkt | ✓ |
| Microsoft Fabric Mirroring | - | ✓ |
| TDE mit Azure Key Vault (Managed Identity) | Eingeschränkt | ✓ |
| Granulares RBAC (Zero Trust) | Eingeschränkt | ✓ |
| GraphQL Support via Data API Builder | - | ✓ |
| REST API via T-SQL (sp_invoke_external_rest_endpoint) | nur mit Arc | ✓ |
Mehr dazu auch in der Microsoft Dokumentation What's new in SQL Server 2025 (Preview) .
Abgekündigte und entfernte Funktionen in SQL Server 2025
Entfernte Funktionen
| Funktion | Hinweis |
|---|---|
| Data Quality Services (DQS) | Nicht mehr verfügbar |
| Master Data Services (MDS) | Nicht mehr verfügbar |
| Synapse Link | Durch Microsoft Fabric Mirroring ersetzt |
| Hadoop/Big Data Komponenten | Entfernt |
| Alte Attunity CDC Komponenten | Entfernt |
Abgekündigte Funktionen
| Funktion | Hinweis |
|---|---|
| SSIS Legacy Service | Verwaltung in SSMS wird eingestellt |
| Integration Services 32-Bit | Nur noch 64-Bit empfohlen |
| Veraltete SQL-Client-Provider | Migration empfohlen |
SQL Server 2014 ESU
Für den SQL Server 2014 bietet Microsoft erweiterte Sicherheitsupdates an. Der Support endete hier bereits im 9. Juli 2024 und kann mit ESU bis Juli 2027 verlängert werden.

