Exchange

Microsoft Exchange ist entweder als Exchange Online in der Microsoft 365-Cloud oder als On-Premises-Lösung mit der Exchange Server Subscription Edition (SE) verfügbar. Exchange Online wird als nutzerbasiertes Abonnement lizenziert, während Exchange Server SE eine Serverlizenz sowie Client Access Licenses (CALs) oder alternativ zugriffsberechtigende Microsoft 365-Lizenzen (z. B. E3/E5) erfordert. Unsere Seiten richten sich hauptsächlich an IT-Einkäufer für die Beschaffungsplanung. Mit wenigen Klicks erhalten Sie ein Angebot.

Logo von Microsoft
Aktualisiert am:

Wichtiger Hinweis: Ab 1. Juli 2025 erhöht Microsoft die Preise für On-Premises-Server (SharePoint Server, Exchange Server und Skype for Business Server) um 10%, Core CAL Suite um 15% und Enterprise CAL Suite um 20%.

Die neuen Subscription Edition (SE) Server sind jetzt erhältlich: Exchange Server SE und Skype for Business SE.

Update Die Preiserhöhung für die Core CAL Suite (um 15 %) und die Enterprise CAL Suite (um 20 %) wurde auf den 1. August 2025 verschoben.

IT-Einkäufer sollten dies bei der Planung beachten. Weiterführende Informationen im Abschnitt Preisänderungen und neue Subscriptions.

Exchange Server Subscription Edition (SE)

Exchange Server SE entspricht funktional der Exchange 2019 mit CU15, das Lizenzmodell aber wurde wie angekündigt geändert und wird nur als Subscription angeboten.

Es gilt: Für die Lizenzierung werden eine Serverlizenz und CALs für Zugriffe benötigt, jeweils mit aktiver Software Assurance (SA). Alternativ reicht auch für alle Benutzer und Gerät eine Microsoft 365-Subscription, die auf MS Exchange SE zugreifen (beispielsweise E3/E5).

Exchange Server 2019

Exchange Server Standard und Enterprise bieten identische Funktionalität und unterscheiden sich lediglich in der Anzahl der unterstützten Postfachdatenbanken. Für die Lizenzierung werden eine Serverlizenz und eine Standard CAL für Zugriffe benötigt. Zusätzliche Funktionen erhalten Sie mit der Enterprise CAL.

Exchange Server CALs

Eine Standard CAL wird immer für den Zugriff auf einen Exchange Server benötigt. Der Zugriff kann nach Nutzern (User CAL) oder Geräten (Device CAL) lizenziert werden. Die Enterprise CAL ist ein Upgrade und bietet erweiterte Funktionen.

  • Exchange Server Standard CAL
    Enthält alle grundlegenden Exchange Funktionen (E-Mail, Kalender, Kontakte). Wird immer für den Zugriff auf den Exchange Server benötigt. Zugriffslizenzen gibt es für Nutzer oder Geräte.

  • Exchange Server Enterprise CAL
    Add-on zu Standard CAL. Erweitert diese um weitere Funktionen, wie Unified Messaging, integrierte Archivierungfunktionalität und DLP. Enterprise CALs setzt eine aktive Standard CAL voraus.

Exchange Online Pläne

Exchange Online bietet die Exchange-Funktionalität aus der Microsoft Cloud. Hier wird keine eigene Serverinfrakstruktur benötigt. Lizenziert wird immer als benutzerbasiertes Abonnement. Es gibt zwei Pläne mit unterschiedlicher Funktionalität und einen eingeschränkten Kiosk Plan für Mitarbeiter ohne festen Arbeitsplatz.

  • Exchange Online Plan 1
    Enthält Funktionen für E-Mail, Kontakte, Aufgabenverwaltung und Kalender. Mit 50 GB großen Postfächern genügt der Plan 1 den meisten Anforderungen kleinerer und mittlerer Organisationen.

  • Exchange Online Plan 2
    Plan 2 enthält alle Funktionen aus Plan 1, ein doppelt so großes Postfach (100 GB), unlimitierten Archivierungsspeicher, Unified Messaging und zusätzliche Sicherheit mit Data Loss Prevention (DLP).

  • Exchange Online Kiosk
    Der Kiosk Plan richtet sich an Mitarbeiter ohne fest zugeZurwiesenen Arbeitsplatz (Kiosk-Worker). Der eingeschränkte Plan enthält ausschließlich die E-Mail Dienste, auf die über den Browser via OWA (Outlook Web Access) zugegriffen werden kann.

Exchange Add-ons

Die Funktionalität des Exchange Server 2019 und der Exchange Online Pläne kann mit Add-ons erweitert werden:

  • Exchange Online Archiving (EOA)
    Exchange Online Archiving (EOA) ist als Add-on für den on-premises Exchange Server oder die Online Pläne verfügbar.

  • Exchange Online Protection (EOP)
    Erweiterte Schutzfunktionen mit Exchange Online Protection (EOP) sind in den Exchange Online Plänen bereits enthalten, kann aber auch für on-premises Umgebungen lizenziert werden.

Exchange Online in Microsoft 365 Plänen

Die meisten Microsoft 365 und Office 365 Pläne enthalten bereits einen der beiden Exchange Pläne. Exchange Online Protection (EOP) ist immer enthalten, größere Pläne enthalten auch Exchange Online Archiving (EOA). Hier finden Sie eine Übersicht:

Gerne berate ich Sie bei der Auswahl der richtigen Pläne und Fragen zur Lizenzierung.

Exchange 2025

Microsoft hat das Exchange Server Subscription Edition (SE) Release Date auf das Jahr 2025 verschoben (siehe Microsoft Roadmap ). Ursprünglich war eine Version Exchange 2022 geplant. Es wird, wie bereits bei SharePoint und Project, eine Subscription Edition geben. Dauerhafte Lizenzen wird es nicht mehr geben.

Weitere Informationen unter: Exchange Subscription Edition (SE) Infoseite

Haben Sie Fragen?