Office 365 Deutschland
In der Office 365 Deutschland Cloud können momentan keine neuen Dienste gebucht werden. Microsoft passt die DE-Cloud an die neue DSGVO an und baut zwei neue Rechenzentren in Berlin und Frankfurt.
Die Dienste aus Deutschland sind für Neukunden erst ab Ende 2019 (Azure), bzw. Anfang 2020 (Office 365) wieder verfügbar. Kunden mit bestehenden Office 365 Deutschland Verträgen, können diese wie gehabt weiter verlängern.
Wir geben hier einen Überblick der Preise und Lizenzierung der alten DE-Cloud und geben einen Ausblick auf die Änderungen im nächsten Jahr.


Die neue Deutschland Cloud
Microsoft überarbeitet momentan die Deutschland Cloud und baut 2 neue Rechenzentren in Berlin und Frankfurt (siehe Microsoft News).
Damit soll die Verbindung mit der globalen Cloud-Infrastruktur ermöglicht werden, die mit den bisherigen Diensten aus der Deutschland-Cloud nicht realisiert werden konnte. Außerdem reagiert Microsoft mit den Änderungen auf gestiegene Kundenanfoderungen im Sicherheits- und Verwaltungsbereich (Stichwort DSGVO).
Aus den neuen deutschen Rechenzentren sollen die folgenden Dienste angeboten werden:
- Office 365 Deutschland (Anfang 2020)
- Azure Deutschland (Ende 2019)
- Dynamics Deutschland (Mitte 2020)
Was ist Microsoft Office 365 Deutschland?
Microsoft Office 365 Deutschland (Office 365 DE) entspricht zu großen Teilen dem „gewöhnlichen“ Office 365. Office 365 DE wird jedoch aus Microsofts deutscher Cloud bereitgestellt. Die deutsche Cloud wird ausschließlich in deutschen Rechenzentren betrieben. Auf Kundendaten kann nur über den Treuhänder T-Systems International GmbH, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG, zugegriffen werden. Damit wird die Einhaltung der hohen deutschen Datenschutzbestimmungen in Theorie und Praxis sichergestellt. Selbst ausländische Aufsichtsbehörden erhalten den Zugang nur über deutsche Gerichte. Weitere Details finden Sie auf der Microsoft Seite zu Deutschland Cloud.
Wie funktioniert die Microsoft Cloud Deutschland?
Lesen Sie dazu das PDF: Das Datentreuhändermodell und das Cloud Control Center für die deutsche Microsoft Cloud.
Wie kann man Office 365 Deutschland kaufen?
Die DE Cloud ist momentan nicht für Neukunden verfügbar. Bestandskunden können nach wie vor die bisherigen Produkte aus der DE Cloud verlängern und nachkaufen.
Die deutschen Office 365 DE Pläne werden ausschließlich über das Cloud Solution Provider Programm (CSP) angeboten. Die Mindestlaufzeit beträgt einen Monat. Kündigungen des Abos können bis zu wenigen Tagen vor Ablauf der Monatsperiode (wir garantieren 3 Arbeitstage) durchgeführt werden.
Welche Unterschiede gibt es zwischen DE und EU Versionen?
Funktional gibt es momentan Unterschiede. Die folgenden Dienste beispielsweise sind nicht verfügbar:
- Yammer
- Office-Versionen, die älter als Office 2013 oder Office 365 ProPlus sind
- Office Lens
- Möglichkeit zum Kauf einer Domäne in Office 365
- Nicht alle Apps im SharePoint Store sind für Office 365 verfügbar
Mit der neuen DE Cloud ab Ende 2019 plant Microsoft alle Dienste weltweit einheitlich anzubieten.
Office 365 Deutschland Preise
Nicht für Neukunden verfügbar!
Die Produkte aus der Office 365 Deutschland Cloud sind momentan nur für Bestandkunden verfügbar. Neukunden und Kunden, die ein Konto in der internationalen, bzw. EU-Cloud haben, können erst ab Anfang 2020 wieder die Produkte aus den neuen Rechenzentren erwerben. Bei Fragen rufen Sie mich bitte an.
Business Pläne
Bezeichnung | |
---|---|
SKU: 97215862-de46-469b-a5f3-9a7da7239ef1 |
|
SKU: 34dacc7f-b931-4b07-b0cd-5422d164a1a1 |
|
SKU: 847ffec7-5fe7-4e42-8560-7bab53171cad |
|
Enterprise Pläne
Bezeichnung | |
---|---|
SKU: 6a775d9f-33d6-4acc-9be6-8e3e27aebc49 |
|
SKU: d6682cd5-a9d0-4d2a-b0c3-04841d9d3c922 |
|
SKU: 737e4651-c20e-4aae-b12e-79e60768c3c3 |
|
Einzelprodukte
Bezeichnung | |
---|---|
SKU: ab50fb96-54f8-44c3-acc1-a9a7e0eec74e |
|
SKU: fe5801ee-2fa9-449b-81c0-ffc4c44a4dd3 |
|
SKU: 5f51cf19-f5df-4ab7-a197-cf6fe5a8c711 |
|
SKU: ed934999-8731-4824-9266-fa830b4de809 |
|
SKU: 070dc826-e5e6-4b50-82c0-79eca09c0971 |
|
SKU: d192a123-194a-4cb6-88b9-400bbc600e99 |
|
SKU: 2eac3996-2149-491d-ba04-4212e4e05b85 |
|
|
|
SKU: 1c488d70-3b7b-4d76-a5ef-c3a334db986d |
|
SKU: 9406b982-9a06-41c3-a944-3b7dc91bb813 |
|
SKU: 62d37261-e1bd-4a8d-a155-f933343f071b |
|
SKU: 858b6b81-d700-4510-8bc0-64f03b637b27 |
|
|
|
|
|
SKU: 06414ff3-b0ed-46d6-a54c-0b4ef9ac3542 |
|
SKU: dc5b6a4c-ff9e-40b7-b781-43d623d8c126 |
|
SKU: b28e8034-d68c-4a61-83ee-ff83c7e541ff |
|
SKU: 2a161542-b8d8-4987-b6b4-203784c7e958 |
|
SKU: f3f77abb-7ab0-485f-90c1-90bb14cf2b08 |
|
SKU: a704ea00-348a-4777-a5f4-e27622d49837 |
|
SKU: 56b9a449-62b7-418f-b3f3-5821c2e86a96 |
|
SKU: ec373e87-4765-4a5a-8698-5d54d8fe427a |
|
SKU: e04575ce-55c1-4cab-8a74-1126b034f5b2 |
|
SKU: b856ec65-d8f6-4b49-b6ca-c83a8cd05140 |
|
SKU: 37e10aba-b32a-44e4-b72e-b82592595f96 |
|
SKU: 5097fe55-416a-475f-ae90-ca2284dee8ee |
|
SKU: 9ebc8a3f-7362-4f63-aaf8-136cb423c76c |
|
Kommentare und Fragen
Hallo Bernd,
gerne beantworte ich Ihre Fragen:
a) Die PSTN-Konferenz-Funktion ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht für die deutsche Cloud vorgesehen.
b) Auch hier ist seitens Microsoft momentan noch nichts geplant.
Sollte sich bei den obenstehenden Themen etwas ändern werden wir dies auf unserer Webseite veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen aus Sindelfingen
Stefan Barth
Hallo Herr Barth,
a)
bietet die Microsoft Cloud Deutschland die Option der PSTN Einwahl für Konferenzen? Ich selber nutze diese PSTN Option in der globalen O365 Cloud mit einem E3 Plan.
Ich habe in der Deutschland Cloud ein O365 Business Essential Paket. In diesem Paket wird mir die Option der PSTN Einwahl nicht angeboten.
Wenn ich unter Abo mir die möglichen Tarife anzeigen lassen, dann wird u.a. auch E3 angezeigt, mit Add-On PSTN Calling. der Wechsel auf einen E Plan wäre nur sinnvoll, wenn tatsächlich die PSTN Einwahl bereits zur Verfügung stehen würde.
b)
Wann wird in der Microsoft Cloud Deutschland die PBX Option angeboten.
VG
Bernd