Visual Studio Enterprise 2019
Die Visual Studio Enterprise 2019 ist ein Entwicklerwerkzeug für Teams beliebiger Größe. Die Codes lassen sich plattformunabhängig programmieren und können in Echtzeit getestet werden. Mit der enthaltenen Kollaborations-Lösung Team Foundation Server, bzw. Azure DevOps (ehemals Visual Studio Team Services) können auch umfangreiche Entwicklungsprojekte realisiert und im Team koordiniert werden.
Die Enterprise Edition enhält alle Funktionen der Professional Edition und zusätzlich den neuen Snapshot Debugger und die Vorschau von Time Travel Debugging (TTD). Außerdem sind die Azure DevOps Erweiterungen Test Manager, Artefakte und selbstgehostete Pipelines enthalten.
Die Visual Studio 2019 Enterprise gibt es nur als Abonnement Lizenz: Das Standard-Abonnement MSDN Subscription und als monatliches Abonnement in der Azure Cloud.
Visual Studio Enterprise 2019 ist ab 2022, mit der Abschaffung des Open License Programms, ausschließlich im Open Value Volumenlizenzprogramm verfügbar. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zur Lizenzierung.
Lizenzierung
Visual Studio 2019 Enterprise kann ausschließlich als Abonnement, mit MSDN Subscription, erworben werden. Damit stehen für VS 2019 Enterprise die folgenden Lizenzierungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Standard-Abonnement - Abonnement im Open Lizenzprogramm inkl. MSDN Subscription mit 2 Jahren Laufzeit oder als Open-Value
- Cloud-Abonnement - Die Buchung erfolgt direkt bei Microsoft. Die Abrechnung erfolgt über die Azure Subscription, welche wir Ihnen gerne bereit stellen können. Sie erhalten dann eine monatliche Rechnung von uns. Kontaktieren Sie mich gerne dazu.
Die Lizenz mit Software-Assurance und die Software Assurance Verlängerungen erhalten Sie ab 2022 ausschließlich im Open Value Volumenlizenzprogramm.
Visual Studio 2022
Microsoft hat mittlerweile die neue Version Visual Studio Professional 2022 veröffentlicht. Visual Studio 2019 ist im CSP daher nicht mehr erhältlich und wurde durch die Nachfolgeversion ersetzt.
Aktuelle Preise und Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Nachfolger Visual Studio Professional 2022.
Preise für Unternehmen
Hier finden Sie weiterhin die Preise für versionslose Open Value Lizenzen, mit denen Sie weiterhin Visual Studio 2019 Professional einsetzen können.
Open Value
Neben unseren aufgeführten Preisen gibt es auch die Möglichkeit Open Value Lizenzen als Subscription und auf Raten zu kaufen. Ein Angebot hierzu erstellen wir gerne auf Anfrage.
Preise für Behörden
Open Value
Neben unseren aufgeführten Preisen gibt es auch die Möglichkeit Open Value Lizenzen als Subscription und auf Raten zu kaufen. Ein Angebot hierzu erstellen wir gerne auf Anfrage.
Preise für Bildungseinrichtungen
Open Value
Preise für gemeinnützige Organisationen
Open Value
Funktionen von Visual Studio Enterprise 2019 inkl. MSDN
Auf der Editonsvergleichsseite, finden Sie einen genaueren Überblick, welche Lizenzierungsmöglichkeiten es gibt und was die Unterschiede zwischen den einzelnen Editionen sind.
- Visual Studio IDE
Zugriff auf die neuste Visual Studio IDE Version und Erweiterte Features für Debuggen und Diagnose wie IntelliTrace, Code Map-Debugger, Time Travel Debugging. Komponententests, IntelliTest, Code Coverage und vollständige Plattformübergreifende Entwicklung. Eine genaue Auflistung finden Sie auf der Microsoft Seite.* - Unterstützung für Entwicklungsplattformen
Windows-Desktop, Universelle Windows-Apps, Web (ASP.NET), Office 365, Business Applications, Azure Stack, C++ für plattformübergreifende Entwicklung, Python, Node.js, .NET Core, Docker Tools.* - Azure DevOps und Azure DevOps Server
Zugriff auf Features in beliebigen Azure DevOps-Organisationen. Enhält Erweiterte Features, Artefakte, eine Serverlizenz und CAL und selbstgehostete Pipelines.* - Cloud Services
Windows Virtual Desktop, Microsoft 365 Entwicklerabo (Admin + 24 Benutzer), Azure Guthaben (50 USD pro Monat), Visual Studio App Center, Windows Store-Entwicklerkonto (zum Veröffentlichen von Apps) und zusätzlich Enterprise Mobility + Security sowie Power BI. - Software für Dev/Test
Windows, Windows Server, Windows Embedded, Microsoft SQL Server, R Server und zusätzlich Microsoft Office Professional Plus, Project, Visio, SharePoint, Exchange, Dynamics und andere Microsoft-Serversoftware. - Software für den Produktionseinsatz
Office 365 Pro Plus, Office Professional Plus 2019 (für die Nutzung auf einem Gerät). - MSDN Abonnement
Mit der MSDN Subscription erhält man Zugriff auf die Leistungen des Abonnement wie die Nutzung von Software für Dev/Test, Software für den Produktionseinsatz und Cloud Services. Desweiteren gibt es Visual Studio-Partnerangebote, erweiterten technischen Support und verschiedene Schulungs- und Weiterbildungskurse. *auch im Cloud-Abonnement beinhaltet